• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Woche 34/24: Semi in Grünheide, BMW in Europa vorn, FSD 12.5 für HW3, Roboter-Jobs

25. August 2024 | Kommentieren

Screenshot

Offensichtlich trifft Tesla konkrete Vorbereitungen dafür, in diesem September bei der Messe IAA Transportation in Hannover seinen elektrischen Sattelschlepper Semi zu präsentieren. In den USA wird er seit Ende 2022 an einzelne Kunden ausgeliefert, während er in Europa bislang nie aufgetaucht ist, doch am Freitag waren gleich zwei Tesla Semi auf deutschen Autobahnen und dann …

Mehr

Tesla-Woche 12/24: Giga-Betriebsrat, Bremsen in China, neue Steuer-Grenze, BMW mit Studie

24. März 2024 | 1 Kommentar

tesla cybertruck giga berlin

Was aus dem Cybertruck wurde, der ab Anfang Februar mit angeblicher EU-Einzelzulassung bei einem Kleinanzeigen-Portal angeboten wurde, ist nicht bekannt – auf Nachfragen antwortete der Verkäufer nicht, und die Anzeige für den Tesla-Pickup ist inzwischen gelöscht. Ein Show-Exemplar aber hat es tatsächlich nach Deutschland geschafft: Tesla selbst stellte einen Cybertruck auf das Gelände seiner Gigafactory …

Mehr

Meistgesuchte Auto-Marken: Tesla springt mit Cybertruck auf Platz 2, Toyota insgesamt vorn

14. Dezember 2023 | Kommentieren

weltkarte automarken google 2023

Vor einigen Tagen hat Google seine Suchtrends für das Jahr 2023 veröffentlicht, denen man entnehmen kann, nach welchen Nachrichten, Menschen, Spielen oder Orten in den vergangenen Monaten am häufigsten gesucht wurde – unter den Themen stand weltweit wie in Deutschland „Krieg in Israel und Gaza“ ganz oben. Auto-Marken sind nicht Teil dieses Jahresrückblicks, aber um …

Mehr

BMW über Batterien: Tesla hat laut Vorstand bei neuester Generation Rückstand aufzuholen

6. November 2023 | 26 Kommentare

bmw cmcc parsdorf vorstand nedeljkovic

Die Idee mit deutlich größeren Batterien im zylindrischen Format 4680 hat im September 2020 zuerst Tesla vorgestellt, aber abgewandelt findet sie zunehmend auch bei anderen Unternehmen Anklang. So ist seit einiger Zeit klar, dass BMW für seine „Neue Klasse“ von Elektroautos ab 2025 Batterien mit dem gleichen Durchmesser von 46 Millimetern in zwei verschiedenen Höhen …

Mehr
Anzeige

Bald auch Kombi: BMW-Elektroauto i5 mit Preis nahe Tesla Model S, Reichweite unter Model 3

27. Oktober 2023 | 116 Kommentare

bmw i5 touring elektroauto kombi tease

Trotz anhaltender Elektroauto-Skepsis gehört BMW inzwischen zu der wachsenden Zahl von traditionellen oder neu gestarteten Herstellern, die in diesem Segment mehr Auswahl bieten als der Pionier Tesla. Als neueste rein elektrische Option kam nach Angaben des bayerischen Unternehmen vergangene Woche der i5 zu den Händlern, also der neue 5er als Elektroauto, den es zudem bald …

Mehr

BMW-Laden bei Tesla: 2. deutscher Konkurrent will 2025 auf Supercharger-Standard umstellen

18. Oktober 2023 | 33 Kommentare

Das Supercharger-System von Tesla in Nordamerika hat eine weitere Stärkung erfahren. Nach vielen anderen konkurrierenden Auto-Herstellern gab am Donnerstag BMW North America bekannt, dass eigene Elektroautos in Zukunft mit Adaptern für ihre CCS-Ladeports an schnellen Tesla-Säulen in der Region laden können und später ab Werk mit Buchen im Supercharger-Format ausgestattet werden. Die Vereinbarung mit BMW …

Mehr

Elektroauto-Verkäufe deutscher Hersteller: Bei BMW & Mercedes fast verdoppelt, VW hinterher

14. Oktober 2023 | 6 Kommentare

mercedes elektroauto tesla supercharger partner

Als letzter der drei deutschen Auto-Konzerne hat am Freitag Volkswagen Zahlen zu seinen Pkw-Verkäufen bis Ende September veröffentlicht – und passend dazu fiel bei diesem Hersteller das Wachstum im begehrten Elektroauto-Segment am geringsten aus. Demnach verkauften die VW-Marken in den ersten neun Monaten von 2023 weltweit zusammen 531.500 reine Elektroautos. Von deutlich niedrigerem Niveau aus …

Mehr

4 Motoren, bis 1 Megawatt Leistung: BMW M3 als reines Elektroauto soll „unglaublich“ fahren

17. September 2023 | 42 Kommentare

bmw m3 cs front

Unter den etablierten Premium-Herstellern ist BMW möglicherweise am stärksten von der Elektroauto-Konkurrenz durch Tesla betroffen. Denn das deutsche Unternehmen besteht zwar darauf, dass „Freude am Fahren“ mehr braucht als brachiale Beschleunigung, aber trotzdem dürften seine Kunden nicht glücklich sein, wenn ihnen immer wieder ein Tesla die Rücklichter zeigt. Selbst mit aktuellen BMW-Elektroautos lässt sich das …

