• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Video: Tesla feiert Model 3 in China – Musk übergibt Autos und tanzt auf der Bühne

7. Januar 2020 | 35 Kommentare

musk china tanz

Bild: CGTN

Bei einer Zeremonie zum offiziellen Beginn der Auslieferungen von in China produzierten Elektroautos des Typs Model 3 hat sich Tesla-CEO Elon Musk tief dankbar gegenüber den chinesischen Kunden gezeigt – und sie mit einer Tanzeinlage auf der Bühne unterhalten. Außerdem kündigte er an, in China ein neues Tesla-Modell für den Weltmarkt entwickeln zu wollen. Und Tesla gab den Beginn eines Programms für das neue Model Y in China bekannt, ohne allerdings neue Daten dazu zu nennen.

Nach einem einführenden Marketing-Video zur Produktion und zu den Fähigkeiten des Model 3 kam unter großen Jubel des Publikums – offenbar teils Tesla-Mitarbeiter, zu erkennen an gelben Arbeitswesten, und teils Kunden – Musk auf die Bühne. „Man kann sehen, wie erfreut und entspannt er ist“, kommentierte der Moderator in einer Übertragung des staatlichen chinesischen TV-Senders CGTN.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei seinem Auftritt wagte Musk zunächst ein paar Tanzschritte. Ermuntert von einer Moderatorin auf der Bühne zog er dann sein Jacket aus, unter dem ein schwarzes T-Shirt mit Gigafactory-Bild zum Vorschein kam, und tanzte strahlend noch etwas weiter. Ein kurzes Video dazu veröffentlichte der Tesla-Chef nach der Veranstaltung selbst auf Twitter.

„Wir wollen hart arbeiten, aber auch etwas Spaß haben“, erklärte er in seiner anschließenden Ansprache. Darin bedankte sich Musk außerdem mehrmals für das Vertrauen der Kunden in China und beteiligte sich am Applaus des Publikums für die anwesenden Besteller eines der dort gebauten Model 3. Der Tesla-CEO machte einen aufrichtig gerührten Eindruck, kurz schienen ihm die Worte zu fehlen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Einstieg in die Serienproduktion sei stets „hundertmal so schwierig wie der Bau eines Prototypen“, sagte der Tesla-Chef. Man werde die Investitionen in China erhöhen und dort nicht nur Model 3 und Model Y herstellen, sondern auch „zukünftige Modelle“. Außerdem wolle Tesla in China ein Entwicklungs- und Design-Zentrum einrichten, in dem ein Elektroauto entstehen soll, das weltweit verkauft werden kann – „vielleicht etwas Radikales wie der Cybertruck“. Cool müsse es sein und anders. Als einzige echte Neuigkeit zum Model Y hatte Musk zuvor darüber informiert, dass dessen lokal produzierte Variante ab jetzt in China vorzubestellen ist.

Nach einem weiteren Video begann die eigentliche Übergabe-Zeremonie. Nacheinander kamen zehn Tesla-Kunden, teils samt Familie, auf die Bühne, bekamen von Musk den Schlüssel für ihre Model 3 überreicht und wurden dann darin aus der Halle gefahren.

Via: YouTube (CGTN)
Tags: China, Elon Musk, GF3, Gigafactory, Model 3, Model Y, Tesla, Video

Anzeige

Bekannter Tesla-Leerverkäufer veröffentlicht neun Negativ-Prognosen für 2020

YouTuber: Tesla-Akku für 1 Million Meilen kommt schon in diesem Jahr

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Experte untersucht neuestes Tesla Model 3: Lack viel besser, aber weiter schiefe Bleche
  • Steckdose im Tesla: Selbst eingebauter Wandler liefert Strom für Kaffeemaschine
  • Tesla-Chef unterstützt diskrete Alternative zu Whatsapp – und lässt ihre Server ausfallen
  • Weniger Unfälle mit Tesla-Autopilot als vor einem Jahr – Menschen fuhren schlechter
  • „Lagerhalle“: Tesla stellt laut Bericht Antrag für Batterie-Gebäude neben Giga Berlin
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de