• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

„Viel wichtiger als es klingt“: Tesla-CEO hebt Patent zu Batteriezell-Aufbau hervor

9. Mai 2020 | 15 Kommentare

tesla patent elektrode mai20

Bild: Tesla

Nachfragen zum genauen Termin für den mit Spannung erwarteten Tesla-Batterietag im Mai ließ CEO Elon Musk hartnäckig unbeantwortet, aber trotzdem lieferte er auf Twitter jetzt erneut ein Info-Häppchen dazu, das Teil des großen Bildes sein könnte. „Viel wichtiger als es klingt“, kommentierte Musk einen Twitter-Beitrag zu einem Artikel über einen neuen Patentantrag von Tesla für eine Akku-Technologie. Im Prinzip geht es darin um einen neuartigen Aufbau für Batteriezellen, der weniger elektrischen Widerstand und somit Kühlungsbedarf sowie möglicherweise eine höhere Energiedichte bedeutet.

Tesla will Elektroden-Leiter weglassen

Der Antrag wurde nach den Angaben dazu in dieser Woche von Tesla mit mehreren namentlich genannten Erfindern in Kalifornien beim US-Patentamt eingereicht. Damit ist das Patent noch nicht erteilt, allerdings ist auf dem Deckblatt eine vorläufige Anmeldung von November 2018 aufgeführt. Der Titel lautet „Zelle mit einer leiterlosen Elektrode“, in der detaillierten Beschreibung ist eine Vielzahl von möglichen Ausführungen angegeben.

Laut dem Text ist das Ziel dabei stets, den Weg zu minimieren, den Spannung zwischen negativer und positiver Elektrode zurücklegen muss. In dem Tesla-Konzept ist dies nur noch die Höhe jeder Zelle, nicht mehr die gesamte Länge der zur Rundzelle gerollten Schichten, also den Angaben zufolge nur 5-20 Prozent davon, sodass der elektrische Widerstand um den Faktor 5 bis 20 abnehme. Weniger Widerstand bedeutet natürlich weniger Wärmeentwicklung, die kontrolliert werden muss. Außerdem verweist Tesla in seinem Antrag darauf, dass heikle Spannungsabweichungen innerhalb von Zellen deutlich verringert würden.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Tesla selbst und der kanadische Forschungspartner Jeff Dahn haben bereits mehrere Patente für Akku-Chemien und Verfahren sowie Fachaufsätze dazu eingereicht. Sie alle könnten bei den Plänen für die von CEO Musk angekündigte Akku-Produktion im Terawattstunden-Maßstab (allein oder mit Partnern) eine Rolle spielen.

Wie sich der aktuelle Antrag in das Gesamtbild einfügt, ließ der Tesla-Chef zunächst so offen wie das genaue Datum für den Batterie-Informationstag, das er zuletzt auf die dritte Mai-Woche eingegrenzt hat. Beides jedoch dürfte sich angesichts des nahenden Termins bald klären – auf Twitter werden schon die maximal möglichen Tage gezählt.

Via: USPTO & Twitter
Tags: Akku, Batterie, Tesla, Zellproduktion

Anzeige

40 Prozent billiger und vor Tesla Model Y? Skoda stellt Crossover-Elektroauto Enyag vor

Bericht: Teslas neuer Europa-Chef geht im Streit mit Musk nach weniger als einem Jahr

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • US-Umfrage: Hohes Interesse an elektrischen Pickups – aber Tesla Cybertruck hinter Ford
  • Tesla-Zahlen (und Modell-Neuigkeiten?) am Mittwoch: Was Börsen-Beobachter erwarten
  • Waymo-Chef traut Autopilot nur Assistenz-Funktion zu, Tesla-CEO Musk schießt zurück
  • Mehr Modellpflege-Indizien: Tesla Model S mit Modifikationen an Front und Heck gefilmt
  • Schüsse auf dem Highway: SUV-Fahrer feuert mit Pistole vier Kugeln auf Tesla Model 3
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de