Wenn europäische Journalisten per E-Mail eine Anfrage an Tesla schicken, bekommen sie abhängig von Land, Thema und offenbar auch Glück manchmal eine Antwort, in Beiträgen von US-Medien aber liest man, wenn sie sich die Mühe denn noch machen, praktisch ausnahmslos den Hinweis, dass das Unternehmen nicht reagiert habe. Dahinter dürfte das mehrfach geäußerte Misstrauen von …
MehrArchiv für März 2023
Tesla-Update bringt Distanz-Messung ohne Ultraschall – aber vorerst nur für FSD-Tester
Europäische Kunden zeigen sich schon länger unzufrieden darüber, dass Tesla offenbar fast alle Autopilot-Ressourcen in die Beta-Software FSD bislang nur für Nordamerika steckt – und jetzt haben sie einen weiteren Grund, um sich zu ärgern. Denn am Wochenende begann die Verbreitung der neuen FSD-Version 11.3.2, die unter anderem beim Parken die Distanz zu Objekten in …
MehrKlage-Drohung: LG Chem will Patente für nickelreiche Elektroauto-Batterien durchsetzen
Das südkoreanische Unternehmen LG Enery Solutions war 2022 mit Abstand hinter CATL der zweitgrößte Hersteller von Elektroauto-Batterien weltweit. Allerdings verbrauchte kein anderer so viel Nickel wie LG Energy, denn beispielsweise für Tesla Model 3 und Model Y in China liefert es Batterien, in dem viel von diesem Material und dafür fast kein Kobalt steckt. Auch …
MehrUS-Minister: Tesla ist mit Elektroautos Vorlage für Branche, Autopilot keine gute Bezeichnung
Nachdem US-Präsident Joe Biden Tesla bei Elektroauto-Reden und -Besuchen lange ignorierte und CEO Elon Musk ihn dafür als „feuchte Sockenpuppe“ tituliert hatte, scheint die Eiszeit zwischen den beiden Seiten inzwischen beendet: Mitte Februar gab das Weiße Haus die Öffnung von Teilen des Supercharger-Netzes für andere Marken bekannt, was Biden als große Sache bezeichnete und Musk …
MehrTesla und VW wollen Elektroauto für 25.000 Euro – aber General Motors hat es schon (fast)
Das Rennen zwischen Tesla und Volkswagen ist eröffnet – und das schon zum zweiten Mal. Für Tesla kündigte CEO Elon Musk im September 2020 ein Elektroauto für 25.000 Dollar ab 2023 an, und wenig später wurden entsprechende VW-Pläne mit dem gleichen Preis in Euro bekannt. Inzwischen ist klar, dass es bei beiden Unternehmen damit bis …
MehrRutsche in die Produktion: Tesla mit bunter Treppen-Alternative in deutscher Gigafactory
Schon im Jahr 2014, als Gigafactory noch ausschließlich für die Batterie-Fabrik mit Panasonic im US-Bundesstaat Nevada stand, hatte Tesla-CEO Elon Musk interessante Pläne für das Werk im kalifornischen Fremont, in dem das Unternehmen seine Elektroautos ab dem Model S baute: Eine Rutsche im Foyer habe im Silicon Valley ja jeder, sagte er damals seinem Biografie-Autor, …
MehrTesla-Camping mit Klimaanlage: Zelt speziell für Model Y innerhalb einer Stunde finanziert
Unter anderem von Tesla selbst soll es einen Camping-Aufsatz für den Cybertruck geben, und ein Startup, das eine Art ausziehbares Haus für die Ladefläche des Pickups plant, konnte sich schon 2021 vor Vorbestellungen kaum retten. Ähnlich attraktiv für fahrendes Wohnen scheint gemessen an den Reaktionen auf einen freien Entwurf der Tesla Semi zu sein. Allerdings …
MehrJetzt auch für Tesla Model S und Model X: Bis zu 15.000 Euro Rabatt im deutschen Bestand
Als Tesla gegen Ende 2022 die aufgefrischten Premium-Elektroautos Model S und Model X wieder nach Europa brachte, wurden sie zunächst teurer. Zuerst tauchte der Preis für die Plaid-Versionen wieder im Konfigurator auf – und war noch einmal spürbar höher als vor der Streichung ein Jahr zuvor. Anfang 2023 kehrten auch die Basis-Versionen in den Tesla-Konfigurator …
MehrApp-Update bei Tesla: Neue Version mit mehr Batterie-Infos und solarem Überschuss-Laden
