• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla erhöht Laderate an europäischen V2-Superchargern weitläufig auf 150 kW

29. August 2019 | 45 Kommentare

Tesla-Supercharger-150-kW Europa

Tesla erhöht in Europa nun weitläufig die Ladeleistung seiner Supercharger von zuvor 120 auf 150 kW. Davon profitieren alle Säulen der Generation V2, die laut dem Unternehmen bis auf wenige Ausnahmen an den rund 500 europäischen Supercharger-Stationen installiert sind. Für Standorte mit älterer Technik sind ebenfalls Upgrades vorgesehen, die Ladeleistung soll hier auf 138 kW …

Mehr

Tesla reagiert mit Software-Update auf neue Lücke bei Funkschlüssel für Model S

29. August 2019 | 10 Kommentare

Tesla-Model-S-Keyfob

Ein Team von belgischen Forschern hat festgestellt, dass sich der Schlüssel-„Fob“ für das Model S von Tesla trotz im vergangenen Jahr ergriffener Gegenmaßnahmen immer noch mit relativ geringem Aufwand klonen lässt, um das Auto zu stehlen Das berichtet das Magazin Wired in seiner Online-Ausgabe. Allerdings hat Tesla auf dieses erneute Problem offenbar schnell reagiert: Seit …

Mehr

Tesla verbessert mit Software-Update Federung bei neuen Model S und Model X

22. August 2019 | Kommentieren

Tesla-Model-S-Luftfederung

Seit diesem April sind die Modelle S und X von Tesla mit einer neuen Luftfederung erhältlich, die sich anders als die vorherige Version dynamisch an Geschwindigkeit und Straßenverhältnisse anpassen kann. Nach ersten Tests brachte sie tatsächlich ein deutlich sanfteres Fahrgefühl, doch für Tesla war das offenbar noch nicht genug: Das Unternehmen hat mit der Verbreitung …

Mehr

Norwegischer Umbau-Spezialist bietet Tesla Model S als Leichenwagen zum Kauf an

18. August 2019 | 2 Kommentare

Tesla-Leichenwagen

Auf dem norwegischen Online-Marktplatz Finn steht derzeit ein Model S aus dem Jahr 2018 zum Verkauf, das von einem Spezialisten für solche Modifikationen zu einem luxuriösen Leichenwagen umgebaut wurde. Den Angaben des Verkäufers zufolge hat das Auto erst 1000 Kilometer auf dem Tachometer und soll 1.999.000 norwegische Kronen kosten, umgerechnet rund 200.000 Euro. Das günstigste …

Mehr
Anzeige

Tesla-Besitzer strebt Sammelklage wegen verringerter Batterie-Kapazität an

12. August 2019 | 26 Kommentare

Tesla-Model-S-Batterie-Haltbarkeit-Klage

Der Besitzer eines Model S 85 aus dem Jahr 2014 hat vor einem US-Bundesgericht eine Klage wegen Betrugs gegen Tesla eingereicht, weil die Kapazität von dessen Batterie durch ein Software-Update verringert worden sein soll. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Gleichzeitig hat der Kläger beantragt, dass seiner Klage „class action“-Status zuerkannt wird, sodass andere Betroffene sich …

Mehr

US-Mechaniker baut Tesla-Antriebsstrang in Audi S5 mit Allradantrieb ein

31. Juli 2019 | 10 Kommentare

Audi-Tesla-Antrieb

Mit einem billig eingekauften Audi S5 mit hoher Laufleistung sowie Batteriepack und Motor eines verschrotteten Tesla Model S P85 hat ein Mechaniker ein bemerkenswertes Auto zusammengestellt. Wie Samuel Polyak in einem neuen YouTube-Video erklärt, wurde der Verbrennungsmotor des Audi zusammen mit allen Hilfsaggregaten entfernt und durch den Antrieb aus dem Tesla ersetzt. Die Besonderheit dabei: …

Mehr

Deutscher Model-S-Fahrer meldet Rekordlaufleistung von 900.000 km

22. Juli 2019 | 82 Kommentare

Tesla-Model-S-Kilometerrekord

Der deutsche Tesla-Fahrer Hansjörg Gemmingen hat nach eigenen Angaben einen neuen Rekord für die höchste bekannte Kilometerleistung eines Model S aufgestellt. Ende vergangener Woche veröffentlichte er auf Twitter zwei Bilder mit der Kilometeranzeige eines Tesla, die einen Stand von exakt 900.000 Kilometer anzeigt. Nach Angaben von Gemmingen stammen sie aus seinem eigenen Model S P85. …

Mehr

Tesla aktualisiert Preise, nur noch zwei Varianten für Model S und Model X

16. Juli 2019 | 108 Kommentare

Tesla-Preisanpassung

Tesla hat im Juli eine weitere Anpassung seiner Preise durchgeführt, betroffen ist das komplette Elektroauto-Portfolio. Bei den Premium-Stromern Model S und Model X verteuerte sich das Angebot aufgrund des Wegfalls der bisherigen Einstiegsversionen deutlich. Beim Model 3 gab es Preisanpassungen von bis zu mehreren Tausend Euro. Das Model S konnte bis vor kurzem in der …

Mehr

MotorTrend kürt Tesla Model S zum „ultimativen Auto des Jahres“

12. Juli 2019 | 8 Kommentare

Tesla-Model-S

Vor 70 Jahren hat die US-Zeitschrift MotorTrend damit begonnen, den Titel „Car of the Year“ zu vergeben, Auto des Jahres also. Anfangs wurden noch Marken damit ausgezeichnet, später jeweils ein einzelnes Auto, und zusätzliche Kategorien wie „Importmarken“ eingeführt. Aus allen bislang 92 Titelträgern hat MotorTrend jetzt anlässlich des Jubiläums den „ultimativen“ Gewinner gekürt: das Model …

