• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Marktforscher: Glasgow-Deklaration schafft riesige Rohstoff-Lücke bei Elektroauto-Akkus

18. November 2021 | 28 Kommentare

cop26 glasgow logo

Mit Volkswagen und Toyota waren die zwei bislang größten Hersteller der Welt nicht dabei, aber immerhin elf Auto-Unternehmen schlossen sich vergangene Woche im Rahmen der COP26–Klimakonferenz einer Erklärung zu 100 Prozent emissionsfreien Fahrzeugen bis 2040 an. Der effizienteste Weg dorthin liegt in Elektroautos, aber eine Marktforschungsfirma warnt: Schon vorher gab es eine gravierende Lücke bei …

Mehr

Disruptive Innovation? Marktführer CATL plant Natrium-Batterie für billige Massenproduktion

31. Juli 2021 | 6 Kommentare

catl natrium ionen batterie

Unübersehbar ist Tesla dabei, den globalen Auto-Markt auf den Kopf zu stellen, aber die Definition einer disruptiven Innovation von Michael Porter, Management-Professor und Erfinder dieses Konzepts, erfüllt das nicht. Denn die Elektroautos sind immer noch relativ teuer, während disruptive Produkte laut Porter ihren Siegeszug stets am unteren Ende der Preisskala beginnen. Viel besser würde ihm, …

Mehr

Elektroauto-Batterien: Chinesischer Tesla-Partner CATL im 1. Quartal Weltmarktführer

19. Mai 2021 | 9 Kommentare

elektroautos zellen q1 2021 grafik adamas catl lg panasonic

Bei den Batterien für Elektroautos ist es ein bisschen wie bei den Fahrzeugen selbst: Die gesamte Branche erlebt rapides Wachstum, was bedeutet, dass Marktanteile auch davon abhängen, welcher Anbieter überhaupt genug liefern kann. Denn so wie Tesla erst neue Gigafactorys errichten muss, um mehr Elektroautos produzieren zu können, so müssen auch die reinen Zellhersteller Jahre …

Mehr

Batterie-Verstärkung: Tesla soll sich Patente mitsamt Startup in Kanada gesichert haben

6. Mai 2021 | 4 Kommentare

tesla battery day kathode schema

Das US-Nachbarland Kanada scheint besonders großes Potenzial in der Batterie-Forschung und -Entwicklung zu haben – jedenfalls pflegt Tesla dort eine langjährige Partnerschaft mit dem bekannten Professor Jeff Dahn und hat mit Hibar System 2019 schon mindestens ein Akku-Startup aus dem Land übernommen. Und laut einem Bericht dürfte vor kurzem noch eine zweite Kanada-Akquisition hinzugekommen sein: …

Mehr
Anzeige

Neuer deutscher Akku-Partner: Tesla will mit Uni Bayreuth Glas-Separatoren entwickeln

28. Februar 2021 | 5 Kommentare

lithium ionen akku glas separator tesla uni bayreuth

Die Kooperation mit seinem wohl wichtigsten Akku-Forschungspartner, einer Gruppe der kanadischen Dalhousie University unter Leitung des erfahrenen Spezialisten Jeff Dahn, hat Tesla in diesem Januar um fünf Jahre verlängert; gleichzeitig wurde das Team um den viel versprechenden deutschen Wissenschaftler Michael Metzger in einer Leitungsfunktion verstärkt. Doch auch in Deutschland selbst will Tesla Batterie-Forschung betreiben und …

Mehr

Deutscher Batterie-Forscher in Kanada im Interview: „Tesla ist fantastischer Partner“

20. Januar 2021 | 7 Kommentare

michael metzger dalhousie university tesla partner

Eine wichtige Kooperation für Tesla geht weiter: Mindestens noch einmal fünf Jahre wird die Gruppe um Jeff Dahn an der kanadischen Dalhousie University in einer exklusiven Partnerschaft mit dem Elektroauto- und Energie-Unternehmen Batterie-Forschung betreiben, wie die Universität am Montag mitteilte. Gleichzeitig wird Dahns Team um zwei viel versprechende jüngere Wissenschaftler im Rang von Assistant Professors …

Mehr

Uni in Kanada bleibt Akku-Forschungspartner für Tesla – junger Deutscher neuer Co-Chef

19. Januar 2021 | 5 Kommentare

michael metzger dalhousie university tesla partner

Das Profil des deutschen Batterie-Experten Michael Metzger auf LinkedIn ist nicht mehr aktuell. Als seine berufliche Stellung gab er am Montagabend noch Forschungsingenieur beim Bosch Research and Technology Center North America an, aber mindestens zusätzlich dazu hat der mehrfach ausgezeichnete Diplom-Physiker und Doktor der Chemie neuerdings einen Posten, der möglicherweise noch interessanter und fast mit …

Mehr

Batterien von Teslas Forscher-Partner halten jetzt 3,5 Millionen Kilometer – schon zu gut?