Derzeit wird eine neue Version der Smartphone-App von Tesla mit Zugriff auf seine Elektroautos und Energie-Systeme verbreitet. Laut den Hinweisen dazu im deutschen App Store von Apple bringt die Version 4.19.0 nichts als „kleine Korrekturen und Verbesserungen“. Aber das scheint tiefgestapelt, denn zumindest versteckt soll sich eine neue Funktion darin befinden, mit deren Hilfe man …
MehrZerstörerische Experimente: YouTuber fährt Tesla Model 3 mit Riesenrädern auf dem Kopf
Zerstörerische Experimente hauptsächlich mit teuren Autos sind so etwas wie die Spezialität des YouTube-Kanals WhistlinDiesel. So war er schon mit einem Schulbus auf einer gnadenlosen Offroad-Tour oder ließ eine G-Klasse von Mercedes durch ein Hausdach stürzen. Vergangene Woche bekam er offenbar zum ersten Mal ein Tesla Model 3 in die Hände. Das Elektroauto wurde vergleichsweise …
MehrZwei Kunden-Sammelklagen: Tesla soll wegen „Monopol“ bei Reparatur und Teilen bezahlen
Sammelklagen-Versuche gegen Tesla scheinen neuerdings gern im Doppelpack zu kommen. Ende Februar gaben zwei US-Kanzleien am selben Tag bekannt, ein solches Verfahren anzustrengen, in diesem Fall im Namen von Aktionären, die wegen unzutreffender Aussagen der Tesla-Führung zum Autopilot-System und FSD Verluste an der Börse gemacht hätten. Und in dieser Woche folgten zwei neue Sammelklagen: Jetzt …
MehrÖkostrom-Anbieter: Elektroauto-Laden wäre bei Weitergabe von Subventionen 56% billiger
Wer sein Elektroauto stets zuhause geladen hat, hatte im vergangenen Jahr trotz steigender Strompreise deutlich niedrigere Energie-Kosten als für das Betanken eines Verbrenners, meldete im Februar das Vergleichsportal Verivox. Beim Laden an öffentlichen Gleichstrom-Säulen sieht es aktuell allerdings umgekehrt aus, geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Studie des Ökostrom-Anbieters Lichtblick hervor. Dabei könne Strom für …
MehrElektroauto-Preise China sinken: Tesla könnte laut Analyst Abwärtsspirale ausgelöst haben
Falls Tesla mit seinen zwei Preis-Senkungen in China seit Oktober 2022 Reaktionen der Konkurrenz provozieren wollte, hat das gut funktioniert. Nach lokalen Herstellern einschließlich BYD als dem größten verringertem in dieser Woche auch die chinesischen Joint-Ventures von Volkswagen und BMW die Preise für ihre Elektroautos oder führten hohe Rabatte darauf ein. Der nach der zweiten …
Mehr1 Million Elektroautos pro Jahr: Tesla stellt Antrag für nächste Stufe deutscher Gigafactory
Noch ist die genehmigte Kapazität von 500.000 Elektroautos pro Jahr bei weitem nicht erreicht, aber Tesla geht bereits konkret den weiteren Ausbau seiner deutschen Gigafactory in Grünheide bei Berlin an. Wie mehrere Medien am Donnerstag übereinstimmend meldeten, hat das Unternehmen bei Brandenburger Behörden einen Antrag eingereicht, der eine Verdoppelung der Kapazität auf 1 Million Fahrzeuge …
MehrTesla bei Amazon: Online-Riese nimmt in fünf Ländern Europas Wall Connector ins Sortiment
Wer auf der deutschen Seite von Amazon nach „Tesla“ sucht, bekommt mehr als 10.000 Ergebnisse. Dabei handelt es sich meist um kleineres Zubehör für die Elektroautos des Unternehmens von anderen Anbietern, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Fußmatten und Organisationshilfen zu liegen scheint. Neuerdings ist dort allerdings auch ein Produkt von Tesla selbst zu finden: In …
MehrSäulen wie für Tesla Semi: Weltweit erster V4-Supercharger in Niederlande offiziell eröffnet
Die erste Supercharger-Station von Tesla der neuen Generation V4 ist eröffnet. Vor gut einer Woche wurden an dem Standort Harderwijk in den Niederlanden die ersten Arbeiten daran gesehen und ließen bereits erkennen, dass die Säulen höher sind als bisher und keine Aussparung in der Mitte mehr haben. Zunächst gab es nur vier davon, die zudem …
Mehr