• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Bericht: Tesla-Plan für doppelte Kapazität in Giga Berlin auf unbestimmte Zeit verschoben

21. Februar 2022 | 127 Kommentare

gf4 zellfertigung plan

Bild: Tesla / Arcadis

In seiner Gigafactory in Grünheide bei Berlin strebt Tesla zunächst eine Produktion von 500.000 Model Y pro Jahr an – so steht es in den Anträgen, und CEO Elon Musk nannte die Zahl bei seinem Besuch auf der Baustelle im vergangenen Oktober als das Ziel für dieses Jahr. Allerdings ging man bislang davon aus, dass das nur der Anfang sein sollte, denn perspektivisch war schon von 2 Millionen Elektroautos pro Jahr aus Grünheide die Rede. Laut einem Bericht hat Tesla die Pläne für eine Erweiterung der Giga Berlin jetzt erst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben.

Tesla plante deutsche Gigafactory größer

Die Entscheidung dazu habe CEO Musk persönlich getroffen, berichtete am Sonntag die Automobilwoche. Demnach soll Tesla bereits konkrete Pläne dafür ausgearbeitet haben, mit einer „Spiegelung“ der Gigafactory deren Kapazität auf 1 Million Elektroautos pro Jahr zu vergrößern. Doch diese Pläne seien jetzt von Musk auf Eis gelegt, heißt es in dem Bericht unter Berufung auf Unternehmenskreise. Stattdessen wolle er sich mit aller Kraft auf den Start der Produktion von Model Y sowie von Batterie-Zellen konzentrieren.

Schon auf frühen Plänen für die deutsche Tesla-Fabrik konnte man statt eines langen Hauptgebäudes, wie es inzwischen errichtet wurde, gleich vier davon in einem Block sehen (s. Foto oben). So ergab sich die erwartete Ziel-Kapazität von viermal 500.000, also 2 Millionen Fahrzeugen pro Jahr. Der später eingereichte Antrag zeigte aber nur noch eines dieser Gebäude und östlich daneben ein kleineres quadratisches, in dem Antriebe produziert werden sollen.

Somit war klar, dass Tesla sich zunächst nur ein Hauptgebäude genehmigen lassen will. Von einer späteren Vergrößerung war trotzdem gelegentlich weiter zu hören, und laut der Automobilwoche hatte das Unternehmen zumindest die Verdoppelung schon konkret geplant. Damit dürfte ein weiteres langes Produktionsgebäude gemeint sein – nördlich oder nordöstlich davon wäre trotz des Antriebsgebäudes und der inzwischen hinzugekommenen Batterie-Halle weiterhin Platz dafür. Doch laut Unternehmenskreisen sollen diese Pläne ruhen.

Mehr Presswerk-Kapazität noch geplant

Jedoch plane Tesla derzeit eine höhere Kapazität im Presswerk, heißt es in dem Bericht weiter. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass in dem einen Hauptgebäude auf längere Sicht mehr als 500.000 Elektroautos pro Jahr produziert werden sollen. Auch die Gigafactory in China produzierte in den letzten Monaten von 2021 deutlich mehr Model 3 und Model Y als nach ihrer offiziellen Kapazität, die Tesla zuletzt mit mindestens 450.000 pro Jahr angab – eher waren es zuletzt rund 60.000 pro Monat und damit hochgerechnet 700.000 in einem ganzen Jahr.

Passend dazu

  • tesla model-s one batterie doppelt 1210 km Reichweite: Startup gibt Tesla Model S doppelte Akku-Kapazität bei gleicher Größe

Tags: Giga Berlin, Tesla

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla dementiert neuen Wechsel: Angeblich abgelöster Chef-Jurist noch im Unternehmen
  • Berater: Mehr Deutsche wollen ein Elektroauto kaufen, Tesla knapp hinter Audi und Hyundai
  • Supercharging mit 480 kW: Elektroauto-Startup Xpeng will Vorbild Tesla beim Laden übertreffen
  • 99 Tesla-Punkte: US-Verkehrsbehörde NHTSA bemüht sich um Aufnahme in FSD-Programm
  • Mit Hilfe aus Japan: Produktion in Tesla-Fabrik mit Panasonic soll noch einmal erhöht werden
Anzeige
  1. Startseite
  2. Giga Berlin
  3. Tesla soll Verdoppelung deutscher Fabrik geplant und verschoben haben > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2022 · Teslamag.de