• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla arbeitet exklusiv mit Panasonic für die Zellproduktion der Model 3-Akkupakete

8. Juni 2016 | Kommentieren

Bild: Tesla

Gestern berichtete das Nachrichtenmagazin Reuters, dass Tesla Fortschritte in den Verhandlungen mit Samsung SDI mache, die den Autobauer mit Batteriezellen für die Akkupakete des Tesla Model 3 beliefern sollen. Dabei geht man davon aus, dass das Produktionsvolumen der Gigafactory, welches in Zusammenarbeit mit Panasonic realisiert wird, nicht ausreicht.

Nun meldete sich Elon Musk zu Wort und erklärte, dass man für die Zellproduktion der Model 3-Akkupakete exklusiv mit Panasonic zusammenarbeite. Auch die Batteriezellen, die sich in den Akkupaketen der Model S und Model X befinden, seien allesamt von Panasonic. Somit gibt es aktuell keine Zusammenarbeit mit weiteren Zulieferern für Fahrzeugbatterien.

S and X cells are also Panasonic

— Elon Musk (@elonmusk) 8. Juni 2016

Schon Mitte Mai haben wir darüber berichtet, dass Tesla in Verhandlungen mit Samsung SDI, LG Chem und SK Innovation sei. Vor wenigen Tagen hieß es zusätzlich, dass Samsung SDI bereits eine erste Lieferung an Batteriezellen an Tesla überreicht hat. Da Elon Musk jedoch bei den Akkupaketen für die Fahrzeuge von einer exklusiven Partnerschaft mit Panasonic spricht, kann man davon ausgehen, dass die anderen Zulieferer für die Produkte von Tesla Energy hinzugezogen werden.

Tags: Batterie, LG Chem Power, Panasonic, Samsung SDI, SK Innovation, Tesla, Tesla Energy, Zelle

Anzeige

Milliardär und Tesla-Investor Ron Baron glaubt, dass die Konkurrenz Tesla nicht mehr einholen kann

Tesla Model X soll selbstständig gegen ein Gebäude gefahren sein, Protokolle sagen etwas anderes

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Auto-Experte Munro zu neuem Tesla Model 3: „Fährt sich wie ein BMW – nur schneller“
  • Vorsprung durch Schatten-Daten: Analyst sieht Tesla-Aktie über 1000 Dollar steigen
  • „Wirklich Deutscher?“: VW-Chef beeindruckt mit Twitter-Start Board-Mitglied bei Tesla
  • Spenden-Wette: Leser sammeln mit Tipps zu Tesla-Produktion Geld für guten Zweck
  • 125 kWh für deutsches Tesla Model Y? Erstes Foto von Basis für 4680-Zellen aufgetaucht
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de