• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Kleine Brüder mit Fernsteuerung: Tesla Cybertruck als Elektro-Spielzeug in 2 Größen

22. Februar 2020 | 3 Kommentare

tesla cybertruck mattel

Bilder: Mattel Creative

Die Spielzeug-Firma Mattel arbeitet schon seit längerem mit Tesla zusammen, doch das neueste Ergebnis der Kooperation ist ungewöhnlich: Das Unternehmen bietet ab sofort auf seiner Website einen ferngesteuerten Tesla Cybertruck im Maßstab 1:10 mit allerlei Funktionen an – wie beim großen Vorbild allerdings nur zur Vorbestellung. Darauf machte Mattel auf seiner Website aufmerksam, ebenso wie auf einen weiteren Modell-Cybertruck im üblicheren Format 1:64.

Taking the groundbreaking power and performance of the #Cybertruck and putting it all into a #HotWheels R/C. Available in a limited-edition 1:10 scale model and 1:64 model. Preorder now at https://t.co/KtlT7laUYE pic.twitter.com/mzVpmtjqWi

— Hot Wheels (@Hot_Wheels) February 21, 2020

Der Mattel-Konzern ist Eigentümer der Spielzeugauto-Marke Hot Wheels, unter der auch die beiden Tesla Cybertrucks angeboten werden. Ebenfalls gibt es von Mattel schon Tesla Model S, Model X und Model 3 als Spielzeug, aber noch nicht den neuen Roadster.

Für den Cybertruck im Kleinformat traf das Creations-Team von Mattel sogar mit Tesla-Chefdesigner Franz von Holzhausen zusammen, wie ein Foto auf der Website belegt. Das Team habe den Cybertruck in Originalgröße untersuchen können, heißt es dazu. Selbst bei dem kleineren Modell sei „jedes kleine Detail“ berücksichtigt; auch dieses ist fernsteuerbar. Beim großen lässt sich unter anderem die Ladefläche wie beim Original abdecken, und es wird sogar mit wiederverwendbarem Riss-Aufkleber für die linke vordere Seitenscheibe geliefert, die bei der Präsentation des echten Cybertruck zu Bruch ging.

tesla cybertruck modell team
Mattel Creative
tesla cybertruck mattel
Mattel Creative
tesla cybertruck modell sitze
tesla cybertruck modell exoskelett

Der Hot Wheels Cybertruck im Maßstab 1:10 erreicht nach Angaben auf der Mattel-Website auf die Originalgröße hochgerechnet eine Geschwindigkeit von 250 Meilen pro Stunde. Das wäre vermutlich sogar schneller als beim Original, wobei Tesla für dieses bislang keine Höchstgeschwindigkeit genannt hat. Umgekehrt fehlen beim Modell-Cybertruck die Angaben zur Beschleunigung – bei Tesla bis hinunter auf 2,9 Sekunden von 0 auf 60 Meilen.

Warten wie beim echten Tesla Cybertruck

„Jetzt kann jeder ‚am Steuer‘ des Trucks der Zukunft sitzen“, schreibt Mattel Creations zu seinem Werk, was allerdings in zweierlei Hinsicht nicht ganz stimmt. Erstens soll der Modell-Cybertruck erst „voraussichtlich im Dezember 2020 verschickt“ werden – immerhin ein Jahr früher als der echte Tesla, der für Ende 2021 angekündigt ist. Und zweitens steht auf der Bestell-Website zum größeren Modell der Hinweis „Begrenzte Auflage!“. Das wiederum könnte Tesla bei seinem großen Cybertruck auch dazuschreiben, denn laut CEO Elon Musk wird die Nachfrage danach über Jahre größer sein als Teslas Produktionskapazität. Aber der Tesla-Truck von Mattel war innerhalb von 24 Stunden schon ausverkauft – derzeit kann man sich nur noch für eine Warteliste darauf eintragen.

Immerhin ist das 1:10-Modell des Tesla weltweit vorzubestellen, für einen Grundpreis von 400 Dollar, zu dem aber noch Steuern und Versandgebühren hinzukommen. Der ganz kleine Cybertruck kostet nur 20 Dollar, aber Mattel weist darauf hin, dass er nur in den USA und Kanada zu haben sein wird.

Passend dazu

Tags: Cybertruck, Tesla, Video

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Anleihen kein Junk mehr: Zweite Agentur stuft Schulden auf Investment-Grade hoch
  • Haustechnik-Debatte: Tesla-Chef will Mandat für Wärmepumpen und kein Glühbirnen-Verbot
  • Bald auch bei Tesla? Presse-Adresse von Twitter beantwortet alle E-Mails mit Kot-Emoji
  • Tesla-Update bringt Distanz-Messung ohne Ultraschall – aber vorerst nur für FSD-Tester
  • Klage-Drohung: LG Chem will Patente für nickelreiche Elektroauto-Batterien durchsetzen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Cybertruck
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de