• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Hacker knacken Tesla-Model-3-Browser, Upgrade auf Chromium geplant

26. März 2019 | 11 Kommentare

Tesla-Pwn2Own-Model-3-2019

Bild: Tesla (Symbolbild)

Tesla hat bei dem Computer-Hack-Wettbewerb Pwn2Own dazu aufgerufen, die Software seines Mittelklasse-Elektroautos Model 3 zu knacken. Hackern, die mögliche Sicherheitslücken aufdecken, versprach das Unternehmen das für den Wettbewerb zur Verfügung gestellte Model 3 als Belohnung.

Die Computer-Spezialisten Richard Zhu und Amat Cam – gemeinsam als Team „Fluoroacetate“ bei Pwn2Own angetreten – schafften es, in das Infotainmentsystem des Model 3 einzudringen. Konkret gelang es ihnen aufgrund einer Programmierschwäche, auf dem für das Zentraldisplay entwickelten Internetbrowser eine Nachricht anzuzeigen.

Tesla teilte mit, den Browser des Model 3 mit Hilfe einer Software-Aktualisierung besser vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen. Der Elektroautobauer betonte, dass die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich die Manipulation weiterer Fahrzeugfunktionen verhinderten.

Der Browser des Model 3 sowie der weiteren Tesla-Baureihen wurde zuletzt etwas vernachlässigt. Das aktuelle System ist mitunter äußerst langsam sowie fehlerhaft und wird daher vergleichsweise selten genutzt. Tesla-Chef Elon Musk kündigte vor wenigen Tagen eine neue Lösung auf Basis des Projekts Chromium an, auf dem Googles Webbrowser Chrome aufbaut.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Tags: Internet, Model 3, Sicherheit, Software, Tesla

Anzeige

Musk ruft Mitarbeiter zum Anpacken auf: „Die größte Welle in Teslas Geschichte“

Terminhinweis: 1. Tesla Model 3 Treffen in Fulda (18. Mai 2019)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Wegen Chip-Mangel? Tesla soll Produktion im Stammwerk Fremont eingeschränkt haben
  • Video: Hilfreiche Autofahrerin will autonom fahrendes Tesla Model 3 auf Parkplatz stoppen
  • Microstrategy und Square kaufen Bitcoin, Tesla-Chef bleibt bei Krypto-Fragen kryptisch
  • Detail-Foto vom Innenraum: Tesla bringt belüftete Sitze in Model S und Model X zurück
  • Strom für 60.000 Tesla-Kilometer: Was dem Mars-Rover Perseverance Ausdauer verleiht
Anzeige
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de