• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

„Musk-Have“: Audi Plakatwerbung nimmt mit Wortspiel Bezug auf Elon Musk

16. Juni 2017 | 42 Kommentare

Bilder: Audi AG

Wenn heutzutage von Tesla gesprochen wird, dann denken die meisten Menschen an Elektroautos. Das kalifornische Unternehmen ist zum Synonym für Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb geworden. Viele Hersteller wollen Tesla in den nächsten Jahren mit eigenen Elektrofahrzeugen angreifen und machen dafür auch bereits Werbung, oftmals mit direkten Vergleichen zu Tesla.

Während die Werbekampagnen der meisten anderen Unternehmen versuchen, negative Aspekte an den Fahrzeugen von Tesla und dagegen die eigenen Stärken hervorzuheben, fährt Audi nun offenbar eine andere Schiene. In einer neu veröffentlichten Plakatwerbung (via Hybridcars) nimmt der deutsche Autobauer mit einem Wortspiel Bezug auf Tesla-CEO Elon Musk:

Aus dem Englischen „must-have“, also etwas „haben müssen“, wird kurzerhand „Musk-Have“. Damit meint Audi den für 2019 geplanten e-tron Sportback, der ebenfalls als reines Elektrofahrzeug produziert wird. Dieses Wortspiel beweist jedoch erneut, dass man heutzutage in Bezug auf Elektroautos zwei Sachen miteinander verbindet: Tesla und Elon Musk.

Der kalifornische Autobauer dürfte das als Kompliment verstehen, und während Audi mit einem Fahrzeug wirbt, das erst in zwei Jahren auf dem Markt kommt, bedient Tesla in diesem Segment mit dem Model X bereits seit 2015 seine Kundschaft – und dabei schlägt das Serienfahrzeug von Tesla bereits den cW-Wert von Audis Konzeptfahrzeug.

Passend dazu

Tags: Audi e-tron, Elon Musk, Tesla, Werbung

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Schnelle Öffnung: Fast jeder 2. Supercharger von Tesla in Deutschland für fremde E-Autos
  • Europäischer Elektroauto-Markt bis Februar gewachsen, Tesla-Zulassungen fast verdoppelt
  • Ein Jahr deutsche Tesla-Fabrik: Gut 80.000 Elektroautos produziert, Millionen sollen folgen
  • Tesla-Anleihen kein Junk mehr: Zweite Agentur stuft Schulden auf Investment-Grade hoch
  • Haustechnik-Debatte: Tesla-Chef will Mandat für Wärmepumpen und kein Glühbirnen-Verbot
Anzeige
  1. Startseite
  2. Audi e-tron
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de