• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Kleines Software-Update: Tesla-Wächter speichert ohne Stick, 3D-Hilfen für Navigation

2. Dezember 2020 | 20 Kommentare

tesla software update navi china 3d

Bild: Tesla

Für Ende des Jahres hat Tesla-CEO Elon Musk erneut ein Update-Paket mit Weihnachtswünschen und -überraschungen in Form neuer Funktionen angekündigt, aber bis zu den Feiertagen bleiben noch gut drei Wochen. In der Zwischenzeit gibt es schon einmal ein kleineres Update der Tesla-Software, wie sich am Dienstag im Internet herumsprach. Die Funk-Verteilung der neuen Version ab 2020.48.5 begann wie üblich in den USA und Kanada, erreichte aber auch schon Tesla-Fahrer in anderen Ländern.

3D-Hilfe für Navigation in China

Nach einer Übersicht der Software-Hinweise bei not-a-tesla-app betreffen mehrere der Neuerungen nur einzelne Märkte. So bekommen alle Tesla-Modelle in China eine grafische Hilfe zum Abbiegen an komplizierten Kreuzungen mit dem Navigationssystem: ein detailliertes 3D-Computerbild des Umfelds, in dem Pfeile für die richtige Spur und Richtung eingezeichnet sind. In Foren wurde daraufhin der Wunsch nach dieser Funktion auch für andere Märkte geäußert, zumal es sie in ähnlichen Form bei anderen Navi-Anbietern schon gebe.

Vorerst weiter exklusiv bei Tesla bleibt die Musk-Software Trax, die mit dem aktuellen Update weltweit verbessert wurde – natürlich nur eine Spielerei. Ebenfalls Teslas fast aller Länder bekommen mit Version 2020.48.5 eine möglicherweise interessante Neuerung beim Sentry- oder Wächter-Modus: Der lässt sich jetzt auch nutzen, ohne dass ein USB-Speicherstick dafür eingesteckt ist, denn jeweils das letzte auslösende Ereignis wird zunächst in den internen Tesla-Speicher geschrieben.

Kommt völlig neue Tesla-Software?

Nur Kanada bekommt laut not-a-tesla-app Warnungen beim drohenden Überfahren von roten Ampeln oder Stopp-Schildern im Autopilot-Modus; wie in Europa halten Teslas Elektroautos aber weiterhin nicht von selbst davor an. In China werden rasch aufblitzende Bremslichter bei starkem Bremsen eingeführt, beim Bremsen bis zum Stillstand schaltet sich zusätzlich das Warnblinklicht ein. Wieder weltweit gibt es Verbesserungen beim Vorlesen von auf dem Telefon eintreffenden Text-Nachrichten.

Kurz nach dem ersten Advent spendiert Tesla also schon einmal ein kleineres Update, bevor das versprochene Weihnachtspaket kommt. Dazu hat CEO Musk bislang nur gesagt, dass es sowohl vielfach gewünschte als auch überraschende Neuerungen bringen und „heiß“ sein werde. Manche Beobachter spekulieren seitdem auf eine grundlegende neue Version V11 der Tesla-Software, andere wörtlicher auf Heizfunktionen für Lenkrad oder Ladebuchse beim Model 3.

Passend dazu

Tags: Software, Tesla, Update

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
Anzeige
  1. Startseite
  2. Software
  3. Kleines Software-Update bei Tesla, 3D-Navigationshilfe nur für China > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de