• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Model S wurde seit Produktionsbeginn um mehrere hundert Pfund erleichtert

2. August 2014 | Kommentieren

Bild: Tesla Motors

Wenn man die technischen Daten des Model S seit Einführung mit der jetzigen Version vergleicht, so fällt vielleicht nicht jedem ein Unterschied auf. Es gibt jedoch tatsächlich einen, welcher sich auf die Beschleunigung bezieht. Das Tesla Model S beschleunigt nicht mehr in 4,2 Sekunden auf Tempo 100, sondern aktuell in 3,7 Sekunden. Eine halbe Sekunde schneller.

Diese Werte gleichen nun beinahe einem Supersportwagen und sind laut Elon Musk aus einer kontinuierlichen Gewichtreduzierung entstanden: „Nun, das Model S ist über die Jahre wesentlich leichter geworden. Es sind ein paar Pfunde hier, ein paar Pfunde dort; aber die heutige Produktion ist sicherlich einige hunderte Pfund leichter als zu Beginn.“

Laut Musk versucht man auch zukünftig weiterhin Gewichtreduzierungen durchzuführen: „Es gibt so viele Teile im Fahrzeug, die man verbessern kann. Da hat man das Getriebe, die Räder, die Sitze und vieles mehr. Es können noch weitere große Verbesserungen erfolgen. Ausgenommen ist hierbei die Batterie, die das Gewicht lediglich um 1 bis 2 Prozent ändert.“

Auch die Reichweite soll sich durch die Gewichtsreduzierung verbessern, jedoch nicht zu einem Verhältnis von 1:1, da die Reichweite nur geringfügig zunimmt, wenn man das Gewicht reduziert. „Es wird immer besser mit der Zeit. Man merkt es nicht von Monat zu Monat, aber sicherlich über die Jahre hinweg“, äußert sich Elon Musk über die fortlaufenden Verbesserungen.

Passend dazu

Tags: Elon Musk, Model S, Tesla

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla Model 3 Highland, Model Tau: YouTuber erwartet Elektroauto-Revolution in zwei Stufen
  • Inspiriert von Tesla Roadster? Ferrari beantragt Patent für Performance-Autos mit Gas-Düsen
  • Wachstum bei Tesla: Zahl der Jobs um 29.000 gestiegen, bis zu 8 Mrd. $ Investitionen in 2023
  • Glücklicher Durchbruch: Team um deutschen Tesla-Partner findet Grund für Akku-Entladung
  • Neuer Schub für Tesla: Alle Model Y bekommen US-Förderung – Preise wieder leicht erhöht
Anzeige
  1. Startseite
  2. Elon Musk
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de