• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Kommissar Tesla: Polizei will versuchten Mord mit Bildern von Sentry-Kameras aufklären

8. Juli 2020 | 9 Kommentare

tesla sentry mode auge hal

Bild: Tesla

Mit Hilfe des Anfang 2019 eingeführten Wächter- oder Sentry-Modus von Tesla wurden schon viele kleine Straftäter überführt oder zumindest dokumentiert, die sich an einem der Elektroautos zu schaffen machten. Einige Male lieferten die Tesla-Kameras, deren Bilder bei Erschütterungen und Annäherung aufgezeichnet werden, dadurch schon amüsante oder jedenfalls nicht gefährliche Szenen, in einem Fall in Norwegen aber könnte das ganz anders sein: Tesla-Besitzer in der Nähe der Hauptstadt Oslo sollen dabei helfen, einen versuchten Mord am Bürgermeister aufzuklären.

Polizei-Aufruf an Tesla-Besitzer

Das berichtet (übersetzt mit Google Translate) die norwegische Zeitung Dagbladet. Demnach wurde in der Nacht zum Sonntag die Polizei in Sandefjord südlich von Oslo gerufen. Zwischen einer Garage und einem Haus in der Stadt war ein Feuer ausgebrochen, vor Ort stellten die Beamten Benzin-Geruch fest und vermuten deshalb Brandstiftung. Wie sich zeigte, was das Ziel des mutmaßlichen Anschlags das Zuhause des örtliche Bürgermeisters. Aber eine heiße Spur gab es zunächst nicht – weshalb die Polizei laut Dagbladet Tesla-Besitzer aus dem Viertel aufrief, mögliche Wächter-Videos aus ihren Elektroautos zur Verfügung zu stellen.

Wenn das in einem Land sinnvoll ist, dann in Norwegen, wo der Elektroauto- und damit der Tesla-Anteil so hoch ist wie wohl in keinem anderen Land der Welt. Theoretisch könnten die Unbekannten also auf ihrem Weg zum Haus des Bürgermeister und wieder von dort weg an mehreren Teslas vorbeigekommen sein. Aber die filmen nur, wenn der Sentry-Modus an ist, und der kostet einigen Strom. Und selbst mit aktiviertem Wächter werden die Aufnahmen nur bei einem Auslöser-Ereignis aufgezeichnet. Ein beginnendes Feuer in mehreren Metern Entfernung dürfte eher nicht dazugehören, wenn die Täter ansonsten leise waren.

Tesla- und klassische Ermittlung

Der Bürgermeister sagte dem Dagbladet, er habe das Gefühl, dass die Polizei den Fall sehr ernst nehme. Er sei nicht das erste Mal zum Ziel von Angriffen geworden, bislang aber nur vergleichsweise harmlosen, und habe jetzt die Sorge, dass der oder die Täter es noch einmal versuchen könnten. Neben der Tesla-Aufklärung sollen Polizisten auch schon die klassische Befragung von Nachbarn begonnen haben. Der Betroffene selbst vermutet als Motiv allgemeine politische Unzufriedenheit, Zorn über eine Entscheidung seiner Verwaltung oder Neid wegen seines Wohlstands.

Passend dazu

  • Westport Police Model 3 Polizei-Chef nach sieben Monaten mit Tesla Model 3 begeistert, will bald Model Y dazu
  • tesla model-3 dienstwagen buergermeister eltville rhein „Als erster in ganz Deutschland“: Hessischer Bürgermeister fährt jetzt Tesla Model 3

Tags: Norwegen, Polizei, Sentry Mode, Tesla

Briten überholen bei Elektroautos Norwegen – Tesla Model 3 in Top-10 aller Auto-Verkäufe

Wie Roadster und Ring-Prototyp: Kommt so das neue Tesla Model S mit Plaid-Antrieb?

Neueste Beiträge

  • Luxus-Elektroauto Mercedes EQS mit Spitzen-Reichweite – und Samsung-Tablet von 2014
  • Tesla Model 3 bei deutschen E-Zulassungen im März vorn – VW-Quartalsanteil 25 Prozent
  • Wasser-Rohre für Tesla Giga Berlin genehmigt – und bald soll ein Hubschrauber mitbauen
  • „Ökosystem für Energie“: Tesla-Aktie gewinnt nach Apple-Vergleich 12 Prozent (aktualisiert)
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  1. Startseite
  2. Norwegen
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de