• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Video: Audi Q7 mit dickem V12-Diesel hält in Rennen gegen Elektroauto e-tron Sportback mit

18. Juli 2021 | 11 Kommentare

rennen audi e-tron 55 sportback q7 v12 tdi

Wenn ein Tesla beteiligt ist, gehen solche Rennen fast immer zugunsten des Elektroautos aus: In unterschiedlichsten Paarungen haben Tester schon eines der Modelle aus Kalifornien auf geraden Kurzstrecken gegen leistungsstarke Verbrenner antreten lassen, die dann jeweils mehr oder weniger klar das Nachsehen hatten. Mit Elektroautos beliebiger Marken aber funktioniert das nicht unbedingt, wie ein aktueller …

Mehr

Greenpeace: Anteil „taktischer“ Zulassungen bei VW-Elektroauto ID.3 in 2020 fast 50 Prozent

13. Februar 2021 | 73 Kommentare

volkswagen id.3

Mit dem ID.3, dem im September auf den Markt gebrachten ersten Elektroauto auf der speziellen MEB-Plattform, und dem schon länger erhältlichen e-tron der Marke Audi feierte der Volkswagen-Konzern im vergangenen Jahr Erfolge. So setzte sich der VW ID.3 im Dezember 2020 klar an die Spitze der deutschen Elektroauto-Zulassungen vor Renault Zoe und Model 3. In …

Mehr

Hybrid- und Elektroauto-Anteil in Norwegen jetzt 90 Prozent – Tesla nur im Mittelfeld

5. Dezember 2020 | 46 Kommentare

Tesla-Model-3-Norwegen

In Norwegen als dem in dieser Hinsicht wohl fortgeschrittensten Land weltweit setzen elektrifizierte Fahrzeuge ihren Siegeszug fort. Nicht weniger als 89,4 Prozent aller im November dort neu zugelassenen Autos waren entweder Hybride oder reine Elektroautos, geht aus den neuesten Zahlen des Verbandes OFV hervor. Der Pionier Tesla spielte allerdings keine bedeutende Rolle dabei. Stattdessen stand …

Mehr

Alle gegen Tesla, Teil 3: Audi-Elektroauto e-tron mit edlem Auftritt, aber zu teuer

3. Oktober 2020 | 54 Kommentare

e-tron

Audi hat einen Ruf zu verlieren. Mit dem seit 1971 behaupteten „Vorsprung durch Technik“ ist es seit dem Auftauchen von Tesla vielleicht nicht mehr so weit her. Aber getreu der Konzern-Devise, wenigstens nicht zu weit hinter den Pionier zurückzufallen, hat die Volkswagen-Tochter mit dem e-tron schon Ende 2018 ein erstes eigenes Elektroauto auf den Markt …

Mehr
Anzeige

Volkswagen-Elektroautos in Norwegen vorn – Tesla abgeschlagen, holt aber schnell auf

5. September 2020 | 75 Kommentare

Audi-e-tron

In Norwegen hat der Anteil von Elektroautos an den Neuzulassungen in diesem August erneut die Marke von 50 Prozent überschritten. Wie in Deutschland verkleinerte sich der gesamte Auto-Markt, doch der Elektroauto-Verkauf nahm gegen den Trend zu, geht aus jetzt veröffentlichten Zahlen des Verbands OFV hervor. Insgesamt wurden in Norwegen im August 10.802 Autos neu zugelassen, …

Mehr

Tragischer Unfall-Tod im Audi e-tron sorgt für neue Diskussion um Elektroauto-Gefahren

31. Juli 2020 | 25 Kommentare

audi e-tron unfall ausgebrannt brandenburg

Auf einer Landstraße im Bundesland Brandenburg ist an diesem Dienstag eine junge Frau gestorben, nachdem sie mit einem Audi e-tron von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt war. Nicht nur lokale Schlagzeilen machte der tragische Unfall anschließend wohl vor allem deshalb, weil ein Elektroauto daran beteiligt war, das nach dem Aufprall zudem in …

Mehr

Vor Tesla Model X: Elektro-SUV e-tron laut Audi „weltweiter Marktführer in seinem Segment“

18. Juli 2020 | 68 Kommentare

Audi-e-tron

Audi hat mit seinem Elektro-SUV e-tron einen Titel errungen: „Weltmarktführer in seinem Segment“ sei das Elektroauto, das seit März 2019 zu haben ist, im ersten Halbjahr dieses Jahres gewesen, teilte Audi am Donnerstag mit. Viel Konkurrenz gibt es in der von Audi als „batterieelektrische Oberklasse-SUV“ definierten Kategorie allerdings auch nicht. Zu haben wären darin noch …

Mehr

Früherer Qualitätschef: Tesla kann durch hohes Tempo dauerhaften Vorsprung behalten

15. Juli 2020 | 12 Kommentare

Innerhalb von fünf Tagen hat das damals noch recht kleine Team bei Tesla im Februar 2012 einen Fehler in der Konstruktion des Model S behoben, der den für vier Monate später geplanten Start der Auslieferungen gefährdete. Bei einem Crash-Test erwies sich ein Element für die Aufnahme von Aufprall-Energie in der Front-Stoßstange als zu wenig stabil …

Mehr

Audi testet e-tron mit drei Motoren wie bei Teslas Plaid-Antrieb – was kommt früher?

