Die Elektroautos von Tesla sind zu teuer. Diese Aussage stammt nicht etwa von einem entschiedenen Kritiker des Unternehmens, sondern vom CEO selbst, wenn auch in einer milderen Formulierung: Teslas seien noch nicht bezahlbar genug, sagte Elon Musk beim Batterie-Tag Ende September 2020, und kündigte Abhilfe in Form eines neuen Elektroautos für 25.000 Dollar an. Kommen sollte es erst in drei Jahren, also 2023. Doch laut einem Bericht aus China hat Tesla für seine dortige Gigafactory die Produktion eines dritten Modells für umgerechnet 19.000-25.000 Euro erwähnt, das schon 2022 starten könnte.
Neuer Tesla soll auf Model 3 basieren
Die Informationen seien einem Umweltbericht von Tesla für die Gigafactory in China zu entnehmen, meldete am Freitag der lokale Beobachter @DKurac auf Twitter. In dem vom ihm eingestellten Dokument mit chinesischen Schriftzeichen sind keine Preise zu sehen, doch später verwies er dazu auf einen Bericht des Portals sina.com. Darin ist tatsächlich von einem Preis zwischen 150.000 Yuan und 200.000 Yuan die Rede, und als konkreter Wert wird 160.000 Yuan (gut 20.000 Euro) genannt.
Das noch namenlose Elektroauto werde auf dem Fahrgestell des Model 3 basieren, heißt es in dem Bericht weiter, was für Erstaunen sorgte. Denn einen weiteren Tesla aus China, lokal entwickelt, hatte CEO Musk schon bei der Start-Feier für das Model 3 Anfang 2020 angekündigt, und im Juni begann ein Design-Wettbewerb dafür. Doch darin sollte es um ein Elektroauto im „China-Stil“ gehen, was allgemein als eher kompakt verstanden wurde. Zudem veröffentlichte Tesla dazu einen Entwurf (oben abgebildet), der tatsächlich deutlich kleiner wirkt als das Model 3.
Tesla GF3 to start producing 3rd model in 2022 earliest, #China media citing GF3 eco-assessment report.
The model that will reportedly be based on Model 3 chassis to cost ¥ 160K-200K. pic.twitter.com/hfBggv5ct9— Moneyball (@DKurac) January 8, 2021
Insofern lässt die Meldung aus China viele Fragen offen, wie auch auf Twitter bemängelt wurde. Einige Nutzer ignorierten andererseits die Einschränkung „frühestens“ vor der Jahres-Angabe 2022 im ersten Beitrag zu dem Thema von @DKurac und feierten schon den bevorstehenden nächsten großen Schritt von Tesla auf dem Weg zur Verbreiterung des Zugangs zu Elektroautos. Im Bericht von sina.com ist allerdings von Serienproduktion und Auslieferung in 2022 ohne die Einschränkung die Rede.
Lokales Elektroauto auch für Europa
Ein lokal entwickeltes Elektroauto hat CEO Musk auch für die neue Gigafactory in Deutschland angekündigt, in diesem Fall sogar explizit mit Hinweis auf ein wahrscheinlich kompaktes Hatchback-Format. Wenig später wurde dann berichtet, dass bei VW ein weiteres Elektroauto unterhalb des ID.3 entwickelt wird, das 2023 auf den Markt kommen soll.