• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Video: Modifiziertes Tesla Model 3 auf Rennstrecke schneller als McLaren 570S

7. März 2020 | 11 Kommentare

Tesla 3 Rennen

Bild: Unplugged Performance

Ein getuntes Model 3 hat auf der US-Rennstrecke Buttonwillow Raceway zwischen Los Angeles und San José einen neuen Rekord aufgestellt. Fahrer Joshua Allens verbesserte mit dem Elektroauto des Team XPO Sales x Unplugged Performance die bisherige Rundenzeit für Tesla-Fahrzeuge mit Straßenreifen um 0,6 Sekunden. Auf Renngummis schaffte der Wagen eine weitere Rekordrunde von 1:54.6, die in einem Video dokumentiert wurde.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Laut fastestlaps.com war das modifizierte Model 3 Performance das viertschnellste Auto, das auf der Strecke je gemessen wurde, nur eine Zehntelsekunde langsamer als der Porsche 911 GT3 und schneller als ein McLaren 570S.

Model 3 intensiv überarbeitet

Überarbeitet hat das Elektroauto die Tuning-Firma Unplugged Performance aus Hawthorne in Kalifornien. Das Unternehmen hat sich auf Tesla-Fahrzeuge spezialisiert und bietet laut seiner Webseite Upgrades, die den Modellen S, X und 3 „eine neue sportliche Leistungsidentität” verleihen sollen. Für das Model 3 bietet Unplugged Performance etwa ein straßenzugelassenes Radikaltuning. Kürzlich stellte das Unternehmen außerdem ein Tuning-Kit für das Model Y vor. Die Auslieferung des neuen Modells von Tesla soll noch im März beginnen.

Das Model 3, das nun den Rundenrekord brach, hatte laut der Video-Beschreibung unter anderem folgende Modifikationen: einen Frontlippen-Spoiler, ein Renn-Gewindefahrwerk, einen einstellbaren oberen Steuerarmsatz vorn, verstellbare vordere und hintere Schwingarme, einstellbare hintere Sturzarme, Wettkampf-Bremsbeläge sowie große Vorderradbremsen.

Noch schneller mit neuem Track-Modus?

Laut der Videobeschreibung hat Unplugged Performance Ende 2019 eine Partnerschaft mit dem Gebrauchtfahrzeug-Händler XPO begonnen, um die eigene Palette an Einbau-Upgrades zu bewerben. Das Ziel der Zusammenarbeit sei es, der Welt das Potenzial der Tesla-Model-3-Plattform zu demonstrieren und zu beweisen, dass Elektroautos in Verbindung mit den richtigen Upgrades leistungsstarke Rennwagen sein können. Das scheint keine Übertreibung zu sein; kürzlich erreichte ein von Unplugged Performance getuntes Model 3 fast den Rundenrekord des legendären Supersportwagens McLaren F1.

Gegenüber Electrek sagte Schaffer zudem, dass bei der jüngsten Rekordrunde noch nicht das neue Update von Tesla für den Track Mode (Rennstrecken-Modus) für das Model 3 Performance aufgespielt war. Damit werde das Elektroauto wohl noch schneller werden, sagte er.

Tags: Model 3, Performance, Tesla, Track Mode, Tuning, Video

Anzeige

Warum BMW an Brennstoffzellen glaubt und VW nicht (und Tesla sowieso nicht)

Erste Teilnehmer an Teslas Referral-Programm bekommen Model Y als Prämie

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Betrug mit Elektroauto-Kaufprämie? Vermieter sieht dubiose Tricks bei jungen Gebrauchten
  • C40 Recharge: Volvo zeigt erstes Modell seiner Zukunft als reiner Elektroauto-Anbieter
  • CO2-neutral um die Welt: Musk will Netz von Start-Plattformen im Meer für Erden-Flüge
  • Deutscher Experte warnt vor „Wachstumsfalle“ bei Tesla – und macht dabei alten Fehler
  • Für Tesla unter Model 3? Neues Elektroauto-Bauland neben China-Fabrik ausgewiesen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  3. Getuntes Tesla Model 3 schneller als McLaren 570S > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de