Wer in diesen Tagen in Deutschland ein Tesla Model S Plaid sehen möchte, kann sein Glück an einer Ladestation von EnBW versuchen. Europa-Auslieferungen des Elektroautos mit drei Motoren stehen zwar noch aus, aber wohl bevor, und wie in dieser Woche zu hören war, werden derzeit mehrere Exemplare davon intensiv auch auf deutschen Straßen getestet – …
MehrFrühes Tuning: Tesla-Spezialist mit radikalen Felgen für Cybertruck (und Model 3 – Model X)
Der Tesla Cybertruck ist in seiner für die Serie vorgesehenen Form noch nicht vorgestellt – aber nach einiger Verzögerung mehren sich die Anzeichen dafür, dass der zuletzt auf Mitte 2023 verschobene Start der Produktion tatsächlich naht. Dafür sprechen auch die Aktivitäten der Tuning-Firma Unplugged Performance (UP), die unter anderem wegen ihrer direkten Nachbarschaft zum Design-Studio …
Mehr348 km/h im Tesla Model S Plaid: Tuning-Firma macht rasantes Elektroauto noch schneller
Eine direkte Zusammenarbeit gibt es eher nicht, aber dass der kanadische Tuner Ingenext existiert, dürfte Tesla wissen: Seit einiger Zeit bietet er ein Modul an, das dem mittleren Model 3 unter anderem mehr Leistung verleiht. Tesla warnte nach einem Software-Update auf dem Bildschirm, wenn es verwendet wurde, doch Ingenext lieferte ein neues Stück Hardware mit …
MehrFür alle Modelle: Tuner und Frau von Tesla-Designchef kooperieren für neuen Innenraum
Der Name von Holzhausen in Zusammenhang mit Tesla lässt aufhorchen. Schließlich heißt so der Design-Chef, der schon 2008 in das Unternehmen kam und seitdem alle seine Elektroautos entworfen hat. Seine Frau Vicki von Holzhausen ist ebenfalls Designerin und war früher in der Auto-Branche tätig, hat dann aber ein Start-up für nachhaltige Materialien gegründet, das den …
MehrPlaid-Stopper: Tesla bietet Keramik-Bremsen für schnellstes Model S in USA als Zubehör an
Für eine Elektroauto-Rekordrunde auf dem deutschen Nürburgring reichen die Serien-Bremsen des superschnellen Model S Plaid mit drei Motoren aus, wie Tesla im September mit einer Bestzeit dort demonstrierte. Nach dem Rekord kündigte CEO Elon Musk zudem modifizierte Modelle für noch schnellere Ring-Runden an und ließ kurz darauf ein Model S Plaid mit großem verstellbaren Heckspoiler …
MehrTesla-Tuning: Spezialist KW bringt stufenlos einstellbares Gewinde-Fahrwerk für Model Y
Als sportlich kann man die Fahrleistungen aller Tesla-Fahrzeuge ohne schlechtes Gewissen bezeichnen. Aktuell beschleunigt das langsamste davon in 6,1 Sekunden von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde, was schneller als bei den meisten herkömmlichen Verbrenner-Fahrzeugen. Ein Model 3 Performance braucht sogar nur 3,3 Sekunden. Bei solchen Leistungen kann das Fahrwerk sozusagen gar nicht gut genug …
MehrTesla-Rennen kommen nach Europa: Erstes Corsa-Event mit Teilnehmern aus 5 Ländern
Den Tesla-Tuner Unplugged Performance (UP) aus den USA zieht es nach Europa – und mit ihm kommt die Veranstaltung Tesla Corsa, die es in seiner Heimat schon seit 2018 gibt. Am vergangenen Wochenende fand auf dem Salzburgring in Österreich die erste europäische Auflage davon statt. Wie der Fahr-Instruktor und Mitveranstalter Martin Rennhofer teslamag.de anschließend berichtete, …
MehrPrivate Tesla-Renntage: US-Tuningfirma UP organisiert in Österreich ersten Europa-Corsa
Manchmal kann man die Leistung der Elektroautos von Tesla auch im normalen Straßenverkehr abrufen, doch weil sie selbst unterhalb der Performance-Versionen mehr als reichlich vorhanden ist, führt das rasch an den Rand der Legalität. Wer mehr davon erleben will, muss auf spezielle Strecken ausweichen – so zeigte ein modifiziertes Model 3 Performance auf dem Nürburgring, …
MehrSpaß-Modul für kleinsten Tesla: Selbst Model 3 SR lässt sich mit Extra zum Driften bringen
