• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla auf den Fersen: BYD steigert Verkauf reiner Elektroautos im ersten Halbjahr um 91%

4. Juli 2023 | 9 Kommentare

byd elektroautos europa messe barcelona

Bild: BYD (Elektroautos auf Messe in Spanien)

Der größte Elektroauto-Hersteller der Welt ist seit vergangenem Jahr nicht mehr Tesla, sondern BYD – wenn man die großzügige chinesische Definition zugrundelegt, nach der auch Plugin-Hybride zu den geförderten „New Energy Vehicles“ (NEVs) zählen. Bei reinen Elektroautos aber hatte Tesla trotz dreistelligem Prozent-Wachstum bei BYD weiter die Nase vorn. Im bisherigen Jahresverlauf hat sich daran nach aktuellen Zahlen beider Unternehmen kaum etwas verändert, doch bis Ende 2023 dürfte das amerikanisch-chinesische Elektroauto-Rennen enger werden.

616.810 BYD-Elektroautos im 1. Halbjahr

Wie Tesla schon am Sonntag, aber unter deutlich weniger öffentlicher Anteilnahme, veröffentlichte BYD in einer Börsen-Meldung seine weltweiten Verkaufszahlen für Juni und damit die ganze erste Jahreshälfte. Seit vergangenem Frühjahr verkauft das Unternehmen nur noch NEVs, und in den ersten sechs Monaten von 2023 waren es nach den Angaben zusammen knapp 1,26 Millionen Stück, 96 Prozent mehr als vor einem Jahr. Reine Elektroautos machten weiterhin knapp die Hälfte davon aus – 616.810 Einheiten und damit 90,66 Prozent mehr als von Januar bis Juni 2022.

Das BYD-Wachstum mit Plugin-Hybriden war mit plus 100,66 Prozent also noch ein wenig ausgeprägter, aber in beiden Betrachtungen deutlich stärker als bei Tesla. Das US-Unternehmen verkaufte in den ersten sechs Monaten dieses Jahres insgesamt rund 889.000 Elektroautos, wie sich aus den Zahlen für das zweite Quartal von Sonntag ergibt. Gegenüber der ersten Hälfte von 2022 macht das eine Steigerung um rund 51 Prozent. Fortgeschrieben würde es fast für die 2 Millionen Verkäufe reichen, die laut Tesla-CEO Elon Musk unter günstigen Umständen in ganz 2023 möglich sind.

Verkauf in 2023 soll nah an Tesla liegen

Dennoch liegt das Wachstum bei Tesla deutlich unter dem BYD, und für den Rest des Jahres hat sich das chinesische Unternehmen noch mehr vorgenommen. Laut Berichten von diesem April nannte BYD als Ziel mindestens 3 Millionen NEV-Verkäufe in 2023, will die Zahl gegenüber 2022 aber eigentlich noch einmal verdoppeln. Das würde rund 3,7 Millionen verkaufte NEVs bedeuten und beim aktuellen Anteil von Plugin-Hybriden etwa 1,87 Millionen reine Elektroautos. Wenn es bei beiden Unternehmen im Rest von 2023 ungefähr läuft wie geplant, dürften sie am Ende des Jahres also nah beieinander liegen.

Passend dazu

  • byd seal elektroauto china start mai22 „Voll auf Tesla“: BYD will laut Bericht bei Elektroautos in Deutschland oben mitmischen
  • byd elektroautos deutschland start tang han atto3 Schiffe, Europa-Fabrik und Lithium-Beteiligung für BYD – aber Tesla ist nicht der Konkurrent

Tags: BYD, Elektroauto, Tesla, Verkaufszahlen

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Elektroauto-Anteil in EU im August über 20%, Tesla Model Y bei allen Antrieben bislang vorn
  • Tesla Model 3 Performance kommt zurück: EU-Anmeldung bestätigt Plan für neue Top-Version
  • 10% schneller als mit Tesla: Neue Bestzeit bei Elektroauto-Rally von Portugal bis Norwegen
  • Konjunktur-Motor Tesla: Brandenburg erstmals seit 1999 mit höchstem deutschem Wachstum
  • 11. Tesla-Partner: Jaguar will als Elektroauto-Marke ab 2025 auf Supercharger umsteigen
Anzeige
  1. Startseite
  2. BYD
  3. Rennen mit Tesla: BYD mit 91% mehr Elektroautos > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de