• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Musk: Ende 2020 könnte es Tests mit schwebendem Roadster geben

24. Juli 2019 | 25 Kommentare

Tesla-Roadster-Schweben

Bild: Tesla

Der spektakuläre neue Roadster von Tesla dürfte länger auf sich warten lassen, als anfangs in Aussicht gestellt – derzeit gibt es nicht einmal ein offizielles Zieldatum für seinen Start. Trotzdem heizt CEO Elon Musk das Interesse an dem elektrischen Super-Sportwagen mit Informationshäppchen bereitwillig weiter an. Auf Nachfrage eines US-Blogs erklärte er jetzt, Ende nächsten Jahres könnte es einen Schwebe-Test geben.

„Vielleicht Ende nächsten Jahres“, antwortete Musk auf Twitter auf die Frage des Blogs Electrek, wann ein solcher Test stattfinden könne. Hintergrund: In einer speziellen Version des Roadster soll nach früheren Informationen von Musk Technik seines Raketen-Unternehmens SpaceX verbaut werden, die für noch bessere Fahrleistungen sorgt und das Auto sogar kurzzeitig schweben lässt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Dazu sollen Düsen (cold air thruster) dienen, aus denen komprimierte Luft in die Umgebung geschossen wird. Je nach Ausrichtung könnten diese für mehr Beschleunigung, bessere Haftung in Kurven, schnelleres Bremsen oder eben offenbar auch ein Schweben des Roadster sorgen. Schon für die Basisversion ohne SpaceX-Technik hat Musk angekündigt, sie werde in 1,9 Sekunden von 0 auf 60 Meilen beschleunigen.

Zuletzt hatte Musk auf Twitter erklärt, das Düsen-Paket werde dezent hinter dem Kennzeichen des Roadster angebracht sein. Dies sorgte für Verwirrung, weil er bislang stets von mehreren Düsen gesprochen hatte. Möglicherweise bezog er sich mit der Aussage aber nur auf einen Teil des SpaceX-Pakets.

Ursprünglich war der neue Roadster, der laut Musk „vernichtend“ viel besser werden soll als jedes konventionelle Auto, für das Jahr 2020 angekündigt. Nach neueren Aussagen sollen jetzt aber zunächst andere Fahrzeuge mit mehr Massen-Potenzial wie das Model Y, der Pickup und der Sattelschlepper Semi auf den Markt gebracht werden. Electrek rechnet deshalb damit, dass der Roadster nicht vor 2021 in die Produktion kommt.

Passend dazu

  • YouTuber: Tesla Roadster mit SpaceX-Technik in 1,1 Sekunden auf 60 Meilen pro Stunde
  • tesla roadster sprung barriere spacex triebwerk Tesla Roadster auf der Flucht: Computer-Video zeigt speziellen Vorteil von Raketen-Düsen

Tags: Roadster, SpaceX, Tesla

Q2 2019: Tesla bricht Rekorde, macht aber weiter Verluste

Neue Kabel-Architektur soll Produktion von Tesla-Elektroautos erleichtern

Neueste Beiträge

  • „Ökosystem für Energie“: Tesla-Aktie gewinnt nach Apple-Vergleich 12 Prozent (aktualisiert)
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  • Exklusiv: Tesla bestätigt in Brief an Besteller neue Semi-Testfahrzeuge und Megawatt-Laden
  • Tesla gegen Porsche auf der Rennstrecke: Vier Model 3 in Japan schneller als Taycan Turbo S
  • Tesla im Hundertstel-Pack: Krypto-Börse Binance startet Handel mit Aktien-Token
  1. Startseite
  2. Roadster
  3. Tesla Roadster: 2020 könnte es Schwebe-Tests geben > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de