Im Vergleich zu den eingesessenen Auto-Herstellern hat Tesla in Deutschland ein winziges Werkstatt-Netz, aber es wächst stetig. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, wurde jetzt in Magdeburg ein weiterer großer Standort eröffnet, wie die meisten neueren verkehrsgünstig, aber ein Stück entfernt von der Innenstadt gelegen. Zunächst soll er nach Angaben von Tesla für Verkauf und …
MehrSportwagen mit Flügeltüren für 4: DeLorean zeigt erste Bilder von Elektroauto-Neuauflage
Dass die Flügeltüren bleiben würden, war eigentlich klar: In den 1990er Jahren kaufte ein Unternehmer die Reste des hoffnungsvoll gestarteten, aber dann gescheiterten Startups DeLorean Motor Company, das mit seinem gleichnamigen Sportwagen Kenner begeisterte und mit dessen Auftritt in der Film-Serie „Zurück in die Zukunft“ auch einem breiten Publikum bekannt wurde. Erst sollte der DeLorean …
MehrAuto-Hersteller steigern Gewinne in Krise auf Rekord-Niveau – Tesla klar am profitabelsten
So eine Krise würde man sich fast häufiger wünschen: Schon im vergangenen Jahr sorgte eine Kombination aus anhaltenden Corona-Problemen und Halbleiter-Knappheit dafür, dass die verkauften Stückzahlen von Auto-Herstellern aus den USA und Europa abnahmen – ihr Umsatz erhöhte sich aber, und in der gesamten Branche stieg der operative Gewinn auf ein neues Rekord-Niveau. Im ersten …
MehrFreundliches Rennen: Tesla-Besitzer wetteifern seit Jahren um meiste besuchte Supercharger
So viele Supercharger sehen gewöhnliche Tesla-Fahrer möglicherweise in ihrem gesamten Leben nicht: Allein seit Mitte Mai hat der Besitzer eines Model S, der im Tesla Motors Club (TMC) als Plus EV auftritt, damit an 44 verschiedenen Tesla-Stationen in den USA geladen, geht aus einer Liste in dem Forum hervor. Der Grund dafür ist allerdings nicht, …
MehrNeuer Widerstand gegen Tesla-Pläne: Lokale Initiativen wollen keine Gigafactory-Expansion
Nachdem Tesla Ende 2019 seine Pläne für eine Elektroauto-Fabrik in Brandenburg bekannt gegeben hatte, dauerte es nicht lange, bis sich lokaler Protest dagegen regte – erst mit Demonstrationen und Flugblättern und später auch formeller mit Einwendungen im Genehmigungsverfahren und mehreren Klagen von Umwelt-Verbänden. Mittlerweile ist die Gigafactory in Grünheide bei Berlin trotzdem genehmigt und in …
MehrBericht: Elektroautos und Batterien werden zur neuen Herausforderung für Schiff-Transporte
In diesem Februar geriet im Atlantik ein Schiff mit wertvoller Fracht an Bord in Brand: die Felicity Ace (s. Foto), beladen mit rund 4000 Autos, davon viele hochwertige aus dem Volkswagen-Konzern. Nach sechs Tagen konnte das Feuer gelöscht werden, doch bei einem späteren Bergungsversuch ging der Transporter doch noch unter. Zu den langen Löscharbeiten soll …
MehrKeine Fabrik ohne Verkauf und Service: Tesla-Chef Musk erteilt Indien eine deutliche Absage
In Indonesien wird Tesla aller Voraussicht nach eine Fabrik mindestens für Batterien errichten, um nach den Regeln des Landes Zugriff auf dessen umfangreiche Nickel-Reserven zu bekommen. Das jedenfalls nahm Mitte Mai der Investitionsminister vorweg und sagte, das Unternehmen wolle sogar ganze Elektroautos dort produzieren. Vorher traf CEO Elon Musk den indonesischen Präsidenten bei SpaceX und …
MehrDeutsche Tesla Model Y in Israel: Erstes Schiff mit Elektroautos aus Giga Berlin eingetroffen
Ungeduldige Tesla-Besteller in Europa behalten auf Twitter oder in Foren genau im Auge, wann sich welches Schiff von Shanghai aus auf den Weg zu ihnen macht. Denn manchmal sind Model 3 und Model Y aus der chinesischen Gigafactory an Bord, die dann etwa vier Wochen später in Europa ausgeliefert werden. Seit vergangenem Jahr fahren manche …
MehrTricks für FSD-Beta und Tesla-Versicherung: So bekommt man den perfekten Safety Score
