• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Hacker knacken Tesla-Model-3-Browser, Upgrade auf Chromium geplant

26. März 2019 | 11 Kommentare

Tesla-Pwn2Own-Model-3-2019

Bild: Tesla (Symbolbild)

Tesla hat bei dem Computer-Hack-Wettbewerb Pwn2Own dazu aufgerufen, die Software seines Mittelklasse-Elektroautos Model 3 zu knacken. Hackern, die mögliche Sicherheitslücken aufdecken, versprach das Unternehmen das für den Wettbewerb zur Verfügung gestellte Model 3 als Belohnung.

Die Computer-Spezialisten Richard Zhu und Amat Cam – gemeinsam als Team „Fluoroacetate“ bei Pwn2Own angetreten – schafften es, in das Infotainmentsystem des Model 3 einzudringen. Konkret gelang es ihnen aufgrund einer Programmierschwäche, auf dem für das Zentraldisplay entwickelten Internetbrowser eine Nachricht anzuzeigen.

Tesla teilte mit, den Browser des Model 3 mit Hilfe einer Software-Aktualisierung besser vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen. Der Elektroautobauer betonte, dass die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich die Manipulation weiterer Fahrzeugfunktionen verhinderten.

Der Browser des Model 3 sowie der weiteren Tesla-Baureihen wurde zuletzt etwas vernachlässigt. Das aktuelle System ist mitunter äußerst langsam sowie fehlerhaft und wird daher vergleichsweise selten genutzt. Tesla-Chef Elon Musk kündigte vor wenigen Tagen eine neue Lösung auf Basis des Projekts Chromium an, auf dem Googles Webbrowser Chrome aufbaut.

About to be upgraded to Chromium

— Elon Musk (@elonmusk) March 22, 2019

Passend dazu

Tags: Internet, Model 3, Sicherheit, Software, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 41/25: Model Y Standard, FSD-Untersuchung, Optimus-Zweifel, Tron-Modus
  • Aktuell: Tesla führt neues Model Y Standard in Europa ein, Einstiegspreis sinkt auf 39.900 Euro
  • Aktuell: Tesla führt in USA Model 3 & Model Y als Standard-Version zu niedrigerem Preis ein
  • Aktuell: Tesla deutet mit Videos Vorstellung von billigerem Model Y Standard am Dienstag an
  • Tesla-Woche 40/25: Q3-Rekord, Upgrades für Model Y & 3, 500-kW-Laden, Optimus kämpft
Anzeige
  1. Startseite
  2. Internet
  3. Hacker knacken Tesla-Browser, Upgrade auf Chromium > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de