Eigentlich stand die große Präsentation des neuen Super-Elektroautos Lucid Air, entstanden unter der Verantwortung des früheren Tesla-Chefingenieurs Peter Rawlinson, erst für den späten Mittwoch an. Doch schon im Vorfeld wurden nach Reichweite, Lade-Leistung, Verbrauch und Viertelmeilen-Zeit (sämtlich besser als beim Tesla Model S) jetzt auch die Preise bekannt. Und demnach wird der Lucid Air zumindest in einer abgespeckten Variante ab 2022 nicht einmal teurer sein als das Model S von Tesla, für dessen erste Version der heutige Lucid-CEO Rawlinson verantwortlich war.
Lucid Air nicht teurer als Tesla Model S
Die billigste Variante des neuen Elektroautos heißt laut dem Blog Electrek schlicht Air und soll weniger als 80.000 Dollar kosten; weil Lucid noch neu ist, können US-Käufer zudem eine staatliche Steuer-Gutschrift von 7500 Dollar davon abziehen. Damit kostet der einfache Lucid Air sogar etwas weniger als aktuell das billigste Tesla Model S, das in den USA ab 75.000 Dollar zu haben ist. Allerdings sollen seine Auslieferungen erst 2022 beginnen, also später als bei den teureren Varianten.
Angaben zur Reichweite dürften nach der offiziellen Vorstellung am späten Mittwoch folgen. Den EPA-Wert seines Air mit vermutlich größeren Akku hat Lucid bereits genannt: Er beträgt spektakuläre 517 Meilen oder 832 Kilometer, was fast 30 Prozent mehr sind als beim Tesla Model S. Selbst mit einem kleinerem Akku als mit den 113 Kilowattstunden, die Lucid für die höchste Reichweite nannte, dürfte der Tesla also noch übertroffen werden – zum vergleichbaren Preis.
Top-Version teurer als Tesla
Zunächst wird laut Electrek aber nur die teuerste Variante des Lucid Air zu haben sein. Sie trägt den Beinamen Dream Edition und soll 169.000 Dollar vor US-Zuschuss kosten, also deutlich mehr als selbst das Model S Performance, das ohne die FSD-Option jetzt noch 95.000 Dollar kostet; die Preise der Top-Versionen bei Tesla waren früher deutlich höher. Nach dem Bericht ist der Air in der limitierten Dream Edition mit allem ausgestattet, was Lucid zu bieten hat, und wird ab Frühjahr 2021 geliefertr. Die Extras dürften etwas auf Kosten der Reichweite gehen, die bislang nur für das Modell Grand Touring bekannt gegeben wurde. Dieses kostet 139.000 Dollar und soll ab Mitte 2021 zu haben sein.