• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Hacker visualisieren Paris aus Sicht des Tesla Autopiloten

2. Oktober 2018 | 2 Kommentare

Tesla-Autopilot-Visualisierung-Paris-Video

Bilder: YouTube | greentheonly

Tesla hat sein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem „Autopilot“ getauft, wie das Paket aus Hard- und Software arbeitet und seine Entscheidungen zum Lenken, Bremsen und Beschleunigen trifft, bleibt den meisten Kunden verborgen. Neue Videos zeigen nun, was das System bei einer Fahrt durch Paris wahrnimmt und analysiert.

Der Hacker und Reddit-Nutzer „verygreen“ und Tesla-Besitzer „DamianXVI“ haben sich zusammengetan, um die Arbeit des Autopiloten zu visualisieren. Dazu erwarben beide auf Ebay gebrauchte Hardware, die sie dank freigeschaltetem Entwickler-Modus manipulieren konnten. Auf Reddit dokumentiert „verygreen“ derzeit seine Erfahrungen mit der Technologie, die er eigenen Angaben nach noch nicht voll durchdrungen hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Unsere Visualisierung stellt nicht dar, wie die Tesla-Entwickler die Aufnahmen sehen, und wir verstehen noch nicht alle Werte“, merkt der Tesla-Hacker zu den bisher veröffentlichten Videos an. „Da wir niemanden aus der Tesla-Entwicklung kennen, wissen wir noch nicht einmal, welche Art der Visualisierung sie nutzen.“ Die selbstgebastelten Videos sind demnach nur eine Interpretation der zur Verfügung stehenden Daten – wie der Autopilot diese tatsächlich verarbeitet und visualisiert, ist nicht unbekannt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das gewählte Form- und Farbsystem für die Sicht des Autopiloten erklärt der Hacker so: Die grüne Fläche am Boden steht für befahrbare Fläche, Markierungen und Beschränkungen der Fahrbahn werden von Linien in unterschiedlichen Farben symbolisiert. Identifizierte Objekte werden durch Kästen abgegrenzt, nach Typen kategorisiert – etwa Auto, Fahrrad oder Fußgänger – und mit Nummern sowie Angaben zu ihrer exakten Position und relativen Geschwindigkeit versehen.

Neben Videos in Paris und auf einer französischen Schnellstraße hat „verygreen“ ein weiter bearbeitetes Video veröffentlicht, in dem der Hintergrund – also die reale Welt – fehlt. Denn anders als Menschen nimmt der Tesla Autopilot deutlich weniger Details seiner Umwelt wahr – das Selbstfahr-System konzentriert sich auf die vor ihm liegende Strecke und mögliche Hindernisse, auf die es zu reagieren gilt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags: Autonomes Fahren, Autopilot, Tesla, Video

Anzeige

Q3: Tesla produziert 80.142 Elektroautos, 83.500 Auslieferungen

Musk: Tesla „sehr nahe“ an der Profitabilität

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Innenraum von aufgefrischtem Tesla Model S fotografiert – erstmals mit dem Lenk-Rechteck
  • Volkswagen zeigt ID.3 als Cabrio: Konzernchef hat offenes Elektroauto schon (kurz) bestätigt
  • Wasserstoff-Hyundai dabei, aber kein Tesla: Green NCAP bewertet 49 „beliebte“ Modelle
  • Exklusiv: Tesla nennt in Ausschreibung Start-Termine für Model Y aus deutscher Gigafactory
  • Vergleich: Tesla Model Y kommt bei Highway-Tempo 48 Kilometer weiter als VW ID.4
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autonomes Fahren
  3. Tesla Autopilot: So "sieht" er Paris (Videos)
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de