Mehr

Trotz Elektroauto-Skepsis: BMW-Chef zeigt Ausblick auf „übernächste Generation“ ab 2025

3. September 2023 | 9 Kommentare

bmw neue klasse vision elektroauto zipse

Noch am Freitag kritisierte der BMW-Konzernchef Oliver Zipse in einem Handelsblatt-Interview das von der EU beschlossene Ende für Verbrenner-Neuzulassungen ab 2035, weil es Europa an Rohstoffen und Ladestellen für Elektroautos fehle, am Samstag aber zeigte er, wie das eigene Unternehmen damit in eine neue Ära aufbrechen will: Im Vorfeld der IAA präsentierte BMW einen Prototypen …

Mehr

1650 km ohne Diesel-Nachtanken: Deutscher Tesla-Fahrer will mit Model Y schneller sein

21. Juli 2023 | 17 Kommentare

tesal model-y facebook herausforderung karsten

Das Thema Elektroautos im Vergleich zum guten alten Diesel sorgt immer wieder für angeregte Diskussionen – und hätte in einem aktuellen Fall beinahe zu einer interessanten Testfahrt geführt. Auf Facebook behauptete ein Tesla-Besitzer, 1650 Kilometer mit einem Elektroauto schneller zurücklegen zu können als ein BMW 730d, der vor einem Jahr ohne Nachtanken 22 Stunden dafür …

Mehr

BMW und Mercedes verdoppeln Elektroauto-Verkäufe in Q2 – bei VW soll Nachfrage fehlen

16. Juli 2023 | 21 Kommentare

Volkswagen ID.7

Hat Volkswagen deshalb so lang mit der Bekanntgabe gewartet? Am Ende der ersten Juli-Woche meldete als erster deutscher Auto-Konzern BMW Elektroauto-Verkaufszahlen für das zweite Quartal, und sie entsprachen einer Steigerung von 117,5 Prozent gegenüber Q2 2022. Wenige Tage später folgte Mercedes-Benz mit ebenfalls fast 100 Prozent Elektroauto-Plus einschließlich Smart. Volkswagen als der größte der drei …

Mehr

Elektroauto-Transformation: Tesla und BYD laut Studie vorn, BMW vor Volkswagen auf 3. Platz

31. Mai 2023 | 5 Kommentare

icct ranking elektroauto transformation

Die Organisation International Council on Clean Transportation (ICCT), am bekanntesten wohl durch ihre Rolle bei der Aufdeckung des Diesel-Skandals bei Volkswagen, hat eine Rangliste der größten Auto-Hersteller weltweit mit Blick auf ihre Umstellung auf Elektroautos vorgelegt. Ganz vorn stehen dabei die zwei Unternehmen, die bereits ausschließlich elektrische Fahrzeuge anbieten, nämlich Tesla und BYD, was im …

Mehr

Neue 5er-Reihe von BMW als Elektroauto i5: Gemischte Plattform auf Kosten der Reichweite

28. Mai 2023 | 4 Kommentare

bmw 5er split i5 elektroauto

Vor kurzem hat Ford-CEO Jim Farley gut erklärt, was passiert, wenn man ein als Verbrenner konzipiertes Fahrzeug zum Elektroauto macht: Als Basis für ein elektrisches SUV mit drei Sitzreihen wäre der Ford Expedition geeignet gewesen, hätte für eine vertretbare Reichweite aber 140 Kilowattstunden Akku-Kapazität gebraucht, sagte Farley, und kündigte stattdessen eine effiziente Neuentwicklung an. Wie …

Mehr

Batterie-Innovation: CATL vor M3P-Produktion, Eve zeigt Format für neue BMW-Elektroautos

26. März 2023 | 3 Kommentare

bmw batterie 46xx

Bei Batterien für Elektroautos geht es in vielerlei Hinsicht voran – sowohl am untersten Ende der nötigen Leistungsfähigkeit als auch in der Mitte als auch an der Spitze. So werden sich Marktforscher langsam einig, dass unterhalb der heute billigsten Lithium-Chemie LFP Natrium-Ionen-Batterien eine Rolle spielen werden. Für Elektroautos mit mittleren Reichweiten will der Weltmarktführer CATL …

Mehr

Erste US-Marke seit fast 25 Jahren: Tesla löst in der Heimat BMW an der Premium-Spitze ab

16. Januar 2023 | 16 Kommentare

Tesla-Hauptversammlung-2019-Zusammenfassung

Das Ziel von nah an 50 Prozent Zunahme seiner Elektroauto-Auslieferungen weltweit hat Tesla im vergangenen Jahr zwar recht deutlich verfehlt, aber schon die rund 40 Prozent Wachstum reichten aus, um die Marke weiter nach vorn zu bringen. In den USA zum Beispiel drang das Model Y in die Top-Ten der meistverkauften Autos überhaupt ein. Und …

Mehr

Weltweite Elektroauto-Verkäufe: BYD ist Tesla auf den Fersen, deutsche Marken weit entfernt

15. Januar 2023 | 8 Kommentare

tesla model-y performance schraeg hinten schwarz

Wenn Herbert Diess das noch als Vorstandschef des Volkswagen-Konzerns erlebt hätte, wäre er in Erklärungsnot geraten: Eigentlich wollte er Tesla bei den Elektroauto-Verkaufszahlen immer näher kommen und 2025 sogar überholen, wie er noch im April 2022 bekräftigte, bevor er im August von Porsche-Chef Oliver Blume abgelöst wurde. Stattdessen hat sich der Abstand von VW auf …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. BMW
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de