• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Überraschung Ende Januar? Spekulationen um Frühstart von Tesla Model Y

22. Januar 2020 | 16 Kommentare

Tesla-Model-Y

Bild: Tesla

Vor der Veröffentlichung der Geschäftszahlen von Tesla für das Jahr 2019 mehren sich Spekulationen, dass CEO Elon Musk einen noch früheren Produktionsstart für das mit großem Interesse erwartete Tesla Model Y bekanntgeben könnte. Dafür sprechen Analysten-Äußerungen, immer häufigere Sichtungen von Vorserienmodellen des Elektro-Crossovers und zuletzt die Aussage eines Twitter-Nutzers, ein Tesla-Mitarbeiter habe einen Start der Auslieferungen in zwei Wochen bestätigt.

CONFIRMED from a Tesla employee. Model Y first deliveries happening in 2 weeks.#Tesla #TSLA

— Moez (@moez) January 18, 2020

Erstmals bei der Hauptversammlung im Juni 2019 hatte Tesla-CEO angedeutet, dass das Model Y ein bisschen früher kommen könnte als zum zunächst angekündigten Termin Ende 2020. Bei der Telefonkonferenz zu den Geschäftszahlen im dritten Quartal im Oktober dann sagte Musk zum Model Y, Tesla sei „zuversichtlich für Sommer 2020“ – und es gebe vielleicht noch „Platz für Verbesserungen“.

Analysten bezeichneten später die Vorbereitungen für die Produktion des zweiten Tesla-Volumenmodells, das laut Musk noch weitaus mehr Erfolg haben könnte als das Model 3, als weit fortgeschritten und prognostizierten einen Produktionsstart im ersten Quartal.

Oder vielleicht sogar noch im Januar? Für den 29. des Monats hat Tesla die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für viertes Quartal und Gesamtjahr 2019 angekündigt, wie üblich samt anschließender Telefonkonferenz. Hier hätte Musk Gelegenheit, mit dem Frühstart des Model Y eine kursrelevante Überraschung anzukündigen und zu erläutern, ohne Ärger mit der Börsenaufsicht zu riskieren.

Der Twitter-Nutzer @moez jedenfalls behauptet, von einem Tesla-Mitarbeiter genau darüber informiert worden zu sein: „Die ersten Auslieferungen von Model Y starten in zwei Wochen“, schrieb er unter Berufung auf den Mitarbeiter, ohne nähere Informationen zu den Umständen zu geben. Von anderen Tesla-Interessenten wurde die Information aber begierig aufgegriffen.

Munro’s analysis of Tesla engineering is accurate, both pro & con. I think he will appreciate some elements of the Model Y body design.

— Elon Musk (@elonmusk) January 17, 2020

Musk selbst hat sich, soweit bekannt, seit der Konferenz im Oktober 2019 nicht mehr zum Zeitplan für das Tesla Model Y geäußert. Aber er reagierte mit einem Hinweis darauf auf Aussagen des Produktionsexperten Sandy Munro zur Entwicklungsarbeit bei Tesla: Dem Branchenveteranen würden „einige Elemente des Karosserie-Designs beim Model Y gefallen“, schrieb er diese Woche auf Twitter.

Aktualisierung: Auch ein Nutzer auf Reddit schreibt, ihm sei telefonisch eine Auslieferung des Tesla Model Y in diesem Februar in Aussicht gestellt worden. Zunächst sei nur die Performance-Variante verfügbar, sei ihm gesagt worden, die Version mit normalem Allradantrieb werde in März/April folgen. Nach Angaben des Nutzers ist er in Kanada ansässig und der Anruf kam von einem Tesla-Mitarbeiter in der Provinz Ontario.

Passend dazu

Tags: Elon Musk, Model Y, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
  • Tesla-Woche 25/25: Robotaxi mit Beifahrer, 6 Sitze für Model Y, HW5, Musk zeigt Drogentests
Anzeige
  1. Startseite
  2. Elon Musk
  3. Tesla-Mitarbeiter soll Frühstart von Model Y bestätigt haben > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de