• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

VW-Ladenetz in USA führt Tesla-Standard ein, Umstieg bei Elektroautos wird noch geprüft

30. Juni 2023 | 2 Kommentare

taycan laden Electrify-America

Beinahe täglich melden seit Anfang des Monats Elektroauto-Hersteller oder Ladenetz-Betreiber in den USA, dass sie die von Tesla als Standard vorgeschlagenen Supercharger-Spezifikationen nutzen wollen, und am Donnerstag gab es sogar beides auf einmal. Erst kündigte Electrifiy America an, an seinen schnellen Ladestationen bis 2025 auch Kabel mit Steckern nach dem als NACS bezeichneten Tesla-Standard zu …

Mehr

Geld sparen mit Tesla-Akkus: VW-Ladetochter in USA nutzt Powerpacks an 140 Standorten

6. Dezember 2021 | 4 Kommentare

electrify america ladesaeule tesla powerpack

In Europa beteiligt sich Volkswagen über das Joint-Venture Ionity freiwillig am Aufbau der für Elektroautos nötigen Infrastruktur, in den USA wurde der Konzern im Rahmen eines Vergleichs im Diesel-Emissionsskandal dazu gezwungen: Innerhalb von zehn Jahren muss er zwei Milliarden Dollar in Ladestationen und Aufklärung investieren und hat dafür die Tochter Electrify America gegründet. Die bezeichnet …

Mehr

VW-Ladenetz in USA spart mit Tesla-Akkus – warum gibt es sie nicht an Superchargern?

22. September 2020 | 12 Kommentare

tesla powerpack electrify america ladestation

In Europa beteiligt sich Volkswagen zusammen mit BMW und Daimler über das Joint-Venture Ionity freiwillig am Aufbau eines schnellen Lade-Netzes für Elektroautos, in den USA hat sich die dortige VW-Tochter im Rahmen einer gerichtlichen Einigung im Diesel-Betrugsskandal dazu bereit erklärt. Insgesamt 2 Milliarden Dollar soll die Lade-Tochter Electrify America in ein Netz aus 500 Stationen …

Mehr

VW-Ladenetz in den USA nutzt Tesla-Akkus – und lässt laut Forum jetzt Logos entfernen

31. August 2020 | 54 Kommentare

tesla powerpack electrify america ladestation

In Europa baut der Volkswagen-Konzern zusammen mit den deutschen Konkurrenten Daimler und BMW im gleichnamigen Joint-Venture das CCS-Netz von Ionity für schnelles Laden von Elektroautos auf, in den USA hat er ein ähnliches Vorhaben ganz allein begonnen: Als Teil eines Vergleichs im Diesel-Skandal installiert die VW-Tochter Electrify America dort für 2 Milliarden Dollar Ladesäulen für …

Mehr
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Electrify America
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de