• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Anhängerkupplung für Tesla Model Y vorbereitet oder nicht? YouTuber sieht nach

22. März 2020 | 16 Kommentare

tesla model y diffusor klappe

Bild: i1Tesla

Für nicht wenige Interessenten an den Elektroautos von Tesla ist wichtig, ob sie damit bei Bedarf auch einen Anhänger ziehen können. Beim Model 3 haben Europäer Amerikanern in dieser Hinsicht sogar etwas voraus – seit Mai 2019 gibt es den kleinsten Tesla auf dem alten Kontinent auch mit abnehmbarer (aber nicht nachrüstbarer) Anhängerkupplung. Beim großen SUV Model X wiederum ist sie Standard, was Hoffnung darauf auch beim kleineren Model Y weckte. Bei den ersten US-Auslieferungen wurde sie enttäuscht – „keine Zugfähigkeit“ steht im Handbuch. Aber was verbirgt sich hinter der Klappe unten am Heckdiffusor des neuesten Tesla?

Tesla-Prototypen mit Fahrrad am Heck

Immerhin waren im Vorfeld des US-Starts schon Prototypen des Model Y gesehen worden, die zumindest einen Zweiradträger am Heck hatten, vermutlich befestigt hinter der mittigen Öffnung im Diffusor. Auch auf die verdächtige Klappe selbst wurde schon früh hingewiesen. Doch der YouTube-Kanal i1Tesla scheint der erste zu sein, der sie tatsächlich abgenommen hat, offenbar an seinem eigenen, kurz vorher gelieferten Auto.

Dabei hilft natürlich, dass der YouTuber über eine Rampe in der Garage verfügt, über die er das graue Model 3 auf eine für die Untersuchung praktische Höhe von etwa 1,50 Metern fährt. Mit einem Schraubenzieher macht er sich dann daran, die Klappe zu öffnen – die eigentlich eher eine Blende ist, also nicht zum ständigen Bewegen vorgesehen. Entfernen lässt sie sich mit leichtem Schraubenzieher-Hebeln am oberen Rand entlang und etwas Knacksen trotzdem. Und dahinter findet sich – erst einmal nichts außer einem kleinen Stein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Ich sehe, so wie ihr, keine Anhängerkupplung am Tesla Model Y“, hält der YouTuber fest. Auch bei tieferem Eintauchen in die Öffnung entdeckt er keine Buchsen für elektrische Verbindungen zu einem Anhänger und auch keine mechanische Aufnahmeeinrichtung. Man hört die Enttäuschung im Video. Dabei hatte vor einigen Tagen ein Bericht für neue Anhänger-Hoffnung gesorgt, laut dem der entsprechende Software-Modus von Tesla schon vorbereitet wurde. Sogar interessante Daten enthielt der Beitrag: demnach soll das Model Y (wohl in den USA) bis zu 1451 Kilogramm ziehen dürfen.

Hoffen auf Zukunft und Europa

Der erste Inspektion der Blende unter dem Heck des Tesla hat also gezeigt, dass dahinter noch keine Anhänger-Vorbereitungen zu finden sind. Doch die Öffnung dürfte nicht ohne Grund dort eingebaut sein. Damit besteht trotz all der bislang enttäuschten (und vielleicht auch etwas verfrühten) Hoffnungen weiterhin eine Chance, dass auch das Model Y eine Anhängerkupplung bekommen wird – in Zukunft und zumindest wie beim Model 3 in Europa.

Via: YouTube
Tags: Anhängerkupplung, Model Y, Tesla, Video

Anzeige

VW: „Elektroauto ID.3 kommt pünktlich und kostet sofort weniger als Verbrenner-Golf“

Staat hilft mit: Wie Tesla die Gigafactory China nach Corona früh wieder in Gang bekam

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Alles soll raus: Refresh für Tesla Model S und Model X steht offenbar bevor (aktualisiert)
  • Neues Energie-Produkt: Tesla nimmt eigenen Photovoltaik-Wechselrichter ins Programm
  • Analyst: Wert von Tesla könnte in einigen Jahren auf 1,5 bis 2 Billionen Dollar steigen
  • Renault geht mit neuem Chef auf Sparkurs – und kündigt sieben neue Elektroautos an
  • Neuer Radar für Autopilot: Tesla beantragt nach Tests Zulassung bei US-Funkbehörde
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de