22. Juni 2020 | 3 Kommentare

Audi e-tron S

Nach neuen Aufnahmen vom Nürburgring bahnt sich erneut ein interessanter Elektroauto-Wettstreit zwischen Tesla und dem deutschen Volkswagen-Konzern an. Im vergangenen Sommer hatte Porsche dort mit seinem Taycan einen Elektro-Rekord aufgestellt – woraufhin Tesla-CEO Elon Musk modifizierte Model S in die Eifel schickte, um Porsche den Rekord vorerst inoffiziell wieder abzujagen. Und jetzt soll dort die …

Mehr

Direkter Angriff: VW will Tesla laut Bericht mit neuem Audi-Elektroauto bis 2025 übertreffen

30. Mai 2020 | 29 Kommentare

Audi e-tron S

Aktuell kämpft Volkswagen mit Software- und möglicherweise auch Hardware-Problemen bei seinem anstehenden Volks-Elektroauto VW ID.3, aber laut einem Bericht denkt der deutsche Konzern schon weiter – in eine Zukunft, in der ein Elektroauto aus dem eigenen Haus die von Tesla übertreffen kann. Für 2025 sei ein „Tesla-Fighter“ mit Audi-Emblem geplant, berichtete in dieser Woche das …

Mehr

Model 3 meistverkauftes Elektroauto in Europa, Premium-Teslas S und X schwächeln

1. Mai 2020 | 81 Kommentare

Tesla-Model-3

Der Anteil von aufladbaren Autos in Europa hat sich in diesem März der Marke von 10 Prozent genähert. Insgesamt seien im vergangenen Monat 84.000 reine Elektroautos und Plugin-Hybride zugelassen worden, schreibt der Blog EV Sales in einem aktuellen Beitrag. Etwa jedes fünfte davon war ein Tesla Model 3, von dem gut 16.000 Exemplare in Europa …

Mehr

Abo-Tarife bei Audi: Ionity-Laden jetzt nicht mehr nur mit Elektroautos von Tesla teuer

24. April 2020 | 39 Kommentare

Audi-e-tron

Die drastische Preiserhöhung für Spontanlader bei dem schnellen CCS-Netz Ionity in diesem Februar sorgte für Aufregung. Vorher konnten insbesondere Fahrer von Tesla Model 3 von dem Pauschalpreis von 8 Euro pro Ladung profitieren, weil diese Elektroautos nicht nur mit die größten Akkus haben, sondern auch bis zu 250 Kilowatt der Ionity-Leistung nutzen können. Als der …

Mehr

Norwegen: Reine Verbrenner werden Exoten – Audi e-tron bei Elektroautos vor Tesla

3. April 2020 | 16 Kommentare

Audi-e-tron

In Norwegen hat der Anteil von reinen Elektroautos an den Neuzulassungen in diesem März weiter zugenommen. Das teilte der Verkehrsverband OFV jetzt mit. Demnach waren von den insgesamt 12.541 in dem Land neu zugelassenen Autos zuletzt knapp 7000 reine Elektroautos, was einem Marktanteil von 55,9 Prozent entspricht. Hinzu kamen im März 3276 Hybrid-Pkw (die Mehrzahl …

Mehr

Audi kündigt „erste“ Elektroautos mit 3 Motoren an – Teslas Plaid-Antrieb vergessen?

29. Februar 2020 | 75 Kommentare

Audi e-tron S Sportback

Das Audi-Elektroauto e-tron und dessen Coupé-Variante e-tron Sportback bekommen sportlichere Ableger, die laut dem Unternehmen eine Weltpremiere darstellen: Die beiden S-Modelle des e-tron seien die „weltweit ersten Elektroautos mit drei Motoren in Massenproduktion“ – anders als beim normalen e-tron und bislang auch bei Tesla befinden sich an der Hinterachse zwei Elektromotoren statt einem. Aber Audi …

Mehr

Konkurrent Lucid: Vorsprung von Tesla bei Elektroautos wird immer größer

7. Februar 2020 | 4 Kommentare

lucid air

Nachdem Tesla das selbst geschaffene Feld der Elektroautos viele Jahre lang weitgehend für sich allein hatte, kommen jetzt zunehmend konkurrierende Angebote sowohl von etablierten Autoherstellern als auch von anderen Start-ups auf den Markt. Vor allem die Konkurrenz durch die großen alten Autokonzerne wurde zum Teil als kommende Bedrohung für Tesla gefürchtet, doch danach sieht es …

Mehr

Reichweitentest: Auto-Portal fährt Tesla Model 3 und andere Elektroautos komplett leer

15. Januar 2020 | 68 Kommentare

test eqc ipace etron leaf eniro

Am Ende bleiben alle liegen, aber bis dahin sind sie deutlich unterschiedlich weit gekommen: Das Auto-Portal Carwow hat ausprobiert, wie weit das Tesla Model 3 und fünf andere Elektroautos mit einer Akkuladung kommen. Dabei zeigte sich: Der Tesla hat die größte Reichweite ohne Nachladen, aber sie ist trotzdem deutlich geringer, als die offiziellen WLTP-Angaben für …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Audi e-tron
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de