19. Oktober 2020 | 24 Kommentare

jeff dahn tesla akkus tests

Ob auch diese Präsentation bald gelöscht wird? An diesem Sonntag berichtete der Blog Electrek über neue Forschungsergebnisse von Jeff Dahn, Teslas Batterie-Forschungspartner an der kanadischen Dalhousie University, laut denen Zellen für Elektroautos sogar gut genug für insgesamt 3,5 Millionen Kilometer Lebensdauer sein könnten. Damit bezog sich der Blog auf einen Vortrag von Dahn auf YouTube …

Mehr

Überraschender Tipp von Tesla China: Model 3 mindestens einmal pro Woche bis 100% laden

19. Oktober 2020 | 48 Kommentare

tesla model-3 china neue preise lfp

Lithium-Ionen-Akkus sind relativ anspruchsvoll – sie mögen es weder zu heiß noch zu kalt, und es soll auch nicht gut sein, sie komplett voll zu laden oder gänzlich leer zu saugen. Nicht nur Tesla empfahl den Käufern seiner Elektroautos deshalb bislang zum Beispiel, den Akku möglichst nur vor Langstrecken auf mehr als 80 Prozent seiner …

Mehr

Run auf Akku-Rohstoffe: Tesla will Öko-Nickel aus Kanada, CATL Lithium aus Argentinien

17. September 2020 | 3 Kommentare

tesla giga metals nickel projekt

Tesla ist der weltgrößte Hersteller von Elektroautos, und sein Zulieferer CATL aus China der Anbieter mit der größten Produktionskapazität für Batterie-Zellen weltweit. Zumindest die Chinesen sehen sich als Partner von Tesla, dort aber gibt es zugleich erhebliche Aktivitäten für eine ganz eigene Batterie-Produktion. Dass die beiden Unternehmen auf gewisse Weise auch zu Konkurrenten werden, zeigt …

Mehr

Tesla-Mitgründer Straubel sieht große Chance für Feststoff-Batterien von Quantumscape

4. September 2020 | 28 Kommentare

Bald wird es an den US-Börsen eine weitere Aktie geben, in die investieren kann, wer an eine Zukunft voller Elektroautos und stationärer Akku-Speicher nicht nur von Tesla glaubt: die von Quantumscape, einem vor zehn Jahren von Forschern gegründeten Unternehmen, das an Batterie-Zellen mit festen Elektrolyten arbeitet. Zu seinen bisherigen Investoren zählen bekannte Namen wie Bill …

Mehr

Mit oder gegen Tesla? China-Partner CATL will völlig neue Akkus ohne Kobalt und Nickel

17. August 2020 | 36 Kommentare

catl logo

Ist Tesla für CATL, also den Batteriezell-Hersteller mit der größten Produktionskapazität weltweit im Jahr 2019, ein Partner oder ein Konkurrent? Der CEO von CATL, gegründet erst 2011 in China, hat Tesla auf der einen Seite als wichtigen Partner in dessen weltweiter Batterie-Strategie bezeichnet, auf der anderen Seite liefert er Innovationen wie Akku-Zellen mit einer Million …

Mehr

Genug für E-Flugzeuge: Tesla-Forscher nähern sich haltbaren Akkus mit viel höherer Dichte

14. August 2020 | 25 Kommentare

lilium gruender investment

Noch dominieren bei den Elektroautos von Tesla und anderen westlichen Herstellern Akkus nach dem relativ klassischen Lithium-Ionen-Prinzip (das es allerdings in vielen chemischen Variationen gibt), aber zunehmend kommt auch Alternativen Aufmerksamkeit zu. Am unteren Reichweiten Rand werden bald billige LFP-Zellen von CATL im kleinsten Tesla Model 3 aus China zu finden sein, doch auch im …

Mehr

Gefragter Tesla-Partner aus China: Mercedes will mit CATL „führend“ bei Akkus werden

6. August 2020 | 10 Kommentare

daimler markus schaefer catl robin zeng partner

Der deutsche Auto-Konzern Daimler hat eine „erweiterte Partnerschaft im Bereich der Batterie-Technologie“ mit dem chinesischen Unternehmen CATL bekannt gegeben, das sich in wenigen Jahren zum Marktführer bei Akku-Zellen entwickelt hat und auch schon mit Tesla kooperiert. Daimler wolle mit der Pkw-Marke Mercedes-Benz „führend im Bereich der Batterie-Technologie“ sein, wird in einer Mitteilung Forschungsvorstand Markus Schäfer …

Mehr

Bericht: Panasonic plant für Tesla Batterien mit 20% mehr Energie-Dichte und ohne Kobalt

31. Juli 2020 | 14 Kommentare

Tesla-Panasonic-Gigafactory

Bei den großen Plänen von Tesla zur Fertigung von Batterie-Zellen im Terawattstunden-Maßstab wird auch der frühe und lange Zeit über einzige Akku-Partner Panasonic eine bedeutende Rolle spielen, wie sich immer deutlicher zeigt. In diesem Juni verlängerten die beiden Unternehmen ihren Vertrag über die gemeinsame Zell- und Akku-Gigafactory im US-Bundesstaat Nevada bis mindestens 2030, nachdem sie …

Mehr

Analyst: Tesla und CATL könnten zusammen westliche Märkte für LFP-Akkus erschließen

14. Juli 2020 | 11 Kommentare

tesla gigafactory china akku gebäude

In den überarbeiteten Plänen für die europäische Gigafactory von Tesla bei Berlin, deren Vorbereitung und Bau schnelle Fortschritte machen, fehlt etwas: Anders als in den ursprünglichen Tesla-Anträgen, vom Land öffentlich gemacht Anfang dieses Jahres, ist im Gigafactory-Hauptgebäude jetzt kein Bereich für Batterie-Fertigung mehr vorgesehen. Stattdessen sollen die Akku-Pakete fertig zugeliefert werden, wofür der neue Tesla-Partner …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Anleihen kein Junk mehr: Zweite Agentur stuft Schulden auf Investment-Grade hoch
  • Haustechnik-Debatte: Tesla-Chef will Mandat für Wärmepumpen und kein Glühbirnen-Verbot
  • Bald auch bei Tesla? Presse-Adresse von Twitter beantwortet alle E-Mails mit Kot-Emoji
  • Tesla-Update bringt Distanz-Messung ohne Ultraschall – aber vorerst nur für FSD-Tester
  • Klage-Drohung: LG Chem will Patente für nickelreiche Elektroauto-Batterien durchsetzen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Lithium-Ionen
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de