• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Doch (noch) kein Riesen-Akku für Tesla Model 3: Hacker bestätigt Dementi von CEO Musk

18. Juni 2020 | 60 Kommentare

Tesla-Model-3

Bild: Tesla (Archiv)

Viele Kauf-Interessenten dürften sich schon gefreut und manche Konkurrenten sich erschrocken haben, aber ein noch größerer Akku für das Tesla Model 3 ist offenbar zumindest nicht so nah, wie es in dieser Woche kurz schien: Der Tesla-Hacker @green, der eine Twitter-Meldung dazu zuvor noch bestätigt und von mehreren Model 3 als Test-Fahrzeugen mit größerem Akku berichtet hatte, nahm seine Aussagen am Mittwochabend weitgehend zurück.

Tesla-Chef selbst dementierte

Nach den ersten Nachrichten auf Twitter und dann in Medien hatte sich Tesla-CEO Elon Musk persönlich zu Wort gemeldet und erklärt, es sei „kein Model 3 mit größerem Akku in Entwicklung“ und auch kein Model Y. Tesla-Fans ließen sich davon aber nicht restlos überzeugen: Musks Aussage könne ja auch bedeuten, dass der Akku schon fertig entwickelt sei und deshalb umso früher kommen werde. Außerdem müsse eine Batterie ja nicht unbedingt „größer“ sein, um mehr Kapazität zu enthalten.

Die Rede war von einer um etwa ein Drittel gesteigerten Kapazität für das Tesla Model 3 auf dann 100 Kilowattstunden wie bei Model S und Model X, die eine WLTP-Reichweite um 700 Kilometer bedeuten würden. @green hatte schon Ende 2019 Auszüge aus Tesla-Software veröffentlicht, in denen diese Größe nach seinen Angaben wahrscheinlich für das Model 3 angegeben war.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Als jetzt ein wohl europäischer Tesla-Besitzer ein Bildschirm-Foto aus einem Model 3 mit der Akku-Angabe „100_KWH“ veröffentlichte, erklärte @green zunächst, dies sei das „erste öffentlich gezeigte Model 3 mit 100 Kilowattstunden“. Er wisse von mehreren Exemplaren mit dieser Konfiguration, die schon als Test-Teslas eingesetzt würden. Zu erkennen seien sie an einem Etikett, auf denen ein höheres Gewicht angegeben sei als bei normalen Model 3.

Tesla-Hacker korrigiert sich

Das trug wohl dazu bei, dass dem späteren Dementi von Tesla-Chef Musk nicht recht Glauben geschenkt wurde. Am Mittwoch aber erklärte @green, er müsse leider berichten, dass sich die Geschichten von bereits existierenden Model 3 mit Super-Akku als falsch herausgestellt hätten. Zusammen mit Kollegen habe er sich Root-Zugang zur Software eines der Exemplare mit höherer Gewichtsangabe verschafft und genau nachgesehen. Das Ergebnis: „Es ist ein normaler Akku mit 74 Kilowattstunden“.

Mysteriös blieb einstweilen das höhere Gewicht bei dem untersuchten Tesla und möglichen weiteren Exemplaren dieser Art. Nachgewogen haben @green oder andere Tesla-Kenner das Model 3 aber noch nicht, wie er auf Nachfrage schrieb. Nach den neuen Informationen gibt es die angeblichen Tesla Model 3 mit neuem Riesen-Akku jedenfalls bislang noch nicht. Der Hacker sagte aber zunächst nichts dazu, wie die aktuelle Verwirrung mit seinem Software-Fund von Dezember zusammenhängen könnte.

Passend dazu

  • Tesla-Service Hacker: Laxer Tesla-Umgang mit alten Computern gefährdet massiv Nutzer-Daten
  • Tesla-Model-3 Tesla-Chef: Kein Model 3 mit größerem Akku in Entwicklung – Fans haken nach (aktualisiert)

Tags: Akku, Model 3, Reichweite, Tesla

Kanadischer Strom-Versorger installiert Tesla Megapacks direkt neben Windkraft-Park

Software-Update: Tesla zeigt jetzt Seiten-Bilder beim Parken – und will Innenraum filmen

Neueste Beiträge

  • Neue Tesla Model 3 aus China für Europa – Preis in Schweiz und Norwegen sinkt deutlich
  • Riesig, nicht rasant, viel Komfort: Mercedes will mit EQS Elektroauto-Luxus neu definieren
  • Besuch aus der Zukunft: Tesla-Chef Musk besichtigt mit Cybertruck-Prototyp Giga Texas
  • „Mechazilla“ mit Roboter-Armen für Starship: SpaceX baut riesige Montage- und Fang-Türme
  • Zwei Dienst-Teslas für Düsseldorf: OB bestellt Model S, Bürgermeisterin ein Model 3
  1. Startseite
  2. Akku
  3. Hacker nimmt Akku-Aussagen zu Tesla Model 3 zurück > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de