• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Verkauf des Tesla Model S 75 soll bis zum Ende des Jahres eingestellt werden

24. Juli 2017 | 5 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla versucht vor dem offiziellen Marktstart des Model 3 die Produktpalette anzupassen, damit die einzelnen Fahrzeugmodelle sich nicht gegenseitig kannibalisieren. Schon im Mai hat man dafür noch einmal in einen eindeutigen Vergleich mit dem Model S aufgezeigt, dass beide Fahrzeuge verschiedene Kundengruppen mit unterschiedlichen Interessen ansprechen sollen.

Nun berichtet das Online-Magazin Electrek, dass Tesla demnächst das Model S 75 mit Hinterradantrieb aus dem Sortiment nehmen will. Demnach hätte Tesla-Verkaufspersonal potenzielle Kunden angerufen und diese darüber informiert, dass das gewünschte Fahrzeug demnächst nicht mehr verkauft wird. Selbiges bestätigte das Unternehmen auch auf Nachfrage.

Das Model S 75 ist mit einem Basispreis von aktuell 67.970 Euro das günstigste verfügbare Tesla-Fahrzeug. Das darauf folgende Model S 75D, also das Fahrzeug mit gleichem Akkupaket jedoch mit Doppelmotor und Allradantrieb, kostet 82.070 Euro, hat dafür jedoch auch das Komfort-Paket inkludiert, welches im Einzelpreis mit immerhin 8.900 Euro zu Buche schlägt.

Sollte Tesla das Model S 75 ersatzlos streichen, so würde man aktuell nur noch über Fahrzeuge mit Doppelmotor und Allradantrieb verfügen (Model S und X). Das Model 3 wird dann als einziges Fahrzeug über den Heckantrieb verfügen, welcher zu Beginn die einzige Auswahl darstellen wird, bevor im späteren Produktionsverlauf auch Allradantrieb mittels Doppelmotor angeboten wird.

Passend dazu

Tags: Model S, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 28/25: Robotaxi-Expansion, KI-Patzer, HV-Termin, Indien-Start, Super-Hybride
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model S
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de