• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

„Tesla Netzwerk“: Musk plant Carsharing-Dienst mit Selbstfahr-Elektroautos

26. Oktober 2018 | 10 Kommentare

Tesla-Carsharing-Autopilot

Bild: Tesla (Symbolbild)

Tesla will mit seinen Elektroautos später auch einen umfassenden Mobilitätsdienst anbieten. Angedacht ist unter anderem, dass Käufer ihre Fahrzeuge über privates Carsharing flexibel vermieten können. Nun gibt es Neuigkeiten zu dem Vorhaben.

Firmenchef Elon Musk sprach im Rahmen der Veröffentlichung der neuesten Quartalszahlen von einem geplanten „Tesla Netzwerk“. Er glaubt, dass der US-Hersteller mit seinem Fahrerassistenzsystem Autopilot langfristig einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber bestehenden Carsharing-Services haben wird. Musk schwebt eine Kombination der Angebote der US-Fahrdienstvermittler Uber und Lyft sowie des Online-Marktplatz für Übernachtungen Airbnb vor.

„Es wird Autos von Tesla für Mitfahrgelegenheiten geben, und jeder Kunde wird sein eigenes Auto nach Belieben teilen können“, sagte Musk. „Der Vorteil, den Tesla haben wird, ist, dass wir Millionen von Autos mit der Fähigkeit zum vollautonomen Fahren auf den Straßen haben werden.“

Tesla legt seine Neuwagen seit 2016 darauf aus, später vollautonom fahren zu können. Die dafür erforderliche Software sowie ein neuer Computer befinden sich noch in der Entwicklung. Musk geht davon aus, dass die Funktion privaten Tesla-Besitzern zukünftig komfortables Carsharing ermöglichen wird.

„Der unternehmenseigene Fuhrpark wird nur dort eingesetzt, wo nicht genügend Kundenautos zum Leihen zur Verfügung stehen“, erklärte der Tesla-Chef. „Und dann verlangen wir eine Gebühr vergleichbar mit dem Apple Store oder 30 Prozent oder so ähnlich, wenn jemand sein Auto der Flotte hinzufügen will.“ Welche Rolle der Autopilot dabei übernehmen soll, konkretisierte Musk nicht.

Passend dazu

Tags: Autopilot, Carsharing, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Neue Tesla-Voruntersuchung: Gurtstraffer in Model X könnte nicht richtig befestigt sein
  • Analyst: Tesla könnte mit Q1-Auslieferungen positiv überraschen, Musk als kritischer Faktor
  • Tesla-Kamera filmt spektakulären Unfall – und Autopilot soll losem Rad ausgewichen sein
  • Stärkste Steigerung: Tesla verkauft in Q1 auf US-Markt mehr Autos als Volkswagen-Konzern
  • Von Mexiko lernen? Tesla-Fabrik soll Wasser über 100 Kilometer lange Pipeline bekommen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autopilot
  3. Tesla plant Carsharing mit Selbstfahr-Elektroautos > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de