Mehr

Tesla-Chef dementiert Gerüchte über Überarbeitung von Model S und Model X

9. Juli 2019 | 22 Kommentare

Tesla-Model-S-X-Facelift

Seit einiger Zeit mehren sich die Berichte über eine angeblich anstehende Überarbeitung der Tesla-Premiummodelle S und X – zum Teil wurde sogar über eine mögliche Zusammenlegung der beiden zu einem neuen „Model SX“ spekuliert. Jetzt aber ist Tesla-Chef Elon Musk all diesen Gerüchten entgegengetreten: „Es kommt kein ‚überarbeitetes‘ Model X oder Model S, nur eine …

Mehr

Zahl der Tesla-Neuzulassungen im ersten Halbjahr um fast 400 Prozent gestiegen

9. Juli 2019 | 19 Kommentare

Tesla-Zulassungen-2019-Deutschland

Im Juni 2019 sind in Deutschland 1605 Autos von Tesla neu zugelassen worden, im gesamten ersten Halbjahr 2019 damit 6209 Model 3, Model S und Model X des kalifornischen Herstellers. Diese Zahlen gab jetzt das Kraftfahrtbundesamt (KBA) bekannt. Für Tesla bedeuten sie eine Zunahme um fast 400 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2018, in dem …

Mehr

Neue Rekorde in Q2 2019: Tesla baut 87.048 Elektroautos, 95.200 Auslieferungen

3. Juli 2019 | 57 Kommentare

Tesla-Q2-2019-Rekorde

Tesla konnte im zweiten Quartal 2019 einen neuen Produktionsrekord erzielen, auch die Auslieferungen erreichten ein neues Hoch. Die Kalifornier stellten insgesamt 87.048 Elektroautos her, ausgeliefert wurden 95.200 Fahrzeuge. Im bisherigen Rekordquartal Q4 2018 waren 86.555 Einheiten hergestellt und 90.700 Fahrzeuge an Käufer übergeben worden. Von den Premium-Stromern Model S und Model X produzierte Tesla in …

Mehr

Tesla Model S in den USA doppelt so wertstabil wie durchschnittliche Autos

19. Juni 2019 | 12 Kommentare

Tesla-Model-S-Restwert

In den USA ist das Model S von Tesla weitaus wertstabiler als jedes andere Elektroauto und hält seinen Wert auch besser als der Durchschnitt aller Autos auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Dies geht laut US-Medienberichten aus einer aktuellen Studie des Portals iSeeCars.com hervor. Demnach verliert ein Model S innerhalb von drei Jahren nach dem Kauf nur 17,1 …

Mehr

Spekulation: Plant Tesla eine Zusammenlegung von Model S und Model X?

18. Juni 2019 | 13 Kommentare

Tesla-Model-SX

Nach der Sichtung eines möglichen Tesla-Prototypen in Kalifornien und mehreren Berichten über eine Überarbeitung der beiden Elektroautos Model S und Model X nehmen die Spekulationen über die zukünftige Modellpolitik des Unternehmens zu. Im Forum Tesla Motors Club (TMC) vertritt ein Nutzer sogar die Idee, Model S und Model X könnten bald zu einer Kombination aus …

Mehr

Reichweite von Tesla Model S wird laut Musk bald auf 400 Meilen steigen

12. Juni 2019 | 23 Kommentare

Tesla-Model-S-Reichweite

Gleich zu Beginn seiner Präsentation bei der Tesla-Hauptversammlung in Kalifornien hat CEO Elon Musk erwähnt, dass sieben Jahre nach der Vorstellung des Model S noch immer kein Elektroauto eines anderen Herstellers auf dem Markt sei, das dessen Reichweite übertrifft. Doch der Abstand zur Konkurrenz ist ihm offenbar noch nicht groß genug: Es werde nicht mehr …

Mehr

Tesla Model S wird zum Rennwagen: EPCS-Rennserie vor dem Start

11. Juni 2019 | 4 Kommentare

EPCS–Tesla-Rennserie

Der US-Veranstalter Electric GT will in näherer Zukunft seine mehrmals verschobene Rennserie Electric Production Car Series (EPCS) starten, bei der anfangs ausschließlich mit umgebauten Fahrzeugen des Typs Tesla Model S 100P gefahren wird. Das erklärte Mark Gemmell, Mitgründer und CEO von Electric GT, jetzt in einem Interview. Die Suche nach Investoren dafür mache gute Fortschritte. …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 21
  • Go to page 22
  • Go to page 23
  • Go to page 24
  • Go to page 25
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 56
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla Cybercab könnte laut Board-Chefin doch Lenkrad und Pedale bekommen
  • Tesla-Woche 43/25: Roboter-Armee, Termine für Cybercab, Semi und Roadster, KI-Erklärung
  • Aktuell: Tesla kündigt Cybercab und Semi ab 2026 an, Robotaxi-Dienst expandiert langsamer
  • Aktuell: Tesla in Q3 2025 mit positiver Umsatz-Überraschung, Gewinn bleibt unter Erwartung
  • Aktuell: Tesla modernisiert Model S und Model X für Europa, Supercharging dauerhaft gratis
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model S
  3. Seite 23
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de