Die Kameras in den Elektroautos von Tesla erfüllen eine doppelte Funktion: Die von ihnen gesammelten optischen Daten werden an das Autopilot-System weitergegeben (s. Grafik oben), können aber auch vom Fahrer, als Dashcam zum Rangieren oder als Aufpasser beim Parken genutzt werden. Und während sich insbesondere europäische Tesla-Kunden über ausbleibende Autopilot-Fortschritte beschweren, wurde jetzt zumindest die Darstellung der Kamera-Bilder für menschliche Betrachter verbessert.
Neue Software für alte Tesla-Kameras
Zum Teil setzt Tesla bereits die vierte Generation seiner Autopilot-Hardware ein, die neben einem neuen Zentralcomputer bessere Kameras (aber davon eine weniger) bekommen hat. Eine nachträgliche Aufrüstung auf diese HW4 ist laut Tesla-CEO Elon Musk nicht vorgesehen, denn auch mit der aktuellen Ausstattung solle die Beta-Software FSD lernen können, sicherer zu fahren als ein durchschnittlicher Mensch.
Wer schon einen Tesla hat, kann also davon ausgehen, dass die Kameras darin auf dem heutigen Hardware-Stand bleiben. Seit einiger Zeit werden beim Rückwärtsfahren auch Bilder der nach hinten blickenden Seitenkameras eingeblendet, die nicht besonders scharf und farbverzerrt waren. Das aber hat sich mit Updates auf Tesla-Software ab den Versionen 2023.32 beginnend Mitte September geändert, sodass die Aufnahmen für das menschliche Auge natürlicher wirken.
Improved camera quality now rolling out via over-the-air update! https://t.co/zmybZ9P2c5
— Tesla (@Tesla) October 6, 2023
Eine Erklärung dazu enthalten die Hinweise zu den neuesten Software-Versionen offenbar nicht – bei dem Tracker-Dienst TeslaFi wird die Bildverbesserung als „undokumentierte Veränderung“ ab 2023.23.4 bezeichnet. Nachdem einige Kunden schon darauf aufmerksam wurden und Vorher-Nachher-Vergleiche auf X veröffentlicht hatten, wies Ende vergangener Woche aber auch der offizielle Account von Tesla darauf hin.
Höhere Lichtausbeute, echtere Farben
Bei der Tesla-Kamera am Heck hat sich nach den Vergleichsbildern wenig verändert, aber bei dem von ihr angezeigten Ausschnitt ist neuerdings kein Stück der Stoßstange mehr zu sehen; zusätzlich wirkt das Bild besser beleuchtet. Bei den seitlichen Kameras ist die Verbesserung in der von Tesla zitierten X-Nachricht auffälliger. Was noch an Licht in der recht dunklen Umgebung vorhanden ist, wird verwertet, um ein relativ scharfes Bild anzuzeigen, bei dem zudem die Farben näher an der Realität erscheinen.