• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Daimler-Chef sieht traditionelle Autohersteller nicht durch Tesla Motors gefährdet

22. Juni 2014 | Kommentieren

Bild: Daimler

Wie Daimler-Chef Dieter Zetsche gegenüber dem Spiegel äußerte, sieht er traditionelle Autohersteller nicht durch Konkurrenten wie Tesla Motors oder gar Google gefährdet: „Wenn jetzt neue Wettbewerber aus anderen Branchen auftreten, dann ist das nur gut. Es hält uns wach und agil„, erklärt der Chef des Stuttgarter Autokonzerns mit Tesla-Beteiligung.

Zwar gäbe es einzelne kleinere Autofirmen die ein solcher Umbruch trifft, da sie nicht das Kapital haben, um in alternative Antriebe investieren zu können, dies würde aber generell „nicht zu einem Massensterben der Autohersteller führen“, heißt es. Dennoch gibt Zetsche zu: Er habe nicht erwartet, dass Tesla-Autos „so erfolgreich und auch so gut“ sein werden.

Erst vor Kurzem ging die elektrische Mercedes B-Klasse in Serie, welche mit einem Tesla-Antrieb daherkommt. Trotz der bisher guten Zusammenarbeit machte Daimler-Chef Zetsche bereits im April klar, dass man nicht an der Gigafactory beteiligt sein wird. Ob es weitere gemeinsame Projekte geben wird ist bisher unklar.

Passend dazu

Tags: Daimler, Mercedes-Benz, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Eine Nummer kleiner: Volvo-Elektroauto EX30 kommt 2024 mit LFP-Akku ab 36.590 Euro
  • Cybertruck-Leaks bei Tesla: Plan für Stückzahl und Bericht über frühe Probleme sickern durch
  • Schluss nach 672 km: Tesla Model S bei Tests in Norwegen mit neuem Reichweiten-Rekord
  • Nächster großer Tesla-Partner: GM darf US-Supercharger nutzen, steigt auf Standard um
  • Model 3 aus Texas? Tesla baut laut Beobachter zwei zusätzliche Produktionslinien in Fabrik
Anzeige
  1. Startseite
  2. Daimler
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de