Wer sich ein Model 3 Performance leisten kann und will, bekommt einen Extra-Spaßfaktor gleich mitgeliefert: Die schnellste Variante des kleinsten Tesla ist mit einem Track-Modus in der Software ausgestattet, der nicht nur eine Feinabstimmung des Antriebs für Rennstrecken ermöglicht, sondern zum Beispiel auch heftiges Driften. Mit den anderen Versionen ist das ab Werk kaum möglich, …
MehrTeuerster (und hässlichster) Tesla der Welt? Veredler steckt Model S Plaid+ in Gold-Ornat
Sicher gibt es Menschen, denen sie gefallen, denn das Unternehmen schreibt im Web von mehr als 10.000 zufriedenen Kunden, aber die Produkte von Caviar dürften schon wegen der hohen Preise nur begrenzt Zuspruch finden. Beschrieben werden sie als individuelle Luxus-Varianten beliebter Tech-Gerätschaften wie iPhones oder Spielkonsolen mit edlen Extra-Materialien wie bevorzugt Gold. Eine Playstation 5 …
MehrNürburgring nach Rekordmeldung von Tesla-Tuner: „Verboten, wird streng geahndet“
Kein Wort über die Zeiten: Diese meist unausgesprochene Regel gilt für fast alles, was an Videos über schnelle Fahrten auf der berühmten Nordschleife der deutschen Eifel-Rennstrecke Nürburgring veröffentlicht wird. Denn wer dort Rekorde fahren und gar darüber berichten will, muss das anmelden, ein Sicherheitskonzept beachten und einen Notar hinzuziehen, schreibt der Betreiber vor, die Nürburgring …
Mehr„Ring-Rekord“: Tesla Model 3 mit Tuning nah an Elektroauto-Bestzeit von Porsche Taycan
Das Tesla Model 3 Performance ist schnell, aber kein Sportwagen – mit relativ wenigen Modifikationen lässt es sich allerdings zu einem machen. So hat der auf Tesla spezialisierte Tuner Unplugged Performance (UP) vor kurzem eine Vertretung direkt am deutschen Nürburgring eingerichtet, um dort seine Renn-Modifikationen zu verkaufen und einzubauen. Und nach seinen Angaben ist ein …
MehrTesla-Tuner aus USA verkauft jetzt direkt am Nürburgring – Sofort-Umbauten möglich
Mit einem Tesla Model S oder Model X sollte man sich am besten nicht auf die legendäre deutsche Nürburgring-Nordschleife wagen, denn ihre Performance-Versionen sind zwar rasant schnell, halten nach Berichten aber längst nicht die gesamte Strecke von gut 20 Kilometern durch. Deutlich besser kommt das moderne Model 3 dort zurecht, und mit einigen Modifikationen wird …
MehrRasante Ring-Runde: Tesla Model 3 mit Tuning-Extras macht Fahrer Spaß und Beifahrer Angst
In seinem Job als Marketing-Manager für den kroatischen Elektroauto-Entwickler Rimac hatte Misha Charoudin schon das Vergnügen, einen Prototypen von dessen Hyper-Sportwagen C_Two zu testen, was ihn sogar zum Weinen brachte. Cooler aber zeigt er sich auf seinem privaten YouTube-Kanal, für den er verschiedene Autos über den deutschen Nürburgring fährt, nicht nur elektrische. Vor kurzem war …
MehrTesla Model 3 mit Doppel-Auspuff: Künstlicher Verbrenner-Sound für Elektroauto polarisiert
Tesla-Elektroautos sollen nach einer Ankündigung von CEO Elon Musk bald wahlweise „polynesische Schlangen-Musik“ oder „Schlangen-Jazz“ für die Außenwelt abspielen können. Das hört sich nach einem seiner Scherze an, ist es aber wahrscheinlich nur halb, denn tatsächlich müssen neu herausgebrachte Elektroautos in den USA wie Europa zur Warnung von Fußgängern bei langsamer Fahrt schon Geräusche abspielen. …
MehrZurück ins Berg-Rennen: Bei Crash zerstörtes Tesla Model 3 soll am Sonntag wieder fahren
Wie macht man einen am Boden zerstörten Rennfahrer wieder glücklich? Indem man ihm sein Rennauto zurückgibt. Das gilt jedenfalls offensichtlich für Randy Pobst, der zuvor glaubte, mit einem schweren Crash in der Qualifizierung alle Chancen auf den angestrebten Rekord bei dem Berg-Rennen Pikes Peak in einem Tesla Model 3 Performance verspielt zu haben. Der Tesla …
Mehr