• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Keine deutschen Tesla-Batterien: Umplanung zugunsten von mehr US-Produktion bestätigt

22. Februar 2023 | 10 Kommentare

tesla batterien formate

Bild: teslamag.de (bei Tesla genutzte Batterie-Formate)

Eigentlich hatte Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach vergangene Woche schon alles verraten. Das Batterie-Gebäude auf dem Gelände der Tesla-Gigafactory in seinem Bundesland brumme und sei voll, wurde er nach einer Landtagssitzung zitiert, allerdings würden dort bislang nur einzelne Komponenten produziert. Eine Batterie-Fabrik im engeren Sinn gibt es bei Tesla in Grünheide laut dem Minister also anders als geplant bislang nicht. An diesem Mittwoch wurde das auch von dem Unternehmen selbst bestätigt – ohne Angaben darüber, wann sich das ändern wird.

Tesla bestätigt Minister-Aussagen

Man habe begonnen, in seiner deutschen Fabrik „Batterie-Systeme“ zu produzieren, sagte laut einem Bericht der Nachrichten-Agentur Reuters ein Sprecher oder eine Sprecherin von Tesla. Ebenfalls bestätigte die Person, dass die eigentliche Batterie-Produktion bei Tesla auf die USA konzentriert wird, um von Steuer-Vorteilen nach dem Inflation Reduction Act zu profitieren. Darum herrschte bereits im vergangenen Herbst Aufregung, als erstmals über die Verlagerung von Batterie-Maschinen und -Personal aus Deutschland in die USA berichtet wurde.

Schon die Steinbach-Aussagen von vergangener Woche waren eine Bestätigung dafür, von Tesla kamen laut Reuters jetzt einige nähere Angaben. Demnach hat auch die Elektroden-Produktion in der deutschen Gigafactory noch nicht begonnen. Diese werde derzeit vorbereitet, wird die Person mit Sprecher-Funktion zitiert. Ein Teil dieser Produktion solle nach dem Start in die USA geschickt werden.

Bald Model Y mit Akkus aus Grünheide

Mit den „Batterie-Systemen“, die laut dem Bericht in Grünheide bereits entstehen sollen, dürften keine Zellen oder Vorprodukte gemeint sein, sondern Akku-Pakete. „In naher Zukunft“ sollen diese in lokal produzierten Elektroautos zu finden sein, wird Tesla dazu zitiert. Die Akkus dürften dann also aus zugelieferten Batterien bestehen, und das Unternehmen ließ in seiner Stellungnahme offen, wann sich das ändern könnte. Nach Angaben von CEO Elon Musk von vergangenem März sollte sich die deutsche Batterie-Produktion bei Tesla in diesem Jahr der Plan-Kapazität von 50 Gigawattstunden nähern.

Passend dazu

  • tesla giga berlin batterieproduktion halle pfeiler sep21 Hohe US-Förderung lockt: Tesla will deutsche Batterie-Produktion laut Berichten verschieben
  • tesla kunde deutschland warten model-y Warten auf Tesla Model Y seit September 2021: Deutscher Kunde erzählt lange Geschichte

Tags: Giga Berlin, Tesla, Zellproduktion

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
  • Tesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Giga Berlin
  3. Deutsche Tesla-Fabrik noch ohne Batterie-Produktion -teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de