• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Umfrage: Mehr als jeder vierte US-Kunde an Apple-Auto interessiert, an Tesla jeder fünfte

4. September 2022 | 10 Kommentare

Apple Niro

Bild: Kia / Apple (Montage: teslamag.de)

Seit Jahren gibt es Spekulationen über ein Elektroauto von Apple, und gelegentliche Meldungen sprechen dafür, dass tatsächlich daran gearbeitet wird. In die Zeit passen würde es, denn wie die Versuche von westlichen Tesla-Konkurrenten zeigen, spielt gelungene Software eine immer wichtigere Rolle für positive Auto-Erlebnisse. Und der Markt wäre für ein Apple-Elektroauto wohl bereit, wie aus einer aktuellen Umfrage in den USA hervorgeht.

US-Kunden sehen Apple bei Qualität vorn

Nach eigenen Angaben seit 28 Jahren fragt die Beratungsfirma Strategic Vision regelmäßig Neuwagen-Käufer in den USA nach ihren Meinungen zu der eigenen Marke und anderen. Dabei werden manchmal auch Marken genannt, die in dem Land noch nicht erhältlich sind, und in diesem Jahr war angesichts der hartnäckigen Elektroauto-Gerüchte erstmals auch Apple in der Auswahl, teilte das Unternehmen in dieser Woche mit.

Wie sich dabei zeigte, strahlt das gute Image der Computer-Marke auch in den Auto-Bereich aus. Bei der Bewertung der Apple-Qualität entschieden sich 24 Prozent der Befragten für die Top-Aussage „ich liebe sie“, weitaus mehr als bei den anderen Marken. Am besten schnitt ansonsten Toyota mit 15 Prozent ab, gefolgt von Honda mit 13 Prozent. Tesla und andere bekannte Hersteller wie Lexus, BMW und Porsche kamen jeweils auf 11 Prozent, bei Audi waren es 10 Prozent.

Beim bekundeten Kauf-Interesse liegt Apple ebenfalls vor Tesla und den meisten anderen Marken, aber nicht vor allen. 26 Prozent gaben an, ein Auto von dem Computer-Hersteller mit Sicherheit in Erwägung zu ziehen, wenn es verfügbar wäre. Den mit 38 Prozent höchsten Wert hatte hier Toyota, wieder vor Honda, das auf 32 Prozent kam. Tesla schaffte es mit 20 Prozent auf Platz 3 – für jeden fünften US-Kunden kommt also ein Elektroauto von Tesla in Frage, bei Apple ist es mehr als jeder vierte.

Zweite Auto-Disruption nach Tesla droht

Wie sich diese Zahlen verschieben, wird laut Strategic Vision davon abhängen, was für ein Elektroauto Apple letztlich wirklich auf die Beine stellt. Nach den neuesten Gerüchten soll es vollautonom im Jahr 2025 kommen, aber wie nicht zuletzt Tesla zeigt, sind Autonomie-Zeitpläne schwierig einzuhalten. Für die Beratungsfirma bilden die Bekanntheit und der gute Ruf der Marke jedoch eine überzeugende Grundlage für den Einstieg ins Auto-Geschäft. Andere Hersteller sollten deshalb auf eine Disruption durch Apple gefasst sein, damit sie davon nicht erneut so überrascht werden wie zuvor von Tesla, empfiehlt sie dem Rest der Branche.

Passend dazu

Tags: Apple, Automarken, Studie, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Apple
  3. Umfrage: Interesse an Apple-Auto übertrifft Tesla > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de