• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Doch nur ein Scherz: VW nimmt Meldung über US-Umbenennung in Voltswagen zurück

31. März 2021 | 85 Kommentare

Bild: Volkswagen (Symbolbild)

Auf der einen Seite ist der Aprilscherz von Volkswagen gelungen: Am Montag kamen erste Meldungen, laut denen der deutsche Konzern seine US-Tochter vor dem Hintergrund seiner Elektroauto-Ambitionen im Tesla-Stil in Voltswagen umbenennen wolle. Der Exklusiv-Bericht des TV-Senders CNBC klang angesichts von Inhalt und Jahreszeit gleich nach einem Spaß, doch am Dienstag bestätigte Volkswagen die Pläne in offiziellen Mitteilungen auf mehreren Kanälen, was auch teslamag.de überzeugte. Dann aber wurde diese Aussage, aus bislang unbekannten Gründen, noch vor dem Tag wieder zurückgezogen, für den sie offensichtlich gedacht war.

VW-Sprecher bestätigt Aprilscherz

Die Nachrichten-Agentur Reuters zitierte am späten Dienstag drei informierte Personen aus dem VW-Umfeld, die gesagt hätten, die angebliche Namensänderung sei eine Marketing-Aktion gewesen. Am heutigen Mittwoch, also ebenfalls vor dem 1. April, solle diese Information offiziell veröffentlicht werden. Die Agentur Associated Press (AP) fand sogar einen VW-Sprecher, der vorab unter seinem eigenem Namen bestätigte, dass alles nur ein Spaß war oder sein sollte. Er bezeichnete die Aktion explizit als Vor-Aprilscherz.

Jetzt scheint also nur noch die offizielle Rücknahme-Meldung von Volkswagen zu fehlen. Laut AP könnte der Scherz-Versuch allerdings ein juristisches Nachspiel haben, nachdem die VW-Aktie nach der Voltswagen-Mitteilung von Dienstag um 5 Prozent gestiegen sei. Ein Professor für Unternehmensrecht sagte der Agentur, die US-Börsenaufsicht SEC müsse sich um Fälle solcher „Desinformation“ kümmern, weil sie Aktienkurse verzerren könnten.

Aktualisierung: Am Mittwochnachmittag deutscher Zeit schrieb @VW auf Twitter, der eigene Aprilscherz habe die ganze Welt interessiert. Unabhängig von der Frage Volkswagen oder Voltswagen sei es eine gute Sache, wenn Menschen über elektrisches Fahren und den VW ID.4 sprechen würden. Das Unternehmen hat den frühzeitigen Scherz also offiziell bestätigt und scheint ihn für einen Erfolg zu halten. Die Aktie gab am Mittwoch zunächst nur einen Teil ihrer ab Dienstag verzeichneten Gewinne wieder ab.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Volkswagen eifert Tesla-Marketing nach

Unter den etablierten Autoherstellern ist der Volkswagen-Konzern derjenige, der bei Elektroautos und Fahrzeug-Digitalisierung am offensten auf Tesla-Kurs ist – und neuerdings auch im Marketing. Mitte März gab es einen Power Day nach dem Vorbild von Teslas Battery Day im vergangenen September, der einen rapiden Anstieg der VW-Aktie auslöste. Falls das der Plan dahinter war, ist er aufgegangen – aber den Verlauf seines Aprilscherzes dürfte sich Volkswagen ganz anders vorgestellt haben. Richtig lustig fand ihn nach dem Hin und Her im Vorfeld am Mittwoch auf Twitter jedenfalls kaum jemand.

Passend dazu

  • volkswagen america voltswagen Kein Aprilscherz: Volkswagen plant in USA Umbenennung in Voltswagen (aktualisiert)
  • volkswagen id.3 Volkswagen investiert in China 2 Mrd. Euro in Elektroauto- und Akku-Hersteller (aktualisiert)

Tags: Aktie, Volkswagen

Cyber-Van: Design-Student entwirft großen Tesla für 12 Personen oder als Camping-Mobil

Gerücht: Tesla plant Cybertruck-Produktion ab Juni – Bank erwartet 1000 Stück in diesem Jahr

Neueste Beiträge

  • Musk: Tesla braucht für autonomes Fahren nur Kameras, Elektroautos künftig ohne Radar
  • Verbrenner-Geräusche prägen heutige Städte – und bald eine Elektroauto-Kakophonie?
  • Ausziehbares Mini-Haus für den Cybertruck: Aufsatz macht Tesla-Pickup zum Wohn-Mobil
  • Früher Tesla-Partner Panasonic sieht sich bei Produktion von 4680-Batterien klar im Vorteil
  • Reaktionen auf Tesla-Bürokratiekritik: Brief soll von Musk selbst sein, Minister will helfen
  1. Startseite
  2. Aktie
  3. Doch Aprilscherz: Volkswagen USA wird nicht Voltswagen > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de