Der Finanzausschuss des Landesparlaments von Brandenburg hat am Donnerstag den mit Tesla ausgehandelten Vertrag zum Verkauf des Grundstücks für eine geplante Gigafactory des Elektroauto-Herstellers gebilligt. Die Berliner Tageszeitung B.Z. hat nach eigenen Angaben den vorgesehenen Kaufpreis dafür erfahren. Demnach soll Tesla 40,91 Millionen Euro für die etwa 300 Hektar Fläche in der Gemeinde Grünheide östlich …
MehrRege Aktivität auf Tesla-Grundstück in Grünheide – Beobachter vertrieben
Seit der Bekanntgabe der Entscheidung von Tesla, seine europäische Gigafactory in der Gemeinde Grünheide im Bundesland Brandenburg zu errichten, berichten einige in der Gegend ansässige Twitter-Nutzer über das Geschehen vor Ort. Beispielsweise der Nutzer @gigafactory_4 meldet regelmäßig Neuigkeiten und veröffentlicht Fotos der Bau-Vorbereitungen für die GF4, die schon im Dezember 2019 begonnen haben. Zumindest mit …
Mehr„Rechte oder Umweltschützer“: Banner gegen Tesla-Fabrik in Grünheide
Am Standort der geplanten neuen Gigafactory von Tesla in der Gemeinde Grünheide im Bundesland Brandenburg (GF4) ist ein zwischen Bäumen gespanntes großes Banner aufgetaucht, das auf eine kritische Website mit der Adresse „www.GigaLOS.home.blog“ verweist. Darauf machte am Dienstag ein Nutzer des Forums von teslamag.de aufmerksam. Nach seinen Angaben wurde das Banner so platziert, dass es …
MehrWirtschaftsminister: Tesla-Ansiedlung lockt deutsche Autohersteller nach Brandenburg
Nach der Entscheidung von Tesla, seine vierte Gigafactory (GF4) in Grünheide in Brandenburg anzusiedeln, hat das Bundesland „eine ganze Reihe von Anfragen“ von deutschen Herstellern erhalten, die es jetzt ebenfalls dorthin zieht. Das sagte Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters, wie diese auf ihrer englischsprachigen Website berichtet. „Wir sehen, dass …
MehrTesla-Dokument bestätigt: Deutsche Gigafactory soll Batteriezellen produzieren
Die Brandenburger Landesregierung hat Dokumente zur Planung der neuen Tesla-Gigafactory in der Gemeinde Grünheide veröffentlicht, damit Bürger im Rahmen der geltenden Verfahren Stellung dazu nehmen können. Den Unterlagen sind nicht nur Größe und Aufbau von Teslas deutscher Elektroauto-Fabrik zu entnehmen: Aus ihnen geht auch hervor, dass das Unternehmen, wie von teslamag.de bereits Anfang Dezember vermutet, …
MehrDeutsche Gigafactory von Tesla wird 600.000 qm groß und bekommt zwei Etagen
Wie angekündigt hat das Land Brandenburg im Internet Unterlagen zu den Genehmigungsverfahren für die geplante Tesla-Gigafactory in Grünheide veröffentlicht. Erforderlich sind eine Genehmigung nach dem Bundes-Immisionsschutzgesetz und eine Umweltverträglichkeitsprüfung, in deren Rahmen die Öffentlichkeit jetzt bis Anfang März Gelegenheit hat, Einwände vorzubringen. Teil der Unterlagen ist ein etwa 200-seitiges Tesla-Dokument, erstellt von einer lokalen Beratungsfirma. …
MehrLandesregierung nennt Termin für Produktionsstart in Teslas deutscher Gigafactory
Die Landesregierung hat in ihrem Amtsblatt neue Informationen zur geplanten Gigafactory von Tesla in Brandenburg veröffentlicht. Die wohl interessante darunter: Nach Angaben des Umweltamtes will Tesla schon im Juli 2021 mit der Produktion von Elektroautos in der neuen Fabrik beginnen. Bislang war nur von einem Produktionsstart irgendwann im Jahr 2021 die Rede gewesen. Die Informationen …
MehrRückblick: Höhen und Tiefen von Tesla im Jahr 2019 – und die besten Sentry-Videos
Die letzten Stunden des Jahres haben begonnen, und mit 2019 geht sogar ein ganzes Jahrzehnt zu Ende – ein Jahrzehnt, in dem Tesla vom absoluten Nischenanbieter mit nur dem ersten Roadster im Programm zu einem Massenhersteller wurde. Nacheinander kamen ab 2012 Model S, Model X und zuletzt das Model 3 auf den Markt, die 2019 …
MehrUnbekannte Initiative verteilt in Grünheide Flugblätter gegen Tesla-Gigafactory
