• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Gigafactory: Tesla wird Batteriezellen vom Typ „21-70“ statt „20700“ herstellen

28. Juli 2016 | 42 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla hatte gestern einige Medienvertreter zu einer Besichtigungstour in die Gigafactory eingeladen, wo es anschließend auch eine Frage-und-Antwort-Runde mit Elon Musk, JB Straubel und dem Executive Vice President von Panasonic, Yoshihiko Yamada, gab. Dabei ging es unter anderem um den Batterietypen, der in der größten Batteriefabrik der Welt hergestellt wird.

Erst im Juni haben wir darüber berichtet, dass Tesla in der Gigafactory Batteriezellen des Typs „20700“ herstellen wird. Im Gegensatz zu den aktuell verbauten Batteriezellen des Typs „18650“, wären diese etwas größer (70 statt 65 mm) und breiter (20 statt 18 mm). Doch offenbar ist auch dieses Vorhaben bereits Schnee von gestern. Denn wie Fortune berichtet, wird Tesla einen neuen Zelltypen „21-70“ in der Gigafactory herstellen.

Diese Batteriezellen haben dieselbe Größe, wie die 20700, sind jedoch minimal breiter (21 statt 20 mm). Da die letzte Ziffer in der Bezeichnung der Zellen sowieso keine Rolle spielt, lässt Tesla diese komplett weg. Mit diesem neuen Zelltypen glaubt Tesla eine perfekte Symbiose zwischen Physik und Ökonomie gefunden zu haben. Hingegen sei der bisherige Standard „18650“ lediglich „ein Zufall in der Geschichte“, sagte Straubel.

Der neue Zelltyp wird unter anderem im Model 3 eingesetzt, wo die Minimierung der Kosten einer der wichtigsten Faktoren ist. Bei der Auswahl des Typs gibt es einige Zielkonflikte. Ist das Akkupaket (welches mehrere Batteriezellen enthält) größer, so könnte es eine höhere Kapazität vorweisen und mehr Leistung bieten. Ein größeres Akkupaket ist wiederum breiter und schwerer, was sich negativ auf das Design oder die Reichweite eines Fahrzeugs auswirken kann.

Tesla ist von dem neuen Zelltypen „21-70“ sehr überzeugt. Die Kalifornier glauben, dass dieser Typ in Zukunft der neue Standard werden könnte. Außerdem könnte man sich vorstellen, diesen Zelltypen eines Tages auch für die aktuell verfügbaren Modelle (Model S und X) zu nutzen. Zwar sind die Zellen etwas größer und breiter, doch dies soll durch eine effizientere Verpackung der Zellen kompensiert werden, sodass die Akkupakete dieselbe oder sogar eine geringere Größe vorweisen.

Tags: Akku, Batterie, Gigafactory, Tesla, Zelle

Anzeige

Leiter des Autopilot-Programms spricht von engerer Hard- und Software-Integration im Unternehmen

Autopilot-Zulieferer Mobileye wird Zusammenarbeit mit Tesla nicht verlängern

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Wirklich Deutscher?“: VW-Chef beeindruckt mit Twitter-Start Board-Mitglied bei Tesla
  • Spenden-Wette: Leser sammeln mit Tipps zu Tesla-Produktion Geld für guten Zweck
  • 125 kWh für deutsches Tesla Model Y? Erstes Foto von Basis für 4680-Zellen aufgetaucht
  • Wegen Rückruf oder Refresh? Umrüstung für Tesla-Mediencomputer 1000 Euro billiger
  • Giga-Pressen in Grünheide und Texas: Riesen-Maschinen für neue Tesla-Fabriken kommen
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de