Vor den Beta-Test hat Tesla den Safety Score gesetzt: Eingeführt im vergangenen September, liefert das System eine Bewertung zwischen 0 und 100 Punkten für das individuelle Unfall-Risiko eines Fahrers, und nur wer mindestens 98 Punkte hat, kann zum Tester der Autopilot-Software FSD werden. Allerdings machten viele, die sich daran versuchen, die Erfahrung, dass man auch …
MehrIEA: Kosten für Solar- und Windanlagen steigen – aber fossiler Strom wird viel schneller teurer
Ähnlich wie bei Elektroauto-Batterien ist im vergangenen Jahr auch bei Photovoltaik- und Windkraft-Anlagen der langjährige Trend zu immer weiter sinkenden Preisen unterbrochen worden. Ebenfalls ähnlich wie bei Autos lag das an einer Kombination aus steigenden Material-Preisen und Logistik-Problemen, was aber in beiden Fällen weiterhin kräftiges Wachstum nicht verhindern konnte. Die Internationale Energie-Agentur IEA sagt vor …
MehrStudie: Fahrer haben mit Tesla seltener Unfälle als mit anderen Autos, bei Porsche umgekehrt
Von der Frage, welche Fahrweisen am ehesten zu Unfällen führen, hängt eine Menge ab – bei Tesla zum Beispiel die Aufnahme in den Beta-Test mit der Autopilot-Software FSD und die Höhe der Prämien in seiner dynamischen Versicherung. Auch andere Unternehmen versuchen deshalb, die detaillierten Zusammenhänge zwischen erfassten Fahrdaten und Unfall-Risiko genauer zu verstehen. Und auf …
MehrErster F-150 Lightning bei Kunden: Wie viele Pickups liefert Ford vor dem Tesla Cybertruck?
Der Gegenentwurf zum Gegenentwurf kommt letztlich deutlich früher: Im November 2019 präsentierte Tesla seinen Cybertruck, dessen Produktion damals Ende 2021 beginnen sollte. Mit dem keilförmigen Design und dem Exoskelett aus Edelstahl sah er aus wie aus einer anderen (laut einem Professor nicht unbedingt besseren) Zeit, und die technischen Daten und Preise versprachen bezahlbare Bestleistungen. Dann …
MehrKeine Blockier-Gebühr: Tesla Model 3 besetzt seit 8 Wochen öffentliche Säule in Amsterdam
Wenn man zum Beispiel mit einem Tesla Model X unterwegs ist, das plötzlich nur noch Wechselstrom über eine Phase annimmt statt volle Supercharger-Power, können die in Deutschland üblichen Gebühren für überlanges Besetzen von Ladestationen ein zusätzliches Ärgernis sein. So bezahlten wir vor einiger Zeit knapp 90 Euro für eine annähernd volle Ladung bei EnBW irgendwo …
MehrMilliarden-Wette: Short-Position von Bill Gates in Tesla ist laut Musk viel größer als bekannt
Nach der Darstellung von Tesla-Chef Elon Musk wollte er sich in diesem April mit Bill Gates treffen, um über Philanthropie-Fragen zu sprechen, sagte dann aber ab, weil der Microsoft-Gründer eine Short-Position in der Tesla-Aktie bestätigt habe. Er habe von mehreren Leuten von einem Volumen von 500 Millionen Dollar gehört, schrieb Musk damals. Das scheint aber …
MehrWeiteres Tesla-Schiff für Europa: Video zeigt Beladung fast direkt von Fabrik-Parkplatz aus
Bis vergangene Woche produzierte die Tesla-Gigafactory in China für ihre Verhältnisse nur tröpfelnd Model 3 und Model Y, nachdem sie vorher wegen neuer Corona-Lockdowns gut drei Wochen lang ganz geschlossen bleiben musste. In dieser Woche aber sollte erstmals wieder eine zweite Schicht in die Tesla-Fabrik zurückkehren, mit dem Ziel, bald eine höhere Produktion zu erreichen …
MehrMit deutscher Verstärkung: Tesla-Partner mit Fachaufsatz über Batterien für ein Jahrhundert
Seit inzwischen sechs Jahren forscht die Gruppe um den bekannten Experten Jeff Dahn an der Dalhousie University als Partner von Tesla an verbesserten Lithium-Ionen-Batterien. Nach einer Vereinbarung von Anfang 2021 wird sie das noch mindestens fünf weitere Jahre lang tun, verstärkt um den jungen deutschen Batterie-Forscher Michael Metzger, der damals als Assistant Professor an die …
Mehr