• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

KI für Strom-Markt: Tesla-Software Autobidder verwaltet jetzt Akkus mit 1,2 GWh Kapazität

20. März 2021 | 1 Kommentar

tesla autobidder strom software screenshot

Noch steht bei Tesla das Geschäft mit Elektroautos klar im Vordergrund, aber CEO Elon Musk hat sich auch die Transformation des ganzen Energie-Marktes zu mehr Nachhaltigkeit vorgenommen. Dazu bietet Tesla als Hardware Photovoltaik-Anlagen und stationäre Akkus für Kunden von Haushalten bis zu Versorgern an. Aber auch hier spielt Software eine bedeutende Rolle, zum Beispiel in …

Mehr

Premiere bei Tesla in England: Strom-Software bindet Megapacks per Web-Schnittstelle ein

21. September 2020 | 4 Kommentare

tesla megapack dorset england eso

Erst in diesem Juli verkündeten zwei kleinere Unternehmen, von Tesla sechs Megapack-Akkus mit zusammen 15 Megawattstunden Kapazität bestellt zu haben, um sich damit am Strom-Markt in Südengland zu beteiligen. Dieses Tesla-System muss inzwischen schon fertig sein, denn am Donnerstag meldete der zuständige Netzbetreiber National Grid ESO, dass es zum ersten Mal und als erstes überhaupt …

Mehr

Vor Teslas Batterie-Tag: US-Behörde bereitet das Feld für dezentrale Strom-Versorgung

19. September 2020 | 22 Kommentare

tesla neoen akku hornsdale reserve

Angesichts der vielen Abkürzungen ist vielleicht verständlich, dass die Nachricht zunächst nicht vielen großen Medien auffiel, aber sie könnte von größter Bedeutung für Tesla sein. „FERC öffnet RTO-Märkte für DER-Aggregation“, meldete am Freitag der englische Fach-Dienst RTO Insider. Weiter übersetzt in Nicht-Fachchinesisch heißt das: Die US-Bundesbehörde für Energie-Regulierung (FREC) hat entschieden, dass regionale Übertragungsnetzbetreiber (RTO) …

Mehr

Nach gut vier Monaten: Tesla Megapacks als Windstrom-Speicher in Kanada betriebsbereit

9. August 2020 | 6 Kommentare

tesla megapack windraeder cgi

Der ehrgeizige Zeitplan von April wurde nicht ganz gehalten, aber innerhalb von gut vier Monaten hat Tesla in Kanada eine neue Anlage aus seinen Megapack-Stromspeichern einsatzbereit gemacht. Noch in diesem August werde sie in Betrieb genommen, berichtet aktuell die kanadische Zeitung Vancouver Sun. Ursprünglich war die Fertigstellung des Tesla-Speichers unter anderem für Strom aus einem …

Mehr
Anzeige

Autopilot für sauberen Strom: Tesla will mit KI-Software auch Privatleute in Markt einbinden

25. Juli 2020 | 7 Kommentare

Tesla-Solardach

Fast in Vergessenheit gerät angesichts der vielen Neuigkeiten zu den Elektroautos von Tesla manchmal, dass das Unternehmen passend dazu auch Photovoltaik-Systeme und Speicher-Akkus vom Privat- bis zum Industrie-Maßstab anbietet. Tatsächlich macht dieser Teil bei Tesla bislang nicht einmal 20 Prozent des Gesamt-Umsatzes aus. Aber CEO Elon Musk weist immer wieder auf die langfristig viel höhere …

Mehr

Megapacks in Europa: Entwickler mischen mit Tesla-Akku und -Software am Strommarkt mit

7. Juli 2020 | 36 Kommentare

tesla megapack frv harmony

Im Sommer 2019 hat Tesla seinen neuen stationären Akku Megapack für Stromspeicher-Anlagen bis in den Gigawattstunden-Bereich vorgestellt, und das Produkt erfreut sich offenbar größter Beliebtheit. Neben neuen Rekord-Speicherparks aus Megapack-Modulen wurden auch schon kleinere Projekte mit dem Tesla-Akku bekannt, und jetzt gibt es auch das erste dieser Art in Europa: Zwei Erneuerbaren-Unternehmen haben sechs Megapacks …

Mehr

Tesla startet Handel an europäischer Energie-Börse – bald auch mit Strom von Kunden?

6. Juli 2020 | 6 Kommentare

solar roof

Anfang Mai wurde überraschend bekannt, dass Tesla eine Lizenz als Strom-Produzent in Großbritannien beantragt hatte, was zunächst einmal vor allem Fragen aufwarf. Mitte Juni wurde die Lizenz erteilt, und weitere Informationen lassen allmählich besser erkennen, in welche Richtung die Energie-Pläne von Tesla in Europa gehen: Tesla wurde Ende Juni Mitglied neuestes Mitglied der europäischen Strom-Börse …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autobidder
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de