• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Höherer Preis drückt Förderung: Mittleres Tesla Model 3 kostet jetzt exakt so viel wie Model Y

4. April 2022 | 12 Kommentare

tesla model-3 konfigurator weiss basis preis

Bild: Tesla

Etwa neun Monate lang konnte man in Deutschland ein Tesla Model 3 zum Schnäppchenpreis kaufen – das zeigt jedenfalls der Rückblick. Anfang 2021 senkte Tesla die Preise für alle Varianten dieses Elektroautos zum Teil deutlich, und zusammen mit dem im Sommer zuvor erhöhten Umweltbonus musste man für die Basis-Version effektiv nur noch knapp 35.000 Euro bezahlen. Im Oktober 2021 aber wechselten die Tesla-Preise wieder die Richtung. Zunächst blieb trotzdem die volle deutsche Staatsprämie von 6000 Euro für alle Model 3 erhalten. Doch nachdem Tesla am Wochenende den Preis für die kleinste Version drastisch erhöht hat, wird auch der Zuschuss niedriger.

Keine volle Förderung für Model 3 mehr

Im deutschen Konfigurator wird der Preis für das Model 3 jetzt mit mindestens 49.900 Euro angegeben. Das führt allerdings etwas in die Irre, weil Tesla im Web bereits den vorgeschriebenen Hersteller-Anteil am Umweltbonus abzieht. Der betrug bislang 3000 Euro netto und sank auf 2500 Euro. Denn bei Elektroautos ab 40.000 Euro Netto-Listenpreis ohne Extras ist auch der Bonus niedriger, und beim Model 3 ergibt sich jetzt rechnerisch ein Netto-Preis von knapp 45.000 Euro.

Das wirkt sich auch auf die höheren Varianten aus, denn die werden von Tesla als Basis plus Upgrades abgerechnet. Tatsächlich stand früher im Konfigurator, alle Varianten des Model 3 seien für die volle deutsche Elektroauto-Förderung von 9000 Euro (3000 Euro vom Hersteller plus 6000 Euro vom Staat) qualifiziert. Am Montag war die Formulierung gleich, aber als Betrag für Umweltbonus-Vorteil werden nur noch 7500 Euro genennt.

Die Preise von Model 3 Long Range und Performance waren seit Oktober 2021 bereits deutlicher gestiegen als die der Basis-Version. Am Wochenende verzichtete Tesla bei ihnen auf eine weitere Erhöhung, aber wegen der neuen Umweltbonus-Situation müssen Kunden für sie jetzt ebenfalls 1000 Euro mehr bezahlen.

Tesla Model Y LR kostet gleich viel

Dadurch ergibt sich endgültig eine preislich merkwürdige Situation. Die deutschen Preise für Model 3 waren zuletzt Mitte März (zum zweiten Mal in dem Monat) gestiegen. Für das Model 3 Long Range nannte Tesla seitdem im Konfigurator 56.990 Euro. Das entsprach bereits exakt dem Preis für ein Model Y in derselben Ausführung, was angesichts des Format-Unterschieds ungewöhnlich ist. Beim Model 3 war die davon noch abziehbare Prämie mit 6000 Euro zunächst 1000 Euro höher, aber mit der Preiserhöhung bei der Basis hat sich das am Wochenende erledigt. Bei Tesla in Deutschland bezahlt man jetzt also für die Limousine Model 3 LR exakt so viel wie für den Crossover Model Y LR.

Passend dazu

Tags: Model 3, Preis, Tesla, Umweltbonus

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  3. Tesla Model 3 und Model Y LR kosten jetzt genau gleich viel > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de