• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

BMW und VW bauen eigenes Schnellladenetzwerk in Nordamerika auf

23. Januar 2015 | 7 Kommentare

Bild: flickr.com / janitors

Die beiden deutschen Autohersteller BMW und Volkswagen werden in Zusammenarbeit ein eigenes Schnellladenetzwerk an der Ost- und Westküste Nordamerikas aufbauen. Dieses Netzwerk soll dann circa 100 Standorte vorweisen können und wird mit dem bereits etablierten Hersteller ChargePoint realisiert. Die ersten Installationen haben bereits in San Diego begonnen.

Die Schnellladesäulen liefern 500 Volt Gleichstrom (DC) und können damit den BMW i3 oder den VW e-Golf in 20 Minuten zu 80 Prozent aufladen. Zwar brauchen die Supercharger von Tesla Motors 40 Minuten für eine Aufladung von 80 Prozent bei dem Model S 85, dafür kann man dann fast 350 Kilometer zurücklegen. Eine Reichweite von der i3 und e-Golf nur träumen.

Die beiden deutschen Elektrofahrzeuge schaffen nämlich bei voller Aufladung gerade einmal eine Reichweite von circa 140 Kilometern. Zwar könnte man es als positiv auffassen, wenn sich deutsche Hersteller an der Elektromobilität beteiligen, wenn nun aber jeder ein eigenes Ladenetzwerk aufstellt, wird es für den Endverbrauchen kompliziert. Dies wurde schon im März kritisiert.

Passend dazu

Tags: BMW, Ladenetzwerk, Tesla, VW

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 24/25: Neue Model S & X, Termin für Robotaxi, Musk zeigt Reue, Rekord am Ring
  • Aktuell: Tesla bringt Mini-Update für Model S und Model X – zunächst nur in USA bestellbar
  • Aktuell: Fahrerloses Tesla Model Y in Austin gefilmt – Musk nennt Termin für Robotaxi-Start
  • Tesla-Woche 23/25: Meilensteine in Produktion, Musk vs. Trump, FSD-Daten, Megawatt-Laden
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk wird nach eskaliertem Streit mit Trump und Kurseinbruch vorsichtiger
Anzeige
  1. Startseite
  2. BMW
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de