Am Standort für die Gigafactory von Tesla in Brandenburg scheint sich nun doch ökologisch begründeter Widerstand gegen die Pläne des Elektroauto-Herstellers zu formieren. Der Tesla-Sachverständige Ove Kroeger veröffentlichte am Montag auf Twitter ein Smartphone-Bildschirmfoto eines Flugblatts, das nach seinen Angaben „gerade in den Haushalten rund um Tesla Gigafactory 4 Grünheide verteilt“ wird. Die zunächst unbekannten …
MehrMinister: Lausitzer „Welcome Tesla“ spielte Rolle bei Tesla-Entscheidung für Brandenburg
Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hat sich nach den erfolgreichen Verhandlungen über einen Kaufvertrag für den Bau einer Tesla-Gigafactory in Brandenburg positiv über die Gespräche und optimistisch zur weiteren Entwicklung geäußert. Die Verhandlungen seien stets fair verlaufen und er habe sich nie erpressbar gefühlt, sagte Steinbach in einem Interview mit der Berliner Zeitung Tagesspiegel. Und er …
MehrBericht: Tesla bekommt in China neuen Milliarden-Kredit mit niedrigen Zinsen
Die von Tesla im Sommer 2017 an die Börse gebrachten Anleihen mit Laufzeit bis 2025 werfen immer noch mehr als 6 Prozent Rendite pro Jahr ab, in China aber kann sich der Elektroauto-Hersteller mittlerweile offenbar zu deutlich besseren Konditionen Geld leihen: Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat sich Tesla dort soeben einen neuen Großkredit von …
MehrGigafactory-Kaufvertrag steht, Anträge eingereicht, Tesla will klimaneutral produzieren
Die Vorbereitungen für die Gigafactory von Tesla in Deutschland haben einen großen Schritt nach vorn gemacht. In der Nacht auf Freitag hätten sich das Land Brandenburg und Tesla auf einen Vertragsentwurf für den Kauf des Gigafactory-Grundstücks geeinigt, teilte die Staatskanzlei am Freitagabend laut Medienberichten mit. Und nicht weniger wichtig: Laut Umweltminister Axel Vogel liegen die …
MehrBau-Vorbereitungen für Tesla-Gigafactory in Grünheide haben schon begonnen
In der sonst ruhigen Gegend östlich von Berlin, in der Tesla seine deutsche Gigafactory (GF4) errichten möchte, herscht in dieser Woche schon erheblicher Betrieb. Während das Land Brandenburg und das Unternehmen nach Medienberichten noch über Details für den Kaufvertrag verhandeln, waren am Mittwoch mehrere Trupps zu sehen, die Vorbereitungen für den Bau der Tesla-Fabrik trafen. …
MehrDeutsche Gigafactory könnte laut Minister Teslas größte weltweit werden
Die von Tesla geplante Gigafactory in Brandenburg könnte nach neuen Informationen die mit Abstand größte des Unternehmens werden. Bislang war von einer Kapazität von 500.000 Fahrzeugen pro Jahr die Rede gewesen. Doch wie Landeswirtschaftsminister Jörg Steinbach jetzt erkennen ließ, plant Tesla drei Bauabschnitte – und in jedem davon soll eine Kapazität von 250.000 Elektroautos pro …
MehrAltmaier lobt Tesla-CEO Musk und macht sich erneut für deutsche Gigafactory stark
Mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat einer der bedeutendsten Politiker der deutschen Regierungskoalition Tesla-CEO Elon Musk seinen Respekt ausgesprochen und seine Unterstützung bei der Realisierung der geplanten Gigafactory in Brandenburg angeboten. Damit schlägt sich Altmaier erneut auf die Seite von Tesla – schon vergangene Woche hatte er in sich die Diskussion um die möglicherweise schwierige Genehmigung …
MehrUmweltminister: Tesla kann schon vor Genehmigung mit Gigafactory-Bau beginnen
Während lange und intensiv über mögliche Verzögerungen beim Bau der deutschen Gigafactory von Tesla (GF4) in Brandenburg diskutiert wird, scheint das Unternehmen selbst das Projekt unbeeindruckt voranzutreiben. Laut Analysten der Deutschen Bank geht es davon aus, schon im Januar 2020 mit dem Bau seiner insgesamt fünften Fabrik (das Stammwerk in Fremont wird nicht als Gigafactory …
Mehr