• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Nächste Großbestellung: Kanadische Logistik-Firma will 150 bis 500 Tesla Semi kaufen

6. November 2020 | 4 Kommentare

tesla semi cockpit

Bild: Tesla

Zumindest die Produktion des Tesla Semi in höheren Stückzahlen verschiebt sich wohl weiter auf das Jahr 2022, wie CEO Elon Musk vor kurzem informierte, aber das Kaufinteresse an dem Elektro-Sattelschlepper scheint das nicht zu schmälern. Ende September wurde eine der bislang größten Semi-Bestellungen überhaupt bekannt: insgesamt 130 Stück für den kanadischen Arm des US-Handelsriesen Walmart. Und ebenfalls aus Kanada wurde jetzt eine noch größere Order gemeldet.

Umfangreiche Pläne mit Tesla Semi

Man habe 150 Tesla Semi reserviert und die Option darauf, die Zahl auf 500 zu erhöhen, teilte am Mittwoch Pride Group Enterprises (PGE) mit. Eine Reservierung kostet bei Tesla im Web derzeit 20.000 Dollar, also dürfte PGE zunächst mindestens 3 Millionen Dollar angezahlt haben; für Semi in der Founder-Serie werden sogar die vollen 200.000 Dollar verlangt. Man habe die Anzahlung geleistet, um sich die ersten 150 Tesla-Laster und Produktionsslots dafür zu sichern, schreibt das Unternehmen dazu.

PGE ist nach der Beschreibung auf seiner Website in Kanada und den USA vertreten und in mehreren Branchen wie Transport, Logistik, Handel und Leasing tätig. Unter anderem werden Lastwagen vermietet, verleast und gebraucht gehandelt, ebenso wie Baufahrzeuge.

Mit den Teslas Semi hat das Unternehmen offenbar umfangreiche Pläne. PGE habe die Anforderungen an Technologie, Infrastruktur und Kapital für den Einsatz von elektrischen Lastwagen in den vergangenen Jahren intensiv untersucht, heißt es in der Mitteilung. Schon jetzt investiere man in Infrastruktur für Laden, Parken und Wartung des Semi an allen zwölf Standorten in Nordamerika. Elektro-Lastwagen hätten das Potenzial, viele Herausforderungen zu lösen, die bei Diesel-Fahrzeugen bestünden, etwa Ausfallzeiten durch Wartungsarbeiten. Die 150 und bei genügend Kunden-Akzeptanz sogar 500 Tesla Semi sollen in allen Geschäftsbereichen von PGE eingesetzt werden.

Verzögerung durch Akku-Mangel

Der elektrische Sattelschlepper von Tesla wurde 2017 vorgestellt und sollte zunächst schon ab 2019 ausgeliefert werden. Zu bestellen ist er (über die deutschen Seiten aktuell aber nicht) mit 300 Meilen oder 500 Meilen Reichweite für 150.000 Dollar oder 180.000 Dollar. Einen Liefer-Termin gibt Tesla derzeit im Web nicht an. CEO Musk hatte dazu Ende Oktober erklärt, die Semi-Produktion werde von der mangelnden Verfügbarkeit von Batterie-Zellen verzögert.

Passend dazu

  • Tesla-Semi-Schnellladestandard-LKW Tesla Semi: Akku 330-590 Kilowattstunden, Laden mit 1 Megawatt, wartet auf Zellen
  • 130 Tesla Semi: Walmart Kanada will 20 Prozent der Flotte bis 2022 elektrisch machen

Tags: Semi, Tesla, USA

Anzeige

Tesla-Tequila: CEO setzt mit teurem Schnaps in spektakulärer Flasche April-Scherz um

Anmeldung bei Ministerium: Tesla Model Y aus China naht – für Exporte nach Europa?

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Akku-Recycling: Nissan-Zulieferer wird neuer Partner für Startup von Tesla-Mitgründer
  • Wer bietet mehr? Analyst stellt Profi- und Privat-Prognosen für Tesla bis 2030 zusammen
  • Mond-Mission von SpaceX in 2023: Acht Gratis-Passagiere gesucht, Bewerbung bis 14. März
  • Bericht: Tesla-Besitzer wegen Wächter-Modus von Berliner Datenschutz-Behörde verwarnt
  • Sonderangebot für Tesla: Indischer Minister verspricht niedrigere Kosten als in China
Anzeige
  1. Startseite
  2. Semi
  3. Logistiker resreviert 150 Tesla Semi, weitere 350 möglich > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de