• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla Grohmann Automation: Gewerkschaft will prüfen, ob Streiks möglich sind

17. April 2017 | 194 Kommentare

Bild: Screenshot YouTube-Video Tesla

Wir hatten Anfang April darüber berichtet, dass die Gewerkschaft IG Metall kritisierte, dass Tesla seine Mitarbeiter in der Eifel zu schlecht bezahle. Wie es heißt, soll die Bezahlung um 25 Prozent niedriger ausfallen als bei anderen Unternehmen aus der Automobilbranche. Tesla bot den Mitarbeitern zwar 150 Euro mehr Lohn an, doch das reichte der Gewerkschaft nicht.

Die IG Metall hatte daraufhin in einem Schreiben an Tesla Tarifverhandlungen gefordert. Genauer forderte man die Übernahme des Tarifvertrages für die Metallindustrie sowie einen „Zukunftssicherungsvertrag“. Wie nun Die Welt berichtet, kam jedoch eine nicht zufriedenstellende Antwort zurück, sodass die Gewerkschaft diese Woche prüfen will, ob Streiks möglich sind.

In Bezug auf den ausgeschiedenen Gründer und bisherigen Leiter des Unternehmens, Klaus Grohmann, und der Trennung von allen bisherigen Kunden, äußerte sich Tesla gegenüber der Welt am Sonntag wie folgt:

Angesichts der Veränderung, sich ausschließlich auf Tesla-Projekte zu konzentrieren, haben wir einvernehmlich entschieden, dass nun der richtige Zeitpunkt ist, um die nächste Management-Generation führen zu lassen.

Tesla erklärte in einer Stellungnahme, dass man daran arbeite, die Mitarbeiter „fair und und wettbewerbsfähig über dem Branchenniveau“ bezahlen zu können. „Wir wollen in Prüm signifikant wachsen und verstehen, dass wir wettbewerbsfähige Löhne zahlen müssen, um das zu erreichen“, heißt es von offizieller Seite. Das will man dann mitunter durch Aktienentlohnung erreichen.

Passend dazu

  • volkswagen id.3 silondo Tesla-Besitzer kauft VW-Elektroauto ID.3 – berichtet von „Horrorfahrt“ nach Abholung
  • Vergleich Tesla Model 3 und ID.3 Alle gegen Tesla, Teil 1: Was kann der Elektro-Erstling VW ID.3 im Vergleich zum Model 3?

Tags: Deutschland, Mitarbeiter, Tesla

Anzeige

Tesla ruft proaktiv 53.000 Fahrzeuge zurück: Potenzielles Problem mit elektrischer Parkbremse

Online-Konfigurator: Tesla senkt Preis für Model S 75 und zahlreiche weitere Änderungen

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Beta-Bestellung per Knopfdruck: Tesla-Chef weckt Hoffnung auf FSD-Software für alle
  • Falschmeldung über Tod von Tesla-Chef: Blog sieht Person oder Gruppe auf Twitter am Werk
  • Video: Giga-Pressen für deutsche Tesla-Fabrik werden installiert – und erste Schreibtische
  • Freie Werkstätten bekommen Zugriff auf Tesla-Software – finden aber den Preis zu hoch
  • Bericht: Tesla als Dienstwagen bei SAP heiß begehrt, wegen Service nicht erlaubt
Anzeige
  1. Startseite
  2. Deutschland
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de