• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla mit Porsche-Gesicht: Deutscher Luxus-Tuner Startech nimmt sich Model 3 vor

2. Mai 2020 | 10 Kommentare

tesla model-3 startech front

Bilder: Startech

Puristen mögen es verzeihen: Zumindest für Laien-Augen hat der deutsche Luxus-Tuner Startech ein Tesla Model 3 so umgebaut, dass es von vorn interessante Ähnlichkeiten zu zwei wichtigen Fahrzeugen des deutschen Sportwagen-Herstellers Porsche aufweist. Zwar sieht das Model 3 von weit genug unten fotografiert auch im Original schon leicht nach Straßen-Fresser aus. Doch eine neue Stoßstange von Startech macht den bezahlbaren Tesla vorne eckiger, breiter und geduckter, und er bekommt auffällige Lufteinlässe an der Front. So entsteht eine optische Verwandtschaft zum neuen Porsche-Elektroauto Taycan, das wiederum an den Klassiker 911 angelehnt ist.

Tuning-Ritterschlag für Tesla

Auch in anderer Hinsicht ist der Umbau des Tesla Model 3 durch Startech eine Art Ritterschlag für den Elektroauto-Hersteller: Bislang hat sich das deutsche Unternemen, das zur Brabus-Gruppe gehört, nach den Projekten auf seiner Website ausschließlich mit exklusiven Verbrenner-Autos von Bentley, Aston Martin und Range Rover beschäftigt. Und jetzt also mit dem ersten Tesla und damit dem ersten Elektroauto; weitere Teslas sollen laut Startech folgen.

Der Tesla-Erstling wurde ohne viel Aufhebens auf die Webseiten von Startech gestellt, nachdem es Ende März eine Facebook-Ankündigung dazu gegeben hatte. Neben der Porsche-Front hat das Model 3 auch eine andere hintere Stoßstange (ohne erkennbare Ähnlichkeiten zu anderen Modellen), Seitenschweller und einen kleinen Heck-Flügel bekommen, was das Elektroauto seitlich gestreckter aussehen lässt. Dazu gibt es dunkle 20-Zoll-Felgen mit zwei unterschiedlichen Reifen-Breiten und natürlich eine Tieferlegung, in diesem Fall mit Stahlfedern um 30 Millimeter.

tesla model-3 startech front
tesla model-3 startech hinten schräg
tesla model-3 startech schräg front
tesla model-3 startech oben

Tatsächlich sind die Federn das einzige Element des gezeigten Tesla-Projekts, für das auf der Startech-Seite schon ein Preis zu finden ist: Sie sollen knapp 500 Euro kosten. Doch der Rest dürfte, nachdem das Model 3 jetzt vorgestellt ist, bald folgen. Das Paket gibt dem Elektroauto optisch die Aggressivität, die es ab Werk trotz hoher Leistung insbesondere in der Performance-Version nicht mitbringt. Doch auf echtes Leistungstuning wie etwa mit dem für den Bentley Continental angebotenen Klappen-Auspuff müssen Tesla-Fans wie bei anderen Projekten mit dem Model 3 noch verzichten.

Passend dazu

Tags: Model 3, Porsche, Tesla, Tuning

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  3. Edel-Tuner gibt Tesla Model 3 eine Porsche-Gesicht > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de