• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Model 3 für US-Zeitschrift dank weniger Mängeln jetzt Kauf-Empfehlung des Jahres

19. April 2021 | 3 Kommentare

tesla model-3 performance refresh okt20 website

Bild: Tesla

Im Mai 2019 bekam das Tesla Model 3 im Test von Motor Trend bessere Noten als der zuvor zum Auto des Jahres gekürte Genesis G70 und erst recht als der BMW 330i, doch zum Sieger in der gemeinsamen Kategorie der kompakten Premium-Limousinen wollte die große US-Zeitschrift das Elektroauto in 2020 noch nicht ausrufen. Im direkten Eigenschaften-Vergleich überzeugte der Tesla, aber wegen Qualitätsproblemen bei frühen Exemplaren blieb ihm der Titel versagt. In diesem Jahr hat sich das geändert: In der neuen Rangliste der besten Kompakt-Limousinen im Premium-Segment von Motor Trend steht das Tesla Model 3 auf Platz 1 vor dem Audi A4.

Qualität verhinderte früheren Tesla-Sieg

Schon 2020 sei das Model 3 beinahe das Autos des Jahres geworden, erklärt die Zeitschrift zu ihrer Entscheidung. Als einziges Elektroauto in der eigenen Liste biete es hervorragende Reichweite zu einem bezahlbaren Preis. Probleme mit der Fertigungsqualität werden nur in der Vergangenheitsform erwähnt. Sie scheint sich inzwischen tatsächlich verbessert zu haben, auch wenn weiter von Lack-Problemen beim Model nach winterlichen Einsätzen berichtet wird. CEO Elon Musk sagte vor kurzem in einem Interview, einen Tesla solle man am besten in einem sehr kurz nach der Einführung kaufen oder erst, wenn die Produktion stabil hoch ist.

Beim Model 3 reichte die Qualität jetzt jedenfalls aus, um ihm die letzten entscheidenden Punkte zu verschaffen, mit denen es erstmals seit dem (langsamen) Start in 2017 die kompakte Limousinen-Empfehlung des Jahres von Motor Trend werden konnte. Kritisiert werden noch die ungenaue Lenkung, die nicht gut zu einem derart schnellen Auto passe, und die nicht allzu luxuriöse Innen-Anmutung. Überzeugend seien dagegen die Reichweite, das leise Fahren, die regelmäßigen Software-Update und das Supercharger-Netz. Insgesamt habe der Tesla den Spitzenplatz 2021 mehr als verdient.

Model 3 vor deutscher Premium-Konkurrenz

Mangels Alternativen in der kompakten Limousinen-Klasse ist das Tesla Model 3 das einzige Elektroauto in der Liste der elf Besten von Motor Trend. Ganz hinten steht darin der Infiniti Q50, dem es zum Beispiel an Fahrerassistenz-Technologie fehlen soll. Die Position direkt hinter dem Tesla besetzt der deutsche Audi A4, dem die Tester eine „makellose“ Fertigungsqualität, aber auch steriles Design und ein künstliches Fahrgefühl bescheinigen. Auf Platz 6 folgt die Mercedes C-Klasse als zweiter deutscher Premium-Vertreter und erst nach ihr die 3-er Reihe von BMW. Erst nur bei Fahrspaß und Infotainment, und jetzt auch insgesamt hat Tesla den großen Drei aus Deutschland also für Motor Trend den Rang abgelaufen.

Passend dazu

Tags: Model 3, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
  • Tesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
  • Elektroauto-Ladestation mit Kabel-Roboter: Hyundai will alte Tesla-Idee zeitnah umsetzen
  • Schnelle Öffnung: Fast jeder 2. Supercharger von Tesla in Deutschland für fremde E-Autos
  • Europäischer Elektroauto-Markt bis Februar gewachsen, Tesla-Zulassungen fast verdoppelt
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  3. Motor Trend: Tesla Model 3 beste kleine Premium-Limousine >teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de