• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Video: Einfachstes Tesla Model 3 lädt nach Update (kurz) mit 171 Kilowatt

14. Dezember 2019 | 15 Kommentare

model 3 170 kw

Bilder: YouTube (localpower4101)

Dank der modernen Batteriezellen im Tesla Model 3 kann derzeit sogar dessen preiswerteste Variante Standard-Reichweite plus (SR+) schneller laden als die teureren Modelle Tesla Model S und Model X. Im November hatte Tesla ein Software-Update angekündigt, das vor allem für das Model 3 mehr Leistung, Reichweite und Ladeleistung bringen sollte. Ein Tesla-Besitzer in Australien hat es jetzt bekommen und an einer Ladesäule mit 350 Kilowatt Maximalleistung ausprobiert. Das Ergebnis: Sein Model 3 lud dort mit bis zu 171 Kilowatt.

In den Tesla-Hinweisen zu der neuen Software ist als neue maximale Ladeleistung für das Model 3 SR+ 170 Kilowatt angegeben, die in dem Test erreicht und sogar kurz überboten werden. Auf dem Display des Tesla ist zu sehen, dass auf diese Weise pro Stunde rechnerisch rund 1250 Kilometer neue Reichweite in den Akku des Tesla kommen. Wie der Besitzer erklärt, fand der Test an einer Ladestation des australischen Anbieters Tritium vor einem Einkaufszentrum in Brisbane statt. Länger als das Auto selbst zeigt sie als Leistung 171 Kilowatt an, kurz sogar 172 Kilowatt. Außerdem sind bei dieser Leistung die Angaben 447 Ampere und 384 Volt zu sehen.

Auf beiden Bildschirmen nimmt die Leistung, mit der das Model 3 frischen Strom bezieht, nach Erreichen des Höchstwertes allerdings relativ schnell ab. Bei etwa 30 Prozent Akku-Füllstand fällt sie unter 170 Kilowatt und sinkt dann rasch weiter. Bei 35 Prozent Ladung beträgt sie noch 150 Kilowatt, bei etwas mehr als 50 Prozent werden die 100 Kilowatt unterschritten, bei 60 Prozent sind es weniger als 80 Kilowatt, bei 70 Prozent noch 60 Kilowatt. Kurz bevor die Lade-Vorgabe von 80 Prozent erreicht ist, lädt das Model 3 nur noch mit 38 Kilowatt.

Das Video zeigt also, dass auch das Model 3 mit dem kleinsten Akku zumindest kurzzeitig eine sehr hohe Ladeleistung vertragen kann, die wie von Tesla angekündigt bis zu 170 Kilowatt beträgt. Nach Angaben des Besitzers dauerte die Test-Ladung insgesamt 24 Minuten und 53 Sekunden, in denen er mit einer Durchschnittsleistung von 94,2 Kilowatt 39,07 Kilowattstunden Strom bezog.

Passend dazu

Tags: CCS, Model 3, Reichweite, Supercharger, Tesla, Video

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. CCS
  3. Model 3 Standard-Reichweite plus lädt mit 170 Kilowatt > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de