• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Ölkonzern als Tesla-Großkunde: bp will in USA Supercharger-Säulen für 100 Mio. $ installieren

27. Oktober 2023 | 5 Kommentare

tesla supercharger bp usa auftrag

Der Name bp steht inzwischen nicht mehr für British Petroleum und auch nicht mehr wie zwischendurch für „beyond petroleum“, sondern einfach für sich, aber das ändert nichts daran, dass der Öl- und Gas-Konzern weiterhin auch nach seinem Kurzzeit-Motto investiert. Dazu zählt der Aufbau eines weltweiten Ladenetzes, und in diesem Bereich wird bp jetzt zum wohl …

Mehr

Offen für alle: Tesla setzt CCS-Aufrüstung von Supercharger-Säulen in USA nach Pause fort

6. August 2023 | 4 Kommentare

tesla supercharger usa magic dock

Anfang dieses Jahres stattete Tesla in den USA die ersten Supercharger mit einem in den Kabelhalter integrierten CCS-Adapter aus, den die Säule nur freigibt, wenn sie per App für das Laden eines fremden Elektroautos aktiviert wird. Tausende weitere sollten nach Angaben des Weißen Hauses folgen, aber dann begannen reihenweise Auto-Hersteller, mit Tesla Vereinbarungen über einen …

Mehr

Schneller zum Tesla-Standard: Supercharger-Verfahren soll vor Ende ’23 abgeschlossen sein

15. Juli 2023 | Kommentieren

usa ladestecker j1172 ccs tesla

Ein Großteil des Marktes in den USA hat sich schon entschieden: Obwohl das als Standard vorgeschlagene Supercharger-Ladesystem von Tesla diesen Status offiziell noch nicht hat, wollen die nach Stückzahlen größten Konkurrenten ab 2024 Adapter anbieten, mit denen ihre Elektroautos dort laden können, und ab 2025 ab Werk die passenden Buchsen verbauen. Zusätzlich scheint auch die …

Mehr

Supercharger-Durchmarsch: Tesla-Technik für Volvo, SAE-Standardisierung im Eilverfahren

28. Juni 2023 | 20 Kommentare

tesla supercharger ford kooperation f-150 lightning

Mit zunächst wenig Echo schlug Tesla im vergangenen November vor, sein Supercharger-System zum North American Charging Standard für alle Elektroautos zu machen, doch nach einem halben Jahr Zurückhaltung scheint es jetzt auf dem besten Weg dafür zu sein. Im Mai brach zunächst Ford aus der Front derjenigen Hersteller aus, die auf den Standard CCS setzen, …

Mehr
Anzeige

Liste ohne Tesla: CCS-Verein nennt Mitglieder von Task-Force für Supercharger als Standard

25. Juni 2023 | 1 Kommentar

tesla supercharger nacs standard zeichnung

Nachdem Ford im Mai den Auftakt gemacht hatte, haben inzwischen auch General Motors und das Startup Rivian mit Tesla vereinbart, dass ihre Elektroautos ab 2024 über Adapter an allen Superchargern in Nordamerika laden können, und weitere Hersteller dürften folgen. Gleichzeitig hat der Verein Charin, der hinter dem Ladestandard CCS steht, eine Initiative eingeleitet, um auch …

Mehr

CCS-Verein: Supercharger von Tesla sind noch kein Standard, Verfahren soll eingeleitet werden

14. Juni 2023 | 17 Kommentare

tesla supercharger nacs standard zeichnung

Gegründet wurde der Verein Charin e.V., der den Elektroauto-Ladestandard CSS entwickelt hat, im Jahr 2015 von den deutschen Autoherstellern und einigen Elektro-Partnern, und mittlerweile gehört fast die gesamte westliche Auto-Welt einschließlich Tesla dazu. Doch während das US-Unternehmen seine Supercharger in Europa seit Ende 2018 mit CCS-Steckern ausstattet, will es die in Nordamerika gebräuchliche Version des …

Mehr

Schwung für Supercharger-Standard: Tesla-Technik ab 2024 in Ladesäulen von Freewire

8. Juni 2023 | 1 Kommentar

ladesäule freewire tesla model-3 usa

Als Tesla Ende 2022 Spezifikationen für seine Supercharger-Ladetechnik veröffentlichte und vorschlug, sie zum neuen North American Charging Standard (NACS) zu machen, sprach zunächst nicht viel dafür, dass das gelingen würde. Praktisch der gesamte Rest der Branche setzt in den USA auf die dortige CCS-Version, und selbst Tesla ließ sich darauf ein, für diesen Standard ausgerüstete …

Mehr

Fremde Elektroautos laden bei Tesla: Erste Supercharger jetzt auch in USA freigegeben

2. März 2023 | Kommentieren

tesla supercharger ford f-150 lightning nah

Die grundsätzliche Absicht hatte Tesla-CEO Elon Musk lange vorher erklärt, und als die Entscheidung erst einmal gefallen war, ging es schnell. Mitte Februar teilte das Weiße Haus mit, dass Tesla zunächst 3500 seiner Supercharger-Säulen in den USA für die Benutzung mit Elektroautos anderer Marken freigeben würde. Dann dauerte es nur gut eine Woche, bis erste …

Mehr

Erste US-Supercharger mit Magic Dock: Tesla-Öffnung für fremde Elektroautos wird konkret

25. Februar 2023 | 1 Kommentar

tesla supercharger usa magic dock schilder

Auf diese Idee hätte Tesla eigentlich schon für Europa kommen können. Als das Unternehmen dort im Jahr 2019 begann, neue Supercharger für das Model 3 mit CCS-Kabeln auszustatten, brauchten Besitzer der Premium-Modelle Model S und Model X einen Adapter, um sie zu nutzen, denn diese hatten nur die proprietäre Ladebuchse. Ähnlich sieht es bei der …

Mehr

Nicht nur Supercharger: Tesla will mindestens 7500 US-Lader für alle Elektroautos öffnen

16. Februar 2023 | Kommentieren

tesla supercharger usa magic dock

Die US-Regierung hat 7,5 Milliarden Dollar an Zuschüssen für die Schaffung von Elektroauto-Ladeinfrastruktur im ganzen Land zu vergeben – und seit diesem Mittwoch ist klar, dass auch Tesla davon profitieren wird, möglicherweise sogar massiv: Das Weiße Haus veröffentlichte eine Konkretisierung seiner Pläne für 500.000 Ladesäulen an Fernstraßen und in der Fläche, in der erwähnt wird, …

Mehr

Milliarden-Förderung: Tesla soll Supercharger-Netz in den USA öffnen, kein Geld ohne CCS

14. Februar 2023 | Kommentieren

tesla supercharger usa magic dock

In Europa wird Tesla mit seinen Superchargern nach dem Beginn ihrer Öffnung ab November 2021 allmählich zu einem bedeutenden Bestandteil der Infrastruktur auch für fremde Elektroautos, in den USA aber wird darüber noch diskutiert. Grundsätzlich will CEO Elon Musk die eigenen Supercharger weltweit für alle Marken freigeben, und in seiner Heimat kommt bald ein neuer …

Mehr

Doppelte Öffnung: Tesla-App zeigt Lösung für Laden fremder E-Autos an US-Supercharger

23. Januar 2023 | Kommentieren

tesla supercharger usa magic dock

Nachdem Tesla in 2021 begonnen hatte, seine Supercharger in Europa für das Laden von Elektroautos anderer Marken zu öffnen, wurde das auch für die USA erwartet – zumal CEO Elon Musk diese Öffnung zuvor für die ganze Welt angekündigt hatte. Dann überraschte das Unternehmen erst einmal mit dem Vorschlag, das eigene Supercharger-System zum Standard für …

Mehr

CCS-Verein: Tesla-Vorschlag für Supercharger als Standard bremst Elektroauto-Verbreitung

3. Dezember 2022 | 20 Kommentare

tesla supercharger buchse stecker nordamerika standard

Statt sich wie in Europa auf den Standard CCS für das Laden von Elektroautos einzulassen, will Tesla in Nordamerika die eigene Supercharger-Technik zum neuen Standard machen. Das kündigte das Unternehmen Mitte November an und begründete den Schritt mit einer Reihe von Vorteilen sowie der bereits weiten Verbreitung des eigenen Systems. Der Verein CharIN, der zur …

Mehr

Effizienter und leichter: Berater sieht Chancen für Tesla-Supercharger als neuen US-Standard

23. November 2022 | 13 Kommentare

tesla supercharger nacs standard zeichnung

In Europa schreitet die Öffnung des Supercharger-Netzes von Tesla für andere Elektroauto-Marken voran, und auch in Nordamerika hat sie in diesem Monat begonnen – aber unter anderen Voraussetzungen und deshalb auch auf eine ganz andere Weise: Statt bei sich selbst auf den Standard CCS umzustellen, schlug Tesla vor, die eigene Supercharger-Technik zum neuen Standard zu …

Mehr

Öffnung auf amerikanisch: Tesla will eigenen Supercharger-Stecker zum Standard machen

12. November 2022 | 4 Kommentare

tesla supercharger buchse stecker nordamerika standard

Mit der Einführung des Model 3 in Europa stellte Tesla beim schnellen Laden auf den Standard CCS um, was bedeutet, dass seine Elektroautos auch an fremden Säulen Strom bekommen und dass später umgekehrt das Supercharger-Netz für andere Marken geöffnet werden konnte. Eine solche Öffnung war auch für Nordamerika absehbar, wo Tesla bislang weiterhin auf proprietäre …

Mehr

Rekord-Öffnung: Tesla plant laut Bericht riesige Supercharger mit CCS-Anschluss in Kalifornien

9. September 2022 | 7 Kommentare

Tesla-Supercharger-Preise-Deutschland

In den USA ist die Tesla-Welt bislang geschlossener als in Europa: Für den Heimatmarkt sind die Elektroautos des Unternehmens mit einer proprietären Ladebuchse ausgestattet, was darauf hinausläuft, dass sie ohne Adapter nur spezielle Tesla-Infrastruktur nutzen und umgekehrt andere Marken nicht am Supercharger laden können. Aber auch in den USA gilt die Ansage von CEO Elon …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 24/25: Neue Model S & X, Termin für Robotaxi, Musk zeigt Reue, Rekord am Ring
  • Aktuell: Tesla bringt Mini-Update für Model S und Model X – zunächst nur in USA bestellbar
  • Aktuell: Fahrerloses Tesla Model Y in Austin gefilmt – Musk nennt Termin für Robotaxi-Start
  • Tesla-Woche 23/25: Meilensteine in Produktion, Musk vs. Trump, FSD-Daten, Megawatt-Laden
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk wird nach eskaliertem Streit mit Trump und Kurseinbruch vorsichtiger
Anzeige
  1. Startseite
  2. CCS
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de