• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Nach Daimler verkauft auch Toyota Tesla-Anteile

25. Oktober 2014 | Kommentieren

Bild: Flickr.com / mhincha

Wie Nikkei nun berichtet verkaufte nach Daimler nun auch Toyota einige seiner Tesla-Anteile, wobei hier nicht bekannt ist, wie viele Anteile verkauft wurden. Toyota hat im Mai 2010 circa 50 Millionen US-Dollar in Tesla Motors investiert, noch bevor die Anteile im Juni desselben Jahres dem freien Markt angeboten wurden. Toyota wollte damals 2,5 Prozent der Anteile erwerben.

Aktuell ist jedoch nicht klar, wie viele Anteile Toyota insgesamt erworben hat und wie viele sie wiederum verkauft haben. Während Daimler sich von seinen restlichen vier Prozent trennte, könnte Toyota noch weitere Anteile halten. Toyota kaufte die Anteile zu einem Preis von je 17 US-Dollar und konnte sie am Donnerstag zu einem Preis von je 236 US-Dollar verkaufen.

Auch wenn zuletzt unter anderem berichtet wurde, dass die Partnerschaft zwischen Toyota und Tesla Motors etwas angeschlagen sei, konnte sich Tesla-CEO Elon Musk in den nächsten Jahren eine weitere Zusammenarbeit vorstellen. Zuletzt arbeitete man gemeinsam an den Toyota RAV4 EV, welcher auf eine Stückzahl von 2.000 Stück limitiert war. Der Kontrakt endet jedoch in 2014.

Auch gab es in der Vergangenheit öfter einige Seitenhiebe vonseiten Lexus, welches eine Automobilmarke der Toyota Corporation ist. So wurden gar Werbekampagnen gegen reine Elektrofahrzeuge von Lexus gestartet. Gegen Ende Juli dieses Jahres gab man dennoch zu, dass man Kunden an Tesla Motors verliert, glaubt aber an die Wiederkehr dieser Kunden zu Lexus.

Tags: Aktie, Tesla, Toyota

Anzeige

Autohersteller Ford besitzt selbst ein Tesla Model S

Nach Aktienverkauf von Daimler könnte BMW Interesse an Tesla Motors haben

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bis zu 3500 Euro: Tesla senkt Preise für Model 3 in Deutschland und Europa (aktualisiert)
  • Deutscher Batterie-Forscher in Kanada im Interview: „Tesla ist fantastischer Partner“
  • Über 3 Inseln: Hawaii soll virtuelles Kraftwerk aus tausenden Tesla Powerwalls bekommen
  • Klage und Gegenklage: Artikel über Qualität und Bedingungen bei Tesla China vor Gericht
  • Alle außer Tesla? Auto-Industrie gerät durch globalen Chip-Mangel in Schwierigkeiten
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de