• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Model 3 laut US-Analysten 2019 mit bestem Elektroauto-Wiederverkaufswert

25. Januar 2019 | 9 Kommentare

Tesla-Model-3-Wiederverkaufswert

Bild: Tesla

Verlässliche Aussagen zum Wiederverkaufswert des Tesla Model 3 können aufgrund der Neuheit der Baureihe noch nicht gemacht werden. Das US-Fahrzeugbewertungs- und Automobil-Forschungsunternehmen Kelley Blue Book wagt nun auf Basis der zur Verfügung stehenden Daten eine erste Prognose.

Die Analysten sagen voraus, dass das Model 3 nach aktuellem Stand einen geringeren Wertverlust als Elektroautos der Konkurrenz erfahren wird. Sie begründen dies mit blumigen Worten: „Das Tesla Model 3 weist eine Magie und Begehrtheit auf, für die Menschen bereit sind, auf den Besitz Monate oder sogar Jahre zu warten – so hält man an seinem Wiederverkaufswert im Verlauf der Zeit fest.“

The @Tesla #Model3 has a cultural magic and desirability about it that made people willing to wait months and even years to own one — that's how you hold on to your resale value over time. #KBBBestResaleValue

— Kelley Blue Book (@KelleyBlueBook) January 24, 2019

Kelley Blue Book geht davon aus, dass der Wiederverkaufswert des Model 3 nach 36 Monaten bei 69,3 Prozent des Listenpreises liegt. Nach 60 Monaten bei 48,7 Prozent. Die Analysten meinen: „Wenn man sich vom Model 3 trennt, kann man damit rechnen, dass es reichlich Interessenten dafür geben wird.“

Auf Platz zwei hinter Teslas Mittelklassewagen kommt bei der Elektroauto-Auswertung von Kelley Blue Book eine weitere Baureihe der Kalifornier: das Model X. Der Wiederverkaufswert des großen SUV werde nach 36 Monaten bei 56,7 Prozent liegen, nach 60 Monaten bei 34,3 Prozent. Auf Platz drei wird Audis kommendes Batterie-SUV e-tron mit 54,5 bzw. 32,5 Prozent geführt.

Auch im Vergleich mit Verbrennern schneidet das Model 3 beim Wiederverkaufswert laut Kelley Blue Book sehr gut ab. So schätzen die Experten, dass bei Premium-Autos für Einsteiger der drittplatzierte Mercedes-Benz CLA nach 36 Monaten nur noch 47,5 Prozent seines Wertes erreicht, nach 60 Monaten 34, 5 Prozent. Am besten schneidet in diesem Segment das Sportcoupé Lexus RC mit 54,5 bzw. 38,5 Prozent ab. Auf Platz zwei folgt die Mittelklasse-Limousine Lexus ES mit 53,6 bzw. 36,3 Prozent.

Passend dazu

Tags: Kosten, Model 3, Preis, Studie, Tesla, USA

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Neue Tesla-Voruntersuchung: Gurtstraffer in Model X könnte nicht richtig befestigt sein
  • Analyst: Tesla könnte mit Q1-Auslieferungen positiv überraschen, Musk als kritischer Faktor
  • Tesla-Kamera filmt spektakulären Unfall – und Autopilot soll losem Rad ausgewichen sein
  • Stärkste Steigerung: Tesla verkauft in Q1 auf US-Markt mehr Autos als Volkswagen-Konzern
  • Von Mexiko lernen? Tesla-Fabrik soll Wasser über 100 Kilometer lange Pipeline bekommen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Kosten
  3. Tesla Model 3 laut Analysten mit Top-Wiederverkaufswert > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de