Teslas große Elektroautos Model S und Model X dürften kurz- bis mittelfristig umfassend überarbeitet werden. Beide Stromer werden zwar laufend aufgefrischt, die zugrundeliegende Plattform ist aber bereits etwas in die Jahre gekommen. Nun gibt es mögliche neue Details zu einem nahenden weitreichenden Update. Insbesondere mit Blick auf das 2012 eingeführte Model S gibt es seit …
MehrTesla-Neuzulassungen in Deutschland 3/2019 und aktuelle Umweltbonus-Bilanz
In Deutschland wurden im März insgesamt 6616 Elektroautos neu zugelassen – ein Zuwachs von 74,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Bei den Importmarken wies Tesla dabei mit 453 Prozent das deutlichste Zulassungsplus auf. Einen wesentlichen Anteil daran hatte das Model 3. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) weist für vergangenen Monat 2224 Einheiten von Teslas Mittelklasse-Stromer aus, das …
MehrQ1 2019: Tesla produziert 77.100 Elektroautos und liefert 63.000 Fahrzeuge aus
Tesla meldet für das erste Quartal 2019 einen „massiven Anstieg“ der Auslieferungen in Europa und China. Es seien ungefähr 63.000 Fahrzeuge ausgeliefert worden – ein Plus von 110 Prozent im Vergleich mit dem Vorjahresquartal. Gegenüber Q4 2018 kam es jedoch zu einem Einbruch von 31 Prozent. In den ersten drei Monaten dieses Jahres produzierte Tesla …
MehrSchwacke verleiht Tesla Model S „Restwertkrone“ in der Oberklasse
Tesla verkauft seit etwa sieben Jahren Elektroautos in Großserie. Anfängliche Bedenken, dass die Preise von Gebrauchtwagen des noch jungen Herstellers schnell und tief fallen, haben sich bislang nicht bestätigt. Das belegt nun auch eine Auswertung der Marktanalysten von Schwacke. Schwacke hat im März die Preisentwicklung in der Oberklasse unter die Lupe genommen. Das Fazit: „Große …
MehrTesla stellt Model S „Standard-Reichweite“ ein
Tesla hat die Angebotspalette für das Model S weiter ausgedünnt: Am Donnerstag wurde die Ausführung „Standard-Reichweite“ zum Preis ab 81.000 Euro aus dem Programm genommen. Die Variante war erst Anfang des Monats eingeführt worden. Kurz vor der Einstellung der bisherigen Grundversion hat Tesla die Preise für fast alle seine Elektroautos leicht erhöht. Der künftige Fokus …
MehrWegen zu hohem Andrang: Tesla verschiebt Preiserhöhung
Um seine Elektroautos erschwinglicher zu machen, verlegt Tesla den Verkauf ins Internet. Ursprünglich sollte ein Großteil der Filialen geschlossen werden, die Strategie wurde jedoch angepasst. Die bereits umgesetzte Preissenkung wollte Tesla am 18. März teilweise zurücknehmen, der Termin wird aber verschoben – wegen zu hohem Andrang. „Aufgrund des außergewöhnlich hohen Volumens war Tesla nicht dazu …
MehrTesla erhöht Leistung und Topgeschwindigkeit des Model 3
Tesla hat vor wenigen Tagen bekanntgegeben, die Leistung bereits ausgelieferter Model 3 im Rahmen einer Software-Aktualisierung zu verbessern. Die Spitzenleistung aller Fahrzeuge wird sich demnach um mehrere Prozentpunkte erhöhen. Nun gibt es weitere Details. Firmenchef Elon Musk kündigte an, dass das Update „später diesen Monat“ kommen wird. Die Leistung werde sich um etwa fünf Prozent …
MehrTesla senkt Preise für Model S/X deutlich und führt neue Typenkennzeichnung ein
Tesla hat diese Woche neben dem Angebot für das Model 3 auch die verfügbaren Versionen des Model S und Model X überarbeitet. Dabei wurden auch die Preise der Premium-Elektroautos angepasst. Tesla ändert seine Preisstruktur regelmäßig, ohne darüber zu informieren. In den vergangenen Monaten gab es besonders viele Anpassungen, von denen einige – anders als sonst …
MehrKfZ-Sachverständiger Ove Kröger gibt Tesla-Kaufberatung
Ove Kröger ist KfZ-Sachverständiger und betreibt in Reinfeld (Schleswig-Holstein) einen Handel für US-Fahrzeuge. Als selbst erklärter Petrolhead und ehemaliger Drag Racer ist er vor gut zwei Jahren erstmals in einen Tesla eingestiegen. Eine Liebe ist entbrannt, die ihn zum vehementen Kämpfer für die E-Mobilität macht. Auf seinem YouTube-Kanal T&T Tesla setzt er sich mit den …
Mehr„Dog Mode“: Damit auch Haustiere zu Tesla-Fans werden
Neben dem neuen digitalen Wachdienst „Sentry Mode“ aktiviert Tesla diese Woche eine spezielle Funktion für den Aufenthalt von Haustieren in seinen Elektroautos. Der „Dog Mode“ soll sicherstellen, dass Hunde – und andere Tiere – im Fahrzeuginneren wohl temperiert und sicher auf die Rückkehr ihres Herrchens oder Frauchens warten können. Der Dog Mode sorgt dafür, dass …
MehrTesla schaltet digitalen Wachdienst „Sentry Mode“ frei
Tesla schaltet die im Januar angekündigte Funktion „Sentry Mode“ frei. Das neue Videoüberwachungssystem soll die Elektroautos der Kalifornier besser vor Beschädigungen und Einbrüchen schützen. Der Sentry Mode überwacht die unmittelbare Umgebung eines Tesla, wenn dessen Besitzer oder Fahrer nicht in der Nähe ist. Ist die Schutzvorrichtung aktiviert, geht sie in einen Bereitschaftsmodus vergleichbar mit dem …
MehrTesla bestreitet Studie zu nachlassender Winter-Reichweite von Elektroautos
Eine Kältewelle in den USA hat in diesem Jahr bei Elektroauto-Fahrern für Frust gesorgt: Die mit ihren Stromern mit einer Batterieladung erzielbaren E-Kilometer gingen teils deutlich zurück. Auch zahlreiche Tesla-Besitzer meldeten eine technikbedingt geringere Reichweite. Laut einer aktuellen Studie büßen Elektroautos bereits bei wenigen Grad unter Null einen Großteil ihrer Reichweite ein. Tesla bezweifelt die …
MehrModel S/X: Neue Grundversionen, Typenkennzeichnung und weitere Änderungen
Tesla hat Anfang des Jahres die Einstiegsversionen seiner großen Elektroautos Model S und Model X aus dem Programm genommen, nun gibt es neue Basisvarianten. Auch die Nomenklatur wird überarbeitet sowie das mit dem Model 3 eingeführte neue Design des Online-Konfigurators für alle Fahrzeuge übernommen. Und es gibt weitere Neuerungen. Wie bereits vor einigen Jahren setzt …
MehrJüngste Tesla-Kündigungswelle konzentriert sich wohl auf Model S und Model X
Tesla hat kurz nach dem Jahreswechsel einen Stellenabbau im Umfang von etwa sieben Prozent angekündigt. Die Maßnahme kam für viele überraschend, da der Elektroautobauer 2018 eines seiner erfolgreichsten Jahre erreichte. Die Umstrukturierung fokussiert sich aber offenbar bewusst auf bestimmte Bereiche. Mit dem Europa-Start des Model 3 wird Teslas Absatz und damit auch der Umsatz in …
MehrTesla Model S ab sofort nicht mehr mit Umweltbonus erhältlich
Da Tesla diese Woche die bisherige Einstiegsversion des Model S aus dem Programm genommen hat, profitieren Käufer der Baureihe künftig nicht mehr von dem deutschen Umweltbonus. Das zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) führt das Model S noch auf seiner aktuellen Förderliste, verweist in dem Dokument aber auf den 14. Januar als Stichtag. Konkret …
MehrTesla mustert 75-kWh-Batterie für Model S und X aus
Die Preise für die großen Elektroautos von Teslas steigen demnächst deutlich: Firmenchef Elon Musk kündigte auf Twitter an: „Ab Montag wird Tesla keine Bestellungen mehr für die 75-kWh-Version des Model S & X annehmen. Wer diese Ausführung bevorzugt, bestellt bitte bis Sonntagabend.“ Tesla hat die für seine Stromer verfügbaren Ausstattungen über die Jahre regelmäßig angepasst. …
Mehr














