• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Umbau-Projekt: Jaguar-Rarität wird mit Plattform von Tesla Model 3 zum Elektroauto

28. Februar 2021 | 3 Kommentare

jaguar2

Bilder: Matt Brown

Die Elektroautos von Tesla ziehen immer wieder Schrauber an, die mit den unterschiedlichen Modellen oder Teilen davon interessante Projekte umsetzen. Gern werden Verbrenner-Fahrzeuge in Elektromobile umgebaut, seltener ein Tesla mit einem V8 in eine andere Zeit zurückgebracht. Doch das was nun auf Youtube zu sehen, scheint eines der wildesten Projekte dieser Art seit langem zu werden.

Als Basis dient in diesem Fall ein Jaguar Mark V aus dem Jahr 1950. Im Jahr 1948 erstmals vorgestellt, baute der britische Hersteller Sechszylinder-Reihenmotoren mit 2,6 Litern oder 3,5 Litern Hubraum in diese Oberklasse-Limousine ein. Das Fahrzeug wurde nur 1674-mal gebaut und Jaguar stellte die Produktion schon 1951 ein. Und genau dieses heute extrem seltene Fahrzeug baut der YouTuber Matt Brown in ein Elektroauto um. Als Basis dient ein Tesla Model 3, dessen Antriebstechnik in das 70 Jahre alte Jaguar-Modell kommt. Hierzu verpflanzt Brown die Antriebseinheit des Tesla sowie seine Batterie in den Jaguar. Die angetriebene Hinterachse dürfte aus einem Model 3 Standard Range Plus stammen.

Matt Brown ist Automotive-Ingenieur und bringt einiges an Erfahrung in dieses Projekt ein. Wie er in seiner Kanal-Info bei YouTube schreibt, arbeitete er in der Vergangenheit unter anderem für Apple und Tesla. Meist zeigt er recht wagemutige Projekte, etwa auch den Einbau eines Motorrad-Motors in ein Auto.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die grundlegende Strategie bei dem Jaguar-Umbau ist, die gesamte Plattform des Model 3 ohne Aufbau an die Karosserie des Empfängers anzupassen. Dazu wird beispielsweise das komplette Hecksegment des Tesla-Antriebes in den Jaguar gebaut. Dabei kommt Brown zugute, dass er mit technischen Planungen vertraut ist, wie er erzählt. Im Video sind einige technische Zeichnungen zu sehen, die er mittels CAD-Programm anfertigte. Dennoch muss er immer wieder unvorhergesehene Probleme bewältigen, zum Beispiel weitere Bereiche des Jaguar-Heckrahmens des Jaguars umgestalten. Teilweise setzt Brown selbst gefertigte Spezialteile in, um das Hecksegment des Model 3 sicher anbauen zu können.

Noch ist nicht bekannt, wie lange der Umbau dauern wird. Sicher ist aber, dass der Jaguar als Elektroauto einzigartig wird. Ein aufwendiges und sehr interessantes Projekt, dass die Tesla-Technik mit Fahrzeugen einer vergangenen Zeit verheiratet.

Passend dazu

  • jaguar land rover reimagine elektroautos Jaguar soll 2025 reine Elektroauto-Luxusmarke sein – noch keine Info über konkrete Modelle
  • porsche taycan abschlepper YouTube-Videos über Lade-Ärger mit Taycan gelöscht – Porsche: „Nicht von uns beantragt“

Tags: Jaguar, Tesla, Umbau, Video

Berliner Fan „vermasselt“ wegen Tesla Abitur, verliert mit Aktie – und betreibt jetzt ein Bistro

Bericht: LG Energy baut Pilotlinie für 4680-Zellen für Tesla, will vor Panasonic bereit sein

Neueste Beiträge

  • Exklusiv: Tesla bestätigt in Brief an Besteller neue Semi-Testfahrzeuge und Megawatt-Laden
  • Tesla gegen Porsche auf der Rennstrecke: Vier Model 3 in Japan schneller als Taycan Turbo S
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  • Tesla im Hundertstel-Pack: Krypto-Börse Binance startet Handel mit Aktien-Token
  • China-Verkäufe im März 2021: Tesla Model 3 und Model Y nur hinter Mini-Elektroauto
  1. Startseite
  2. Jaguar
  3. Ingenieur macht alten Jaguar mit Tesla-Technik elektrisch > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de