• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Audi überholt: Tesla im Jahr 2020 auf Platz 4 der meistverkauften Premium-Marken in USA

16. Februar 2021 | 97 Kommentare

Tesla Wallpaper S3XY

Bild: Tesla-Modellpalette (Foto: Tesla)

In Europa hatte Tesla trotz des allgemeinen Elektroauto-Booms 200 ein mäßiges Jahr mit einem Rückgang der Auslieferungen um gut 10 Prozent auf knapp unter 100.000 Stück. Das insgesamt gestiegene Volumen bedeutet aber, dass das Tesla-Wachstum anderswo auf der Welt umso stärker war, vor allem in China. Aber auch in seiner Heimat USA konnte das Unternehmen im vergangenen Jahr wieder merklich zulegen – und hat sich laut einem Bericht auf Platz 4 der dort beliebtesten Premium-Marken gesetzt, vor der deutschen VW-Tochter Audi.

Tesla in 2020 deutlich vor Audi

Weiterhin wird der Markt für Premium-Autos in den USA von deutschen Marken dominiert, geht laut einem Bericht des Blogs InsideEVs aus Daten der Marktforschungsfirma Experian hervor. Die meisten Fahrzeuge in diesem Segment verkaufte demnach im vergangenen Jahr BMW mit 287.259 Neuzulassungen. Auf Platz 2 steht die Toyota-Edelmarke Lexus mit 271.384 neu zugelassenen Autos in 2020. Dritter ist mit 265.600 Stück (unter Herausrechnung der Transporter Sprinter und Metris) Mercedes-Benz.

An vierter Stelle aber stand 2020 nicht mehr Audi als die dritte weltweit beliebte Premium-Marke aus Deutschland, sondern eben Tesla. Insgesamt 200.561 Elektroautos des Herausforderers wurden laut InsideEVs im vergangenen Jahr in den USA neu zugelassen. Audi kam auf 183.594 Neuzulassungen, musste sich Tesla also recht deutlich geschlagen geben.

Platz 1 in 2021 scheint möglich

Um anstelle von Mercedes auf Platz 3 zu kommen, müsste sich Tesla in den USA dagegen noch einmal stark steigern – aber dann wäre auch der Weg bis ganz an die Spitze nicht mehr weit. Ausgeschlossen scheint das nicht, denn für die Gesamtverkäufe seiner Elektroautos in diesem Jahr hat sich Tesla eine Steigerung um mindestens 50 Prozent vorgenommen. Wenn dieser Wert auch in den USA erreicht wird, würde das genügen, um in 2021 selbst BMW abzuhängen, sofern nicht auch die Konkurrenten deutlich zulegen.

Passend dazu

Tags: Tesla, USA, Verkaufszahlen

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
Anzeige
  1. Startseite
  2. Tesla
  3. Tesla in USA vor Audi auf Platz 4 der Premium